Calderoli

24. Februar 2025

Vorwürfe gegen Ex-Lega-Minister Calderoli – Italien – derStandard.at › International

Wohnung des Politikers soll mit Parteigeldern finanziert werdenRom – Die italienische Oppositionspartei Lega Nord kommt nicht zur Ruhe. Nach dem Rücktritt von Parteichef Umberto Bossi und dem Parteiausschluss von Schatzmeister Francesco Belsito muss sich die föderalistische Gruppierung mit weiteren Vorwürfen auseinandersetzen. In der Bredouille ist jetzt auch Ex-Reformenminister Roberto Calderoli. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Diäten: Römische Verdienste – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Ausgerechnet das hoch verschuldete Italien bezahlt seine Politiker europaweit am besten. Regierungschef Monti will das ändern. Aber wie? Von Stefan Küpper

Rom In Italien weiß jetzt jeder, was Mario Montis Menü am Silvesterabend war. Es ist auch bekannt, mit wem Italiens Ministerpräsident die Jahresschlussmahlzeit im Palazzo Chigi zu sich genommen hat, wie lange seine Gäste blieben und wer die Sause Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Monti weist Verschwendungsvorwürfe mit Humor zurück – Yahoo!

Silvio Berlusconis ausschweifende Privatpartys sind legendär – sein Amtsnachfolger Mario Monti dagegen pflegt zu feierlichen Anlässen offenbar einen eher nüchternen und zudem höchst familiären Stil. Auf eine Anfrage des oppositionellen Senators Roberto Calderoli von der Lega Nord hat Italiens Regierungschef nun ausführlich Auskunft darüber gegeben, wie er dieses Jahr Silvester gefeiert hat. Der für Provokationen Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

“Padanien” : Lega Nord will einvernehmliche Trennung Italiens > Kleine Zeitung

Die rechtspopulistische Partei Lega Nord, die nach dem Sturz der Regierung Berlusconi vor drei Wochen in die Opposition gegangen ist, drängt auf eine einvernehmliche Trennung Norditaliens vom Rest des Landes nach Modell der Tschechoslowakei.Foto © APSpitzenpolitiker der Lega Nord Roberto Calderoli Ich hoffe, dass (der von der Lega erträumte norditalienische Separatstaat) Padanien durch eine einvernehmlichen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]