demonstriert

18. April 2025

Zehntausende Demonstranten beim «NoMontiDay» in Rom

27.10.2012 16:56 Uhr

Rom (dpa) – Zehntausende Gegner des italienischen Regierungschefs Mario Monti haben in Rom gegen seinen harten Spar- und Reformkurs demonstriert. Unter dem Motto «Vereint mit einem rebellierenden Europa – jagen wir die Regierung Monti davon» wandten sie sich gegen die Politik des früheren EU-Kommissars. Dieser hatte dem Land Steuererhöhungen, Ausgabenkürzungen Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Grossaufmarsch am «No-Monti-Day» in Rom

Zehntausende Menschen – 150 000 laut den Organisatoren – haben am Samstag in Rom gegen den Spar- und Reformkurs von Regierungschef Mario Monti demonstriert. Aufgerufen zu dem «No Monti Day» hatten 26 linksorientierte Parteien und kapitalismuskritische Bewegungen.
Die nationale Kundgebung stand unter dem Motto «Vereint mit einem rebellierenden Europa – jagen wir die Regierung Monti davon». Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Zehntausende demonstrierten in Rom für Wachstum > Kleine Zeitung

Foto © APAZehntausende Gewerkschafter haben in Rom für Wachstum, mehr Arbeitsplätze und eine sozialere Verteilung der Steuerlasten in Italien demonstriert. Sie verlangten von der Technokratenregierung unter Mario Monti ein entschiedeneres Vorgehen gegen die Finanz- und Wirtschaftskrise sowie eine neue Agenda in der Sozial- und Arbeitspolitik.

Die großen Gewerkschaften CGIL, CISL und UIL hatten zu der Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Zehntausende demonstrierten gegen die Mafia > Kleine Zeitung

Zehntausende Italiener haben am Samstag in Genua gegen die Mafia demonstriert und der Opfer des organisierten Verbrechens gedacht. Organisiert wurde die Versammlung von Pfarrer Luigi Ciotti, der mit seiner Bewegung Libera bereits seit Jahren gegen das Organisierte Verbrechen kämpft.

Mehr als 100.000 Menschen beteiligten sich laut Libera an dem Umzug am Samstag. Anwesend waren auch Angehörige von 900 Mafia-Opfern Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Aufgestockte IWF-Krisenkasse: Lagardes 500-Milliarden-Plan zieht Euro ins Plus

Lagardes 500-Milliarden-Plan zieht Euro ins Plus

DPA
IWF-Chefin Lagarde: Entschlossenes Auftreten

Der Internationale Währungsfonds demonstriert Entschlossenheit. Er will seine Krisenkasse massiv aufstocken, um einen Absturz der Weltwirtschaft zu verhindern. Der Euro steigt deutlich – Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Italien: “Ohne Frauen keine Zukunft”

Rund 1000 Frauen der sogenannten “Wenn nicht jetzt, wann dann?” – Bewegung haben zusammen mit ein paar Männern in Rom für mehr Geschlechter- und Chancengleichheit demonstriert. Frauen müssten verstärkt in wichtigen Posten vertreten sein, forderten sie, vor allem in der Politik. Zwar gebe es schon Fortschritte, räumten manche Teilnehmerinnen ein, jedoch reichten diese noch lange nicht aus.

Eine Frau in Rom Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]