Celsius

18. April 2025

Bis zu 44 Grad Celsius: Dem Süden geht das Trinkwasser aus > Kleine Zeitung

Italien musste sich auf höllische 44 Grad einstellen, bei Waldbränden auf der griechischen Halbinsel Peloponnes gab es Verletzte. In Serbien und Ostbosnien neigt sich das Trinkwasser dem Ende zu.Foto © APNach einer wochenlangen Hitzewelle mit Temperaturen bis 42 Grad wird in den Ländern Südosteuropas das Trinkwasser knapp. Auf der kroatischen Halbinsel Istrien mit hunderttausenden Urlaubern vor allem aus Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Boulevard: Kältewelle fordert zehn Tote in Italien

Rom. – Zu den neuen Opfern gehörten zwei erfrorene Obdachlose in Monza und Ferrara sowie ein geistig gestörter Mann, der nahe Genua erfroren aufgefunden wurde. Am Gardasee wurden minus 25 Grad Celsius gemessen, selbst im Süden des Landes schneite es heftig.
In der Stadt LAquila in den Abruzzen, die 2009 von einem Erdbeben zerstört wurde, fürchteten die eingeschneiten Bewohner eine Lebensmittelknappheit. Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Über 120 Menschen erfroren

Die bitterkalten Temperaturen haben Europa fest im Griff. In der Schweiz fiel das Thermometer in der Nacht auf Donnerstag auf -26 Grad Celsius in Ulrichen im Wallis. Die schneebedeckten Fahrbahnen in weiten Teilen des Landes führten zu zahlreichen Unfällen. Auf dem Euroairport in Basel kam es zu zahlreichen Verspätungen, weil die Pisten vom Schnee geräumt werden mussten.

Da friert sogar das Baugerüst. (Bild: Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]