deutet

22. Februar 2025

„So viel zu tun jenseits der Politik“: Berlusconi deutet Verzicht auf Kandidatur an – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten

Der ehemalige italienische Regierungschef Silvio Berlusconi hat erneut den Verzicht auf eine Kandidatur für das Amt des Ministerpräsidenten angedeutet. Er wolle nur kandidieren, wenn es notwendig sei – eigentlich habe er so viel zu tun jenseits der Politik.
Seine große Familie, eine Stiftung zum Bau von Krankenhäusern und sein Fußballclub AC Mailand lasteten ihn gut aus, sagte der ehemalige italienische Regierungschef Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

„So viel zu tun jenseits der Politik“: Berlusconi deutet erneut Verzicht auf Kandidatur an – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten

Der ehemalige italienische Regierungschef Silvio Berlusconi hat erneut den Verzicht auf eine Kandidatur für das Amt des Ministerpräsidenten angedeutet. Er wolle nur kandidieren, wenn es notwendig sei – eigentlich habe er so viel zu tun jenseits der Politik.
Seine große Familie, eine Stiftung zum Bau von Krankenhäusern und sein Fußballclub AC Mailand lasteten ihn gut aus, sagte der ehemalige italienische Regierungschef Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Italien hat genug von der Korruption

Die italienische Regierung will das Land von der grassierenden Korruption befreien. Nach ihrer Auffassung schnürt sie der Wirtschaft die Luft ab. Im Korruptionsindex liegt Italien in Europa auf dem letzten Platz; der Trend der vergangenen Jahre deutet auf eine Verschlechterung der Lage.

“Jeder muss sich bewusst sein, dass die Kultur des Rechts in der öffentlichen Verwaltung besser werden und höher entwickelt Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]

Viele Krebspatienten leiden unter Blutarmut – Krebs – derStandard.at › Gesundheit

Stichprobenuntersuchung in Italien und in Österreich deutet auf eher mäßige Begleittherapie hinWien – Blutarmut gehört neben Schmerzzuständen zu den unangenehmsten Begleiterscheinungen von Tumorerkrankungen. Doch obwohl es effektive Gegenmittel gäbe, leiden zum gegebenen Zeitpunkt in italienischen und österreichischen Kliniken etwa ein Drittel der Patienten unter Chemo- bzw. Radiotherapie an einer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

DIE ZEIT WIRD AUCH FÜR ITALIEN KNAPP

13.06.12 | 17:40 Uhr | 4 mal gelesen

Rom/Berlin (dpa) – Athen, Lissabon, Dublin, Madrid – und jetzt Rom? Investoren nehmen Italien immer stärker ins Visier. Die Zeit wird knapp. Die EU-Kommission sieht einen entscheidenden Augenblick im Kampf gegen die eskalierende Schuldenkrise. Derweil deutet sich zwischen Schwarz-Gelb und der Opposition eine Lösung im Streit um den Fiskalpakt an. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Schülerin stirbt bei Bombenanschlag in Süditalien

Bei einem Anschlag auf eine Schule in Brindisi ist eine Frau ums Leben gekommen. Bislang hat sich niemand bekannt, doch vieles deutet auf die Mafia hin: Die süditalienische Stadt ist heute Ziel einer Anti-Mafia-Demonstration – und die Schule ist nach dem wohl bekanntesten Mafia-Opfer benannt.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio Rom

[Bildunterschrift: Ziel des Anschlags war eine Schule, die nach Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]