Capital

3. April 2025

Capital Stage: Zukäufe in Italien und Deutschland | von 4investors

07.09.2012 (www.4investors.de) – Capital Stage kauft drei Windparks. Diese liegen in Italien und in Deutschland. Sie haben eine Kapazität von 34 MW. Verkäufer ist European Energy aus Kopenhaben (Dänemark). Zum Kaufpreis werden keine Angaben gemacht.

Jährlich sollen aus den drei Parks, die in Thüringen, Sachsen und in der Toskana liegen, Umsätze von etwa 7 Millionen Euro generiert werden. Die Parks sind alle Quelle: 4investors… [weiterlesen]

CAPITAL STAGE AG ERWIRBT 34 MW WINDPARKS IN DEUTSCHLAND UND ITALIEN PORTFOLIO AUF 160 MW AUSGEBAUT

Aktienkurse
Watchlist
Broker
Forum
Blogs
Serie



Berlin: Freitag, den 7. September 2012 – 15:58:03 Uhr Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: Suntech droht neuer Ärger – Prozess in Italien gegen GSF

31. August 2012 | Märkte und Trends, Topnews

Der chinesische Photovoltaik-Konzern könnte wegen seiner Investition in den Fonds GSF nun viel Geld verlieren. In Brindisi soll Anfang Dezember ein Prozess wegen möglichen Betrugs beim Bau von fünf Solarparks eröffnet werden.
Suntech droht nun Ärger vor GerichtFoto: Suntech
Die Affäre um den Investmentfonds Global Solar Fund (GSF) zieht immer weitere Kreise. Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: Suntech lässt Vermögen von GSF Capital und Romero einfrieren

14. August 2012 | Märkte und Trends, Topnews

Der chinesische Photovoltaik bemüht sich derzeit um die Klärung im Fall Global Solar Fund. Ein Gericht hat nun verfügt, dass die Vermögenswerte von der Tochter GSF Capital und Javier Romero eingefroren werden.
Suntech hat nun einen Teilerfolg im GSF-Fall erreichtFoto: Suntech
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. hat per gerichtlicher Anordnung die weltweiten Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

Zinslast frisst Italiens Überschuss auf – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Sizilien und der Mezzogiorno belasten die Haushaltskonsolidierung zusätzlich Der geplante Fahrplan Roms zum Schuldenabbau kommt durch die aktuellen Turbulenzen kräftig durcheinander. Zwar verzeichnet Italien einen Primärüberschuss im Haushalt, hätte also ohne Zinskosten einen positiven Budgetsaldo. Doch die somit mögliche Schuldenreduktion wird durch den teurer gewordenen Schuldendienst sowie die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

CAPITAL STAGE AG CAPITAL STAGE AG SCHLIEßT ERWERB DES SOLARPARKS PARMA IN ITALIEN AB UND VERKAUFT FINANZBETEILIGUNG AN DER INVENTUX TECHNOLOGIES

15.05.12 | 20:34 Uhr | 2 mal gelesen

Hamburg, 15 Mai 2012 Die Capital Stage AG, Hamburg (ISIN: DE 0006095003 // WKN: 609 500) hat Anfang März 2012 einen Vertrag über den Erwerb von drei bereits in Betrieb befindlichen Solarparks in Norditalien geschlossen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Italien-Auktion gibt Wall Street etwas Auftrieb | Märkte

New York (Reuters) – Trotz enttäuschender Daten vom US-Arbeitsmarkt ist die Wall Street am Donnerstag mit leichten Gewinnen in den Handel gegangen.

Eine Auktion italienischer Anleihen sorgte für Erleichterung. Die Risikoaufschläge für zehnjährige italienische und spanische Papiere gingen leicht zurück. Dies schürte Hoffnungen, dass die Schuldenkrise in der Euro-Zone nicht wiederaufflammt. Die Renditen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Staatsanleihen in Emerging Markets auf dem Vormarsch | Artikel | Boerse-Go.de

London (BoerseGo.de) – Fondsmanager mit Schwerpunkt auf internationalen Rentenpapieren setzen zunehmend auf qualitativ hochwertige Staatsanleihen der Emerging Markets. Dies ist das Hauptergebnis eines aktuellen Sektor-Reports von S&P Capital IQ. Auch wenn die meisten Fondsmanager davon ausgehen, dass der Euro überleben wird, sehen sie wenig Wertzuwachs bei Staatsanleihen von OECD-Staaten. Die Mehrheit Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Capital Stage-Aktie: Ausbau des Solarpark-Portfolios auf über 100 MW (Ad hoc) | News | aktiencheck.de

Hamburg (www.aktiencheck.de) – Die Capital Stage AG (ISIN DE0006095003 / WKN 609500), Hamburg, hat einen Vertrag über den Erwerb von drei bereits in Betrieb befindlichen Solarparks in Norditalien, mit einer Gesamtkapazität in Höhe von 11,2 MWp, geschlossen. Der Vertrag steht noch unter aufschiebenden Bedingungen. Der Vollzug wird im April erwartet.Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

RESERVOIR CAPITAL CORP RESERVOIR CAPITAL DER BILATERALE VERTRAG ZWISCHEN SERBIEN UND ITALIEN ÜBER ERNEUERBARE ENERGIEN UMFASST AUCH DIE BRODAREVO PROJEKTE

09.02.12 | 09:08 Uhr

( Reservoir oder das Unternehmen) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen vom Ministerium für Infrastruktur und Energie der Republik Serbien eine förmliche Bestätigung erhalten hat, dass die Wasserkraftprojekte Brodarevo-1 und Brodarevo-2 von Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]