Cruises

20. Februar 2025

Borneo: Kreuzfahrtschiff setzt Fahrt nach Brand fort

[Bildunterschrift: Die Azamara Questauf einer Fahrt durch den Suez-Kanal im April 2010 ]

Das Kreuzfahrtschiff Azamara Quest hat nach dem Brand seine Fahrt in Südostasien fortgesetzt. Das teilte die in Malta ansässige Reederei Azamara Club Cruises mit. Den Technikern an Bord der Azamara Quest sei es gelungen, den Antrieb des Schiffes wieder herzustellen. Den Angaben zufolge fährt die Azamara Quest momentan Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Borneo: Erneut ein Kreuzfahrtschiff in Seenot

[Bildunterschrift: Die Azamara Questauf einer Fahrt durch den Suez-Kanal im April 2010 ]

Schon zum dritten Mal in diesem Jahr ist ein Kreuzfahrtschiff in Seenot geraten. Auf der Azamara Quest mit rund 1000 Menschen an Bord war am Freitagabend ein Brand im Maschinenraum ausgebrochen, der aber schnell gelöscht werden konnte.Fünf der etwa 400 Besatzungsmitglieder erlitten Rauchvergiftungen. Ein Mann befinde Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Rauer Seegang für den Karrierekapitän – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Von Enns auf die Weltmeere: Manfred UrsprungerFragt man Mutter Cäcilia nach ihrem Sohn, beginnt sie zu lachen. Was soll ich sagen, ihn hat als Kind einfach alles interessiert. Der Manfred war immer der Umtriebigste von ihren vier Kindern. Nach dem frühen Tod ihres Mannes und einem Sohn zog Cäcilia Manfred und seine zwei Schwestern allein auf. Ich war nicht gerade vermögend, Urlaube im Sommer seien da nicht drinnen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Schiffsunglück: “Costa”-Schwesterschiff lief schon 2005 auf Grund

Bereits vor sieben Jahren wurde eine Havarie von der Reederei Costa Cruises vertuscht. Im Fall Costa Concordia wurden jetzt zwei tote deutsche Passagiere identifiziert..

Bei der Suche nach der Unglücksursache für die Havarie der Costa Concordia wächst der Druck auf den Kreuzfahrtanbieter Costa Crociere. Während italienische Staatsanwälte noch am Mittwoch die Rolle der Reederei genauer untersuchen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Unglück im Mittelmeer: “Wettrennen in der Kreuzfahrtbranche ist zu Ende”

Die Katastrophe der Costa Concordia wird Reedereien zufolge die Buchungen nicht verringern. Seit Jahren wächst das Kreuzfahrtgeschäft außergewöhnlich stark.

Möglicherweise wird das Unglück der „Costa Concordia” das Rennen um immer größere Kreuzfahrtschiffe beeinflussen. Die Reederei Carnival Cruises ist in diesem Vergleich die Nummer eins und betreibt ein Schiff mit bis zu 5400 Passagieren, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Nach Havarie: Rennen um Größe bei Kreuzfahrtschiffen ist vorbei

Katastrophe der Costa Concordia wird nach Meinung der Reedereien und von Experten Buchungen nicht verringern. Kreuzfahrten wachsen in Deutschland um fast 20 Prozent.

Möglicherweise wird das Unglück der „Costa Concordia” das Rennen um immer größere Kreuzfahrtschiffe beeinflussen. Die Reederei Carnival Cruises ist in diesem Vergleich die Nummer eins und betreibt ein Schiff mit bis zu 5400 Passagieren, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Costa Crociere drohen Klagen – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Das Schiff gehört der Tochter der weltgrößten ReedereiRom – In wenigen Wochen bricht die Costa Fascinosa zu ihrer Jungfernfahrt auf, doch nach dem Unfall der Concordia wird ihr Start schwierig. Der Ruf der Reederei Costa Crociere hat ordentlich Schlagseite bekommen. Der italienische Konsumentenschutzverband Codacons hat am Sonntag laut APA gefordert, Costa Crociere die Lizenz zu entziehen, und bereitet Klagen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Optimistischer Ausblick: Kreuzfahrten – Die Lust aufs Meer ist ungebrochen

In Deutschland wächst der Kreuzfahrtmarkt am schnellsten mehr Schiffe, mehr Gäste. Die Nummer eins der deutschen Hochseehäfen liegt an der Ostsee.

Die Deutschen wollen nicht nur ans Meer, sondern aufs Meer – das schwimmende Hotel wird zu einer zunehmend wichtigen Urlaubsform. Kein Reisemarkt wächst derzeit so rasant wie die Hochsee-Kreuzfahrt – und in Deutschland wächst der Kreuzfahrtmarkt am schnellsten. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Klettern, Rutschen, Golfen: So verrückt sind die neuen Kreuzfahrtschiffe 2012

Der Kreuzfahrttourismus boomt wieder. Deshalb investieren Reedereien weiter in neue Schiffe und setzen erstaunliche Ideen um. Wir stellen acht neue Luxusliner vor.

Weltweit stachen in diesem Jahr 18,5 Millionen Kreuzfahrtpassagiere in See. Darunter waren 1,2 Millionen Deutsche, rund 200.000 mehr als 2010. Deshalb investieren die Reedereien weiter in neue Schiffe. Derzeit sind mehr als 280 Kreuzfahrtschiffe Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Ausblick auf 2012: Die neuen Kreuzfahrtschiffe sind noch verrückter

Der Kreuzfahrttourismus boomt. Deshalb investieren die Reedereien weiter in neue Schiffe. Acht der Luxusliner, die im nächsten Jahr vom Stapel laufen, stellen wir vor.

Weltweit stachen in diesem Jahr 18,5 Millionen Kreuzfahrtpassagiere in See. Darunter waren 1,2 Millionen Deutsche, rund 200.000 mehr als 2010. Deshalb investieren die Reedereien weiter in neue Schiffe. Derzeit sind mehr als 280 Kreuzfahrtschiffe Quelle: Die Welt… [weiterlesen]