Cavaliere

10. April 2025

Berlusconis Rückkehr: Die Plastikpartei – Gerhard Mumelter – derStandard.at › Meinung

Zum sechsten Mal kürt sich Berlusconi im Alleingang zum Spitzenkandidaten von Forza Italia  
Partito di plastica – schon bei der Gründung von Forza Italia prägten
italienische Soziologen den treffenden Begriff für die künstliche
Partei ohne Fußvolk, ohne Mitgliedsausweise und ohne
Entscheidungsgremien. Eine Partei unter dem simplen Motto Wer zahlt,
schafft an. Das Geld kam aus der Tasche des Medientycoons Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Silvio Berlusconi – Cavaliere vor dem Comeback – Bild 1 – Silvio Berlusconi – Politik

Er nannte Italien ein Scheißland: Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi unterhielt die Öffentlichkeit regelmäßig mit dreisten Sprüchen, Bestechungsskandalen und eigenwilliger Politik. Jetzt will er einem Zeitungsbericht zufolge erneut für den Posten des Regierungschefs kandidieren.
Ein Porträt des Cavaliere in Bildern.
Bild: Getty Images

12. Juli 2012, 15:11
2012-07-12 15:11:16
 © Süddeutsche.de/sonn/gba/bgr/fhu Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

Ausland: Berlusconi plant sein Comeback – Nachrichten bei GMX

Silvio Berlusconi meldet sich zurück: Er wolle eine tragende Rolle in Italiens Politik spielen. Ein Magazin berichtet gar von einem Geheimplan Berlusconis, Staatspräsident zu werden. Auch für die Lösung der Euro-Krise hat der Cavaliere eine unkonventionelle Idee.
Von Fabian Reinbold

Silvio Berlusconi: Der Cavaliere will wieder in die italienische Politik zurück. ©  picture alliance / INFOPHOTO Quelle: GMX Ausland… [weiterlesen]

Keine Verurteilung Berlusconis wegen Verjährung – Italien – derStandard.at › International

Anwälte des italienischen Ex-Premiers mit jahrelanger Verzögerungstaktik erfolgreichSilvio Berlusconi hat einen seiner bisher gefährlichsten Korruptionsprozesse unbeschadet überstanden: Im Verfahren um die Bestechung des britischen Anwalts David Mills entschied das Gericht am Samstag auf Verjährung.
Damit ist die Rechnung des ehemaligen Premiers voll aufgegangen: Er hatte jahrelang versucht, den Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Berlusconis erblühende Liebe zur Linken – Italien – derStandard.at › International

Weil die Regierung Monti nicht so bald stürzen wird, muss der Cavaliere umplanen
Fast scheint es eine Zeitenwende: Der erzwungene Abtritt Silvio
Berlusconis ermöglicht in Italien ungeahnte Entwicklungen. Der neue
Premier fährt plötzlich im Zug von Mailand nach Rom. Die Steuerpolizei
kontrolliert, ob die Lenker von Nobelkarossen auch als Besitzer
aufscheinen oder die Papiere auf die Insassin eines Altersheims Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Bossi zu Berlusconi: “Schlappschwanz!” – Italien – derStandard.at › International

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Generation Berlusconi: Italien, Land der verlorenen Träume

Italien, Land der verlorenen Träume
Aus Rom berichtet Fabian Reinbold

AP

Gelingt Italien der Neuanfang? Ausgerechnet jene Menschen, die das Land umkrempeln müssen, zweifeln daran. Silvio Berlusconis schlimmstes Erbe ist eine Generation, die mit dem Zynismus des Cavaliere groß geworden ist – und den Glauben an ihre Zukunft verloren Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

“Super Mario” im Minenfeld – Italien – derStandard.at › International

Berlusconi schadenfroh: Zinsen steigen auch unter MontiDas zumindest parteipolitisch unerfahrene Expertenkabinett des italienischen Interimspremiers Mario Monti scheint nach nur wenigen Tagen schon festgefahren zu sein: Die Ernennung von Staatssekretären und Vizeministern musste mehrmals verschoben werden. Die untereinander verfeindeten Parteien, die Monti nur halbherzig unterstützen, versuchen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]