Control

3. Februar 2025

PIE Control für alle: Gestensteuerung mit LMT (Root) | anDROID NEWS & TV

CyanogenMod ist für viele Nutzer DIE Custom ROM schlechthin, die es gefühlt seit zig Jahren gibt. Und CyanogenMod dient für manch andere Projekte als Grundlage, wie beispielsweise für AOKP oder ParanoidAndroid. Gerade letzteres erfreut sich immer wachsender Beliebtheit und kann mit Funktionen aufwarten, die dem Namen alle Ehre machen.
Denn die große Besonderheit von ParanoidAndroid ist zweifelsohne die Möglichkeit, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Uebersetzung Elektronik Elektrotechnik deutsch englisch

zu bestellen bei:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3000290990

ISBN 9783000290992; Preis 12,95 euro; Verlag Lehrmittel-Wagner:
CD-ROM
Wortschatz-Uebersetzungen (60000 Fachbegriffe) fuer Kfz-Mechatroniker /
Mechatronik-Ingenieure / Elektroniker / IT-Systemelektroniker / Industriemechaniker /
Maschinenbau-Techniker
Deutsch – Englisch.
Technisches Englisch – Deutsch
LESEPROBE Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

Datenschützer: “Zwei Schritte zurück” bei Smart Metering – Nachhaltiges Bauen – derStandard.at › Immobilien

Hans Zeger: Schon das ELWOG 2010 wurde vermurkst – Einführungs-Verordnung sollte auf die lange Bank geschoben werden, verlangt der ARGE-Daten-ObmannIn Sachen Einführung intelligenter Stromzähler (Smart Meter) gibt es weiterhin verhärtete Fronten. Wie berichtet, besteht ein strikter Zeitplan: Die Einführungs-Verordnung, die Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) schon vor Monaten in Begutachtung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wegen Kältewelle: Energieverbrauch auf Maximal-Stufe > Kleine Zeitung

Ob der klirrenden Kälte war das Strom-Netz in Österreich in dieser Woche so hohen Belastungen ausgesetzt wie nie zuvor, die Kälte treibt laut E-Control den Gasverbrauch um ein Viertel nach oben. Auch in vielen anderen Ländern bleibt die Energie-Situation angespannt.Foto © Wanja Jacob – Fotolia.comDie massive Kältewelle treibt laut E-Control den Gasverbrauch in Österreich um rund ein Viertel nach oben. Die Kraftwerke Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Österreich hilft Deutschland mit Strom aus – Strom – derStandard.at › Wirtschaft

Österreich schaltet ein paar stillstehende Krafwerke ein, um Deutschland vor Probleme in der Stromversorgung zu bewahrenDüsseldorf/Wien – Die deutsche Energiewende weg vom Atomstrom sorgt beim Nachbarn für Probleme bei der Stromversorgung. Gut, dass es die Österreicher gibt. Wie die Zeitung Die Welt berichtet, habe der in Bayern tätige, niederländische Netzbetreiber Tennet schon Anfang Dezember auf Kraftwerksreserven Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]