Diesel

22. Februar 2025

Winterurlaub: Kraftstoff in Holland am teuersten

23.12.2012, 07:26

MÜNCHEN. – Durch geschicktes Tanken auf der Fahrt in den Winterurlaub lässt sich so mancher Euro sparen. Denn innerhalb Europas variieren die Kraftstoffpreise enorm. So zahlen Autofahrer für den Liter Superbenzin in den Niederlanden durchschnittlich 1,80 Euro, in Luxemburg jedoch nur 1,33 Euro. Die ADAC Tabelle mit den Kraftstoffpreisen der wichtigsten Winterurlaubsländer gibt einen Quelle: Brennstoffspiegel… [weiterlesen]

Ford Fiesta: Neues Selbstbewusstsein – Auto Tuning News

Wer viel baut, kann sich auch Vielfalt leisten. Der Ford Fiesta ist der erfolgreichste Kleinwagen Europas. Hier der Fahrbericht des neuen Modells.
21.11.12 19:31
Kategorie: Auto News, Fahrberichte, Ford  
Acht Benziner und drei Diesel stehen zur Wahl. Gleich sieben Motoren aus der Auswahl emittieren maximal 100 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer. Der sparsamste Motor, der 1,6-Liter-Duratorq-Diesel Quelle: Auto-Tuning-News… [weiterlesen]

Premieren: Ford Fiesta: Neues Selbstbewusstsein

Verbrauch ist bei Kleinwägen nicht mehr alles. Ford jedenfalls ordnet den Fiesta bei den Autos ein, die bei Technologie für Sicherheit, Komfort und Qualität aber fein sind.

Der Fiesta hat ein neues Gesicht bekommen mit einer schärfer konturierten Motorhaube
Zoom 
© Auto-Medienportal.Net/Ford

(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) – Wer viel baut, kann sich auch Vielfalt leisten. Der Ford Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]

Premieren: Ford Fiesta: Neues Selbstbewusstsein

Verbrauch ist bei Kleinwägen nicht mehr alles. Ford jedenfalls ordnet den Fiesta bei den Autos ein, die bei Technologie für Sicherheit, Komfort und Qualität aber fein sind.

Der Fiesta hat ein neues Gesicht bekommen mit einer schärfer konturierten Motorhaube
Zoom 
© Auto-Medienportal.Net/Ford

(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) – Wer viel baut, kann sich auch Vielfalt leisten. Der Ford Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]

Fahrbericht Kurztest Ford Fiesta: Neues Selbstbewusstsein – Test-Bericht – Bilder

12-11-21 Wer viel baut, kann sich auch Vielfalt leisten. Der Ford Fiesta ist der erfolgreichste Kleinwagen Europas. Das mag unter anderem das große Motorenangebot erklären. Acht Benziner und drei Diesel stehen zur Wahl. Gleich sieben Motoren aus der Auswahl emittieren maximal 100 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer. Der sparsamste Motor, der 1,6-Liter-Duratorq-Diesel mit 70 kW / 95 PS verbraucht im Schnitt (nach Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]

Ford Fiesta 2013 Facelift: Preis für den neuen Kleinwagen | Auto News | Auto Aktuell |

Bild 1 / 4

Ford Fiesta 2013: Preis
Rom hat sich Hersteller Ford für die Präsentation des neuen Ford Fiesta ausgesucht

Ford Fiesta 2013: Preis
Das überarbeitete Modell wird etwa 800 Euro weniger kosten, als der Vorgänger

Ford Quelle: Autozeitung… [weiterlesen]

Rekordpreise: Länder gegen das Spritpreis-Hoch > Kleine Zeitung

Frankreich will mit einer Senkung der Treibstoffsteuern den Autofahrern unter die Arme greifen. Italien erlebt ein Rekord-Hoch, Konsumentenschützer verlangen Steuersenkungen. Deutschland sieht dieses Gebiet nicht als Aufgabe einer Regierung.Foto © APAAngesichts des Höhenflugs der Spritpreise will die französische Regierung ihre Treibstoffsteuern senken. Diese Maßnahme werde ergriffen, bis ein Mechanismus Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Länder basteln an niedrigeren Spritpreisen – Energiemarkt – derStandard.at › Wirtschaft

Der Preis ist nicht nur in Österreich heiß: Frankreich senkt vorüber ­gehend die Steuern, Italien bietet Billigsprit am WochenendeWien – Die Treibstoffpreise sorgen besonders in der Hitze des Sommers für Sorgenfalten und heftige Diskussionen. Der Benzinpreis hat am Wochenende in Deutschland mit 1,692 Euro je Liter Super E10 einen historischen Höchstwert erreicht. Auch in Österreich verharren die Zapfsäulenpreise Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Verbraucherschutzverband sagt Diesel-Autos Kampf an – Umweltmedizin – derStandard.at › Gesundheit

Wegen Krebsgefahr will Italiens Konsumentenschutzverband Codacons hart durchgreifenRom – Nachdem Forscher der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Dieselabgase aus Autos und Maschinen als krebserregend eingestuft haben, will Italiens Konsumentenschutzverband Codacons hart durchgreifen. Der Verband reichte bei der Mailänder Staatsanwaltschaft einen Antrag auf Konfiszierung aller Dieselautos in Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

ADAC: Wie viel der Sprit in Europa kostet

07.07.2012, 07:37

 MÜNCHEN. – Die Kraftstoffpreise in Europa variieren sehr stark. Wer auf der Fahrt in den Sommerurlaub bares Geld sparen möchte, sollte die Spritpreise vor Reiseantritt vergleichen. Urlauber, die sich in Richtung Italien aufmachen, sollten spätestens in Österreich volltanken. Gegenüber Italien ist das Superbenzin dort 34 Cent billiger, Diesel rund 28 Cent. Hier eine Übersicht zu den Quelle: Brennstoffspiegel… [weiterlesen]