Sorge um Hillary Clinton: Den Jahreswechsel muss die US-Außenministerin wegen einer Thrombose im Krankenhaus verbringen. Nun ist klar: Das Blutgerinnsel liegt gefährlich nah am Gehirn. Clintons Ärzte jedoch sehen Grund für Optimismus.
Eine Untersuchung habe gezeigt, dass sich in einer Vene zwischen Schädel und Gehirn hinter dem rechten Ohr ein Blutpropf gebildet habe, teilten die Ärzte am Montag mit. Er habe Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Gute Aussichten für US-Außenministerin: Ärzte finden Blutgerinnsel in Hillary Clintons Kopf – USA – FOCUS Online – Nachrichten
US-Außenministerin in Klinik: Ärzte finden Blutgerinnsel in Clintons Kopf – USA – FOCUS Online – Nachrichten
Sorge um Hillary Clinton: Den Jahreswechsel muss die US-Außenministerin wegen einer Thrombose im Krankenhaus verbringen. Nun ist klar: Das Blutgerinnsel liegt gefährlich nah am Gehirn. Clintons Ärzte jedoch sehen Grund für Optimismus.
Eine Untersuchung habe gezeigt, dass sich in einer Vene zwischen Schädel und Gehirn hinter dem rechten Ohr ein Blutpropf gebildet habe, teilten die Ärzte am Montag mit. Er habe Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Monti will Italien als Chef einer MitteKoalition weiter regieren
29.12.2012 07:17 Uhr
Rom (dpa) – Mario Monti will weitermachen: Als Chef einer Zentrumskoalition will der zurückgetretene Ministerpräsident seine Reformpolitik fortsetzen und Italien aus der Schuldenkrise führen. Doch ob die Wähler ihm eine weitere Chance geben, ist ungewiss. Das Mitte-Links-Bündnis des Chef der Demokratischen Partei Pier Luigi Bersani kommt in Umfragen Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Italien wählt 2013: Pierluigi Bersani will Mario Monti beerben – Italien – derStandard.at › International
Bersani will Linke zum Wahlsieg in Italien verhelfen – Der PD-Chef punktet in Zeichen der Krise mit Zuverlässigkeit und Bodenständigkeit Rom – Ein pragmatischer Postkommunist ist zum neuen Hoffnungsträger der italienischen Linken aufgerückt. Pierluigi Bersani, 61, der in den vergangenen Jahren mehrere Schlüsselpositionen in Linksregierungen besetzt hat und als Held der Liberalisierungsbewegung im Wirtschaftsbereich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italien: Bersani Links-Bündnis-Spitzenkandidat für Wahl 2013
Das Mitte-Links-Bündnis in Italien geht mit dem Chef der Demokratischen Partei PD, Pier Luigi Bersani, als Spitzenkandidat in die Wahl 2013. Er setzte sich bei der Stichwahl gegen den Bürgermeister von Florenz, Matteo Renzi, durch. Bersani hat damit gute Chancen, Mario Monti als Ministerpräsident abzulösen.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio Rom
[Bildunterschrift: Bersanis Mitte-Links-Bündnis Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]
Bersani führt Italiens Mitte-Links-Block in Wahl > Kleine Zeitung
Foto © APAIn Italien ist der Vorsitzende der Demokratischen Partei (PD), Pier Luigi Bersani, zum Premierkandidaten des Mitte-Links-Bündnisses für die Parlamentswahl im Frühjahr 2013 gewählt worden. Der 61-Jährige setzte sich am Sonntag in einer Stichwahl gegen den jungen Bürgermeister von Florenz, Matteo Renzi, durch. Ersten Erhebungen zufolge erhielt Bersani 61,5 Prozent der Stimmen, Bersani 38,5 Prozent.
Die Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Das Mitte-Links-Bündnis in Italien geht mit dem Chef der Demokratischen Partei PD, Bersani, als Spitzenkandidat in die Wahl 2013.
03.12.12 | 01:37 Uhr | 3 mal gelesen | So gefunden auf tagesschau.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Konjunktur: Italiens Mitte-Links-Lager wählt Spitzenkandidaten – Und Berlusconi? – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Italiens Mitte-Links-Lager bestimmt in einer Urwahl seinen Spitzenkandidaten für die Parlamentswahl im kommenden Frühjahr.
Die größten Chancen wurden bei der Abstimmung am Sonntag dem Chef der Demokratischen Partei (PD), Pier Luigi Bersani, und dem Unternehmer und Bürgermeister von Florenz, Matteo Renzi (ebenfalls PD), eingeräumt. Eineinhalb Millionen Menschen hatten sich vor dem Votum in Wahllisten Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
25 italienische Parlamentarier im Hungerstreik > Kleine Zeitung
Foto © APA25 italienische Parlamentarier haben staffelweise einen Hungerstreik begonnen, um ein neues Wahlgesetz zu verlangen. Nachdem der Parlamentarier der Demokratischen Partei (PD, zweitstärkste Partei im italienischen Parlament), Roberto Giachetti, in den vergangenen Tagen einen Hungerstreik für eine Wahlrechtsreform gestartet hatte, schlossen sich weitere Kollegen dem Protest an.
Diese wollen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
25 Parlamentarier für neues Wahlgesetz im Hungerstreik – Italien – derStandard.at › International
Auch Staatspräsident drängt auf Wahlrechtsreform vor den Parlamentswahlen im kommenden Jahr Rom – 25 italienische Parlamentarier haben staffelweise einen Hungerstreik begonnen, um ein neues Wahlgesetz zu verlangen. Nachdem der Parlamentarier der Demokratischen Partei (PD, zweitstärkste Partei im italienischen Parlament), Roberto Giachetti, in den vergangenen Tagen einen Hungerstreik für eine Wahlrechtsreform Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]