Bundestags

4. April 2025

Schuldenkrise: Euro-Länder wollen Rettungsschirm ohne Limit – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Der ESM soll laut einem Medienbericht noch Willen einiger Akteure unbegrenzt Mittel aufnehmen können, um Krisenländern zu helfen. Unter den Befürwortern: Frankreich und Italien.

Mit Baukränen auf der Spitze hebt sich der im Bau befindliche Rohbau der neuen EZB vor dem Abendhimmel am Mainufer in Frankfurt ab.Foto: dpa

Dem künftigen Euro-Rettungsfonds ESM solle Zugriff auf Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Schuldenkrise: Euro-Länder wollen Rettungsschirm ohne Limit – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Der ESM soll laut einem Medienbericht noch Willen einiger Akteure unbegrenzt Mittel aufnehmen können, um Krisenländern zu helfen. Unter den Befürwortern: Frankreich und Italien.

Mit Baukränen auf der Spitze hebt sich der im Bau befindliche Rohbau der neuen EZB vor dem Abendhimmel am Mainufer in Frankfurt ab.Foto: dpa

Dem künftigen Euro-Rettungsfonds ESM solle Zugriff auf Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

EU: Klares Ja des Bundestags zu Rettungsschirm und Fiskalpakt – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Klares Signal für den bedrohten Euro aus Deutschland: Nach monatelangem Ringen hat der Bundestag dem milliardenschweren Euro-Rettungsschirm ESM und dem europäischen Fiskalpakt für mehr Haushaltsdisziplin mit Zweidrittel-Mehrheit zugestimmt.

Sie hat die Zweidrittel-Mehrheit: Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundestag. Foto: Maurizio Gambarini dpa

Auch im Bundesrat galt die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Klares Ja des Bundestags zu Rettungsschirm und Fiskalpakt

Klares Signal für den bedrohten Euro aus Deutschland: Nach monatelangem Ringen hat der Bundestag dem milliardenschweren Euro-Rettungsschirm ESM und dem europäischen Fiskalpakt für mehr Haushaltsdisziplin mit Zweidrittel-Mehrheit zugestimmt.

 

Sie hat die Zweidrittel-Mehrheit: Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundestag. Foto: Maurizio Gambarini Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]