Concordia

7. Februar 2025

Italien gedenkt der “Costa-Concordia”-Opfer – Trauriger Jahrestag – N24.de

 

Versenden

Trauriger Jahrestag

Noch immer liegt das Costa-Concordia-Wrack vor der italienischen Insel Giglio. Vor einem Quelle: N24… [weiterlesen]

HAMBURGFRANKFURT – NACH DEM UNGLÜCK DER COSTA CONCORDIA IN ITALIEN ANFANG 2012 IST DAS GESCHÄFTSJAHR FÜR DEN BETROFFENEN ANBIETER VON KREUZFAHRTEN BESSER GELAUFEN ALS VON IHM BEFÜRCHTET

11.01.13 | 10:23 Uhr | 1 mal gelesen

Ein Jahr nach Costa Concordia-Unglück: Reederei mit Tourismusjahr zufriedenHAMBURG/FRANKFURT (dpa-AFX) – Nach dem Unglück der Costa Concordia in Italien Anfang 2012 ist das Geschäftsjahr für den betroffenen Anbieter von Kreuzfahrten besser gelaufen als von ihm befürchtet. Die Erwartungen der Costa-Gruppe – mit den Marken Costa Kreuzfahrten, Aida Cruises und Iberocruceros Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Costa rät Concordia-Überlebenden ab, Gedenkfeier zu besuchen – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Betreiber schlägt stattdessen dezentrale Feiern vor – Empörung bei französischer Opfer-InitiativeRom – Die Kreuzfahrtgesellschaft Costa Crociere hat Überlebenden des Schiffbruchs der Costa Concordia von der Reise zu den Gedenkfeiern zum ersten Jahrestag des Unglücks auf der Insel Giglio abgeraten und damit heftige Kritik ausgelöst. In einem Brief an die Überlebenden schrieb das Unternehmen, die Gedenkfeier Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Costa Concordia: Familien der Vermissten warten auf Nachrichten – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Wir hoffen auf ein Grab für unsere AngehörigeRom – Ein Jahr nach der Havarie des Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia warten die Familien der beiden letzten Vermissten noch auf Informationen über das Schicksal ihrer Angehörigen. Bei den Vermissten handelt es sich um ein indisches Crew-Mitglied sowie um eine italienische Passagierin. Ihre Angehörigen werden sich an den auf der Insel Giglio am kommenden Sonntag geplanten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Modellhubschrauber filmte Costa Concordia: Österreicher angezeigt – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Carabiniere behielten Videoaufnahmen einRom/Wien – Weil er einen mit Videokamera ausgestatteten Modellhubschrauber über das im vergangenen Jänner verunglückte Kreuzfahrtschiff Costa Concordia vor der toskanischen Insel Giglio fliegen ließ, ist ein Österreicher von den Carabinieri in der Toskana angezeigt worden. Die Videoaufnahmen des Wracks wurden dem 28-Jährigen von den Carabinieri der toskanischen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mehrere Tote bei Schiffsunglück vor Italien > Kleine Zeitung

Vor der Westküste Italiens ist es zu einem Schiffsunglück gekommen. Ein Kreuzfahrtschiff ist vor der Insel Giglio auf Grund gelaufen. Mehrere Menschen kamen bei der Havarie ums Leben, 30 wurden verletzt.Foto © APABeim einem Schiffsunglück vor der Westküste Italiens sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen, 14 Personen wurden verletzt, zwei davon schwer. Die Costa Concordia mit mehr als 4.200 Menschen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Verzögerung bei Bergung der Costa Concordia – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Italienischer Umweltminister schreibt an Kreuzfahrtgesellschaft Costa Crociere Rom – Die Regierung Monti macht sich Sorgen wegen Verzögerungen bei der Bergung des im vergangenen Jänner verunglückten Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia vor der toskanischen Insel Giglio. Gerüchte, nach denen die Bergung auf den kommenden Sommer verschoben werden könnte, veranlassten Umweltminister Corrado Clini, einen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien: Voranhörung zum “Costa-Concordia”-Unglück

Ein italienisches Gericht hat am Montag die Beweisaufnahme zur Havarie der Costa Concordia fortgesetzt. Zu dem Termin erschien auch Kapitän Francesco Schettino, der das Kommando führte. Das Gericht wird entscheiden, gegen wen ein Verfahren zu dem Unglück vor der toskanischen Insel Giglio eröffnet wird. Bei der Katastrophe vor neun Monaten starben 32 Menschen.

Der italienische Überlebende Luciano Castro Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]

Wrack der “Costa Concordia” ist gesichert

Knapp zehn Monate nach dem Unglück der Costa Concordia kann das Wrack nicht mehr in tiefes Wasser absinken. Nach Angaben des italienischen Zivilschutzes konnte das gekenterte Kreuzfahrtschiff nun gesichert werden – zwei Monate später als ursprünglich geplant. Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio RomDer erste und wichtigste Teil der Bergungsarbeiten an der Costa Concordia ist abgeschlossen. Dies bestätigte Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

“Costa Concordia” kann nicht mehr sinken – Wrack gesichert – N24.de

 

Versenden

Wrack gesichert

Mit zwei Monaten Verspätung ist die Costa Concordia gesichert worden. Ein Absinken in tieferes Quelle: N24… [weiterlesen]