Die Jünger des Initiators der Koran-Verschenk-Aktion höhnen im Netz über die Blamage der Kölner Staatsanwaltschaft. Wegen einer Ermittlungspanne mussten die Staatsschützer den Fall des Kölner Islamisten Abou-Nagie einstellen.
Peinliche Justiz-Posse um den Salafisten Abou-Nagie: Klage gegen Hass-Prediger muss eingestellt werden – Deutschland – FOCUS Online – Nachrichten
Ostergottesdienst: Anschlag in Nigeria: 30 Tote befürchtet – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
In Nigeria sind Christen erneut zur Zielscheibe von mutmaßlich islamischen Extremisten geworden.
Erneuter gab es einen Anschlag an einem christlichem Feiertag in Nigeria: Im Norden des Landes sind bei einer Explosion nahe einer Kirche während des Ostergottesdienstes zahlreiche Menschen getötet worden.Foto: dpa
Bei einem Bombenanschlag in der Nähe einer Kirche sind am Ostersonntag Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Osterbotschaft in Rom: Papst fordert Ende des Blutvergießens in Syrien
Papst fordert Ende des Blutvergießens in Syrien
AFP
Vor Zehntausenden Gläubigen hat Papst Benedikt XVI. auf dem Petersplatz den Segen Urbi et Orbi gesprochen. In seiner Osterbotschaft rief der 84-Jährige eindringlich zu Frieden, Stabilität und Religionsfreiheit in der Welt auf. Vor allem in Syrien forderte er den Beginn eines Dialogs.
Papst Benedikt erteilte Segen “Urbi et Orbi” – Osterfeiern in Rom – Nachrichten – krone.at
Papst Benedikt XVI. hat am Ostersonntag von der Mittelloggia des Petersdoms aus den traditionellen Segen Urbi et Orbi (der Stadt und dem Erdkreis) erteilt. Rund einhunderttausend Gläubige verfolgten bei schönem aber eher kühlem Frühlingswetter die Zeremonie auf dem Petersplatz in Rom. Vor dem Segen hatte Benedikt XVI. die Ostermesse geleitet.
Infobox
Papst Benedikt feierte Osternacht im Petersdom Quelle: Krone.at… [weiterlesen]
Stille Gebete, Prozessionen und blutige Rituale
Christen haben am Freitag in Israel und im palästinensischen Westjordanland an die Kreuzigung Jesu Christi erinnert. Höhepunkt der Feiern am Karfreitag waren Gebete und Prozessionen in der Altstadt von Jerusalem, wo Pilger die Via Dolorosa entlang gingen, den Leidensweg Christi.
Papst feiert Kreuzweg-Andacht in Rom
Papst Benedikt XVI. hat am Freitagabend gemeinsam mit Touristen und Römern die traditionelle Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Papst-Reise: Geköpfte Ministranten, Bäume voller Gehängter
Die Lateinamerika-Reise des Papstes führt ihn noch vor Kuba nach Mexiko, dem Land, in dem Christen anderen Christen Schlimmes antaten und auch heute noch die Kriege der Drogenbanden alles lähmen.
Die schlimmsten Christenverfolgungen der letzten Jahrhunderte fanden nicht in islamischen oder hinduistischen Ländern statt, sondern in christlichen Nationen.
Foto: dpa/DPA
Das Reich der Castros Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Benedikt XVI. bittet vor seiner Reise nach Mexiko und Kuba um Gebete – Freie Presse
Rom (dapd). Vor seinem Besuch in Mexiko und Kuba hat Papst Benedikt XVI. Gläubige auf der ganzen Welt zu Gebeten für das Gelingen der Reise aufgerufen. Er wolle den Glauben der Christen in diesen geliebten Nationen und in ganz Lateinamerika stützen, sagte das katholische Kirchenoberhaupt am Sonntag auf Spanisch in einer Ansprache auf dem Petersplatz in Rom.
Am kommenden Freitag bricht der Papst zu der sechstägigen Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Christentum: Ethik-Verständnis trennt Katholiken und Protestanten Kommentare -
Glaube trennt Handeln vereint, hieß es in früheren Phasen der ökumenischen Bewegung. Heute ist dieses Losungswort gleichsam auf den Kopf gestellt.
Norbert Lammert an der Seite des Papstes: Die Bilder gingen durch die Medien, sie zeigten den zweiten Mann im Staat, den Spiritus Rector der Bundestagsrede von Benedikt XVI, als treuen Sohn seiner Kirche. Doch mit seinem öffentlichen Bekenntnis, er verstehe Quelle: Die Welt… [weiterlesen]