Tabellenschlusslicht AC Siena reagierte auf die anhaltende Talfahrt mit der Entlassung von Serse Cosmi. Bei Sampdoria Genua musste derweil Ciro Ferrara gehen.
Gleich zwei italienische Fußball-Erstligisten haben sich am Montag von ihren Trainern getrennt. Tabellenschlusslicht AC Siena reagierte auf die anhaltende Talfahrt in der Serie A mit der Entlassung von Serse Cosmi. Nachfolger des 54-Jährigen ist Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien: Serie A: Trainerentlassungen in Siena und Genua – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Skandalfotos auch in Italien? – William und Kate in Asien – N24.de
Versenden
William und Kate in Asien
Nach dem Skandal um Oben-ohne-Bilder der Herzogin setzen William und Kate ihre Asien-Reise Quelle: N24… [weiterlesen]
Aktien Europa: Gewinne vor EZB-Zinsentscheid – Hohe Erwartungen – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Vor dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) haben die europäischen Börsen am Donnerstag zugelegt.
Nach einem zunächst schwankungsanfälligen Handel setzte sich eine positive Tendenz durch. Bis zum Mittag stieg der EuroStoxx 50 um 0,76 Prozent auf 2.351,21 Punkte. Schon am Vortag hatte der Leitindex dank guter Unternehmensnachrichten im Plus geschlossen. Der Cac 40 gewann am Donnerstag 0,55 Prozent Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
MÄRKTE EUROPA/Hoffnung auf ESM-Banklizenz hilft Börsen | FAZ Index | Hamburger Hafen | Prime ALL SH P IN | L Tecdax | L Sdax | L Mdax | L DAX | HDAX Performance | Cdax Gesamtindex DE0008469602 | Sdax Performance Index | DOW Jones Stoxx50 | AEX | Dollar Ja
Produkte auf diesen Basiswert
Deutsche Bank AG
22,30
-5,01%
Produkte auf diesen Basiswert
Daimler AG
37,97
5,08%
Produkte auf diesen Basiswert
WACKER CHEMIE AG
50,60
-2,88%
Produkte auf diesen Basiswert
FTSE 100 Index
5.513,50
0,26%
Produkte auf diesen Basiswert
EUROSTOXX Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Wetter verrückt: Verletzte bei Unwettern in Deutschland, Tote bei Gewittern in den USA, Höchsttemperaturen in Spanien! – Verschiedenes ©
Sommerliches Extremwetter macht Deutschland und Südeuropa zu schaffen. In Deutschland stirbt eine Frau bei heftigen Unwettern, rund 100 Menschen werden verletzt. Auch in den USA toben Gewitter, Millionen Amerikaner sind ohne Strom.
Schwere Gewitterstürme haben
Deutschland heimgesucht und rund 100 Menschen verletzt. Ein Frau kam
ums Leben. Über den Himmel jagte am Wochenende ein heftiges Gewitter
nach Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
DIE ZEIT WIRD AUCH FÜR ITALIEN KNAPP
13.06.12 | 17:40 Uhr | 4 mal gelesen
Rom/Berlin (dpa) – Athen, Lissabon, Dublin, Madrid – und jetzt Rom? Investoren nehmen Italien immer stärker ins Visier. Die Zeit wird knapp. Die EU-Kommission sieht einen entscheidenden Augenblick im Kampf gegen die eskalierende Schuldenkrise. Derweil deutet sich zwischen Schwarz-Gelb und der Opposition eine Lösung im Streit um den Fiskalpakt an. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Bevölkerung soll Wifi für die Retter freigeben
Ein Erdbeben der Stärke 5.8 hat am Dienstagmorgen um 9 Uhr den Norden Italiens erschüttert, das Epizentrum lag bei Modena in der Emilia-Romagna. Die Erde beruhigte sich aber auch danach nicht, die Bevölkerung wurde von mehreren Nachbeben aufgeschreckt. Das heftigste ereignete sich bei Mantua, es hatte eine Stärke von 5.4 auf der Richterskala.
Bildstrecken
Erdbeben in Norditalien
Infografik Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Eispartys in Hamburg und Hannover
Eispartys und Winterzauber: Auf der Hamburger Außenalster haben sich am Samstagnachmittag rund 100 000 Menschen bei Deutschlands größter Wintersause getummelt.
Auf der Alster in Hamburg findet Deutschlands größte Winterparty statt. Foto: Marcus Brandt
15 Jahre nach dem letzten offiziellen Alstereisvergnügen versuchten sie sich als Schlittschuhläufer, Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Wind zu stark: Sucharbeiten an “Costa” unterbrochen
Die Suche nach Vermissten auf dem vor Italien gekenterten Kreuzfahrtschiff Costa Concordia ist am Dienstagabend vorübergehend gestoppt worden. Wie der Einsatzleiter mitteilte, gefährdeten die Wetterbedingungen die Sicherheit der Einsatzkräfte.
Die Sucharbeiten an der Costa Concordia wurden ausgesetzt. Foto: Carlo Ferraro
Am Abend zog stärkerer Wind Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]