Update In Berlin stehen die Zeichen auf Rücktritt: Erst will sich Bundespräsident Christian Wulff erklären, dann äußert sich Bundeskanzlerin Angela Merkel, die auch ihre reise nach Italien abgesagt hat. Die Opposition will einen parteiübergreifenden Nachfolger. Der unter neuem Druck stehende Bundespräsident Christian Wulff hat für Freitag eine Erklärung angekündigt. Wulff werde sich um 11.00 Uhr im Schloss Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
Bundespräsident in Nöten: “Tolle Zeit in Berlin und einen schönen Karneval!” Deutschland -
Noch am Mittwoch weilte Christian Wulff zum Staatsbesuch in Italien. Er freue sich auf seine Afrika-Reise, sagte er da. Dennoch machte sich endzeitliche Stimmung breit.
Womöglich kommt dem Luftwaffen-Pilot Christian Meurer nur eine kleine, so doch aber symbolische Bedeutung im Leben des Bundespräsidenten Christian Wulff zu. Am vorigen Mittwochabend, während seines Heimflugs vom Staatsbesuch in Italien, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Jetzt wird es eng für den deutschen Bundespräsidenten > Kleine Zeitung
Am frühen Nachmittag schien Christian Wulff noch ganz entspannt. Doch mit der Entscheidung der Staatsanwaltschaft in Hannover am Donnerstagabend hat die Affäre Wulff eine neue Dimension angenommen.Foto © APAAm frühen Nachmittag schien Christian Wulff noch ganz entspannt. Bei einem Gespräch mit Journalisten ging es um Italien, Griechenland und die Schuldenkrise, um den Euro und nur am Rande um die Vorwürfe, Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Jetzt wird es eng für den deutschen Bundespräsidenten
Am frühen Nachmittag schien Christian Wulff noch ganz entspannt. Doch mit der Entscheidung der Staatsanwaltschaft in Hannover am Donnerstagabend hat die Affäre Wulff eine neue Dimension angenommen.Foto © APAAm frühen Nachmittag schien Christian Wulff noch ganz entspannt. Bei einem Gespräch mit Journalisten ging es um Italien, Griechenland und die Schuldenkrise, um den Euro und nur am Rande um die Vorwürfe, Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Jetzt wird es eng für Wulff – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
Seit Dezember zieht sie sich nun hin – die Affäre um den Bundespräsidenten. Immer neue Vorwürfe, immer neue Berichte. Jetzt will die Staatsanwaltschaft ermitteln.
Am frühen Nachmittag schien Christian Wulff noch ganz entspannt. Bei einem Gespräch mit Journalisten ging es um Italien, Griechenland und die Schuldenkrise, um den Euro und nur am Rande um die Vorwürfe, denen sich der Bundespräsident seit nun über Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Bundespräsidentenamt: Wulffs Selbstdemontage ist Merkels Machtgewinn Kommentare -
Angela Merkel könnte es kaum besser haben: Sie hat einen absolut gefügigen Bundespräsidenten. Doch wie lange erträgt die politische Kultur diesen Zustand noch?
Man möchte meinen, zur Causa Wulff wäre in den vergangenen Wochen alles gesagt. Von allen. Und mehrfach. Wenn man das Betrachtungsfeld allerdings ein wenig erweitert, wird es wieder interessant.
Foto: dpa/DPA
Angela Merkel hat es geschafft, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Die Passion des Pattex-Präsidenten – Deutschland – derStandard.at › International
Unkündbarer Wulff verliert immer mehr an RückhaltJetzt hat er tatsächlich den Rubikon überschritten, wie die Bild-Zeitung und andere deutsche Medien hämisch feststellten: Nach Italien, zum Staatsbesuch, ist der deutsche Bundespräsident Christian Wulff gereist. Und mit ihm all seine Probleme und Affären.
Die mitreisenden Journalisten interessieren sich mehr für sein Verhältnis zu reichen Freunden als Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Empfang bei Berlinale: Prominente sagen Christian Wulff reihenweise ab – Kultur-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
Lieber nicht zum Bundespräsidenten: Christian Wulff hat bei seinem Berlinale-Empfang reihenweise Absagen aus der Filmwirtschaft hinnehmen müssen.
Außer der Berlinale-Jury mit Festivalchef Dieter Kosslick erschienen nur wenige Prominente zum Berlinale-Epmfang von Bundespräsident Christian Wulff.Foto: dpa
Statt der angemeldeten rund 150 Gäste kamen am Sonntagabend Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Wulff reist trotz Affäre zum Staatsbesuch nach Italien – Freie Presse
Berlin (dapd). Zwei Monate nach Aufflammen seiner Kreditaffäre macht Bundespräsident Christian Wulff seinen ersten Staatsbesuch: Am Montag reist er zusammen mit seiner Frau Bettina und einer 17-köpfigen Wirtschaftsdelegation für drei Tage nach Italien. Doch die Affäre verfolgt ihn weiter: Filmschaffende kündigten am Sonntag an, am Abend nicht zu Wulffs Empfang anlässlich der Berlinale ins Schloss Bellevue Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Kredit-Affäre: Wulff stiftet Brieffreundschaft von “Taz” und “Bild” Deutschland -
Fortsetzungroman einer Präsidenten-Affäre: Alle Welt stellt ihre Fragen zu Wulff an Wulff, die Taz aber befragt Bild-Chef Diekmann zu sich selbst.
Der im 18. Jahrhundert aufblühenden Form des Briefromans sagt man empfindsamste Gefühlserkundung und offenere Selbstdarstellung nach als vorangehenden Stilformen der Literatur nach. Was wird man einmal über den Briefroman unserer Tage sagen? Selbstentlarvende Quelle: Die Welt… [weiterlesen]