digitalen

24. Februar 2025

Papst Benedikt XVI. mit eigenem Kanal auf YouTube

[Bildunterschrift: Papst Benedikt XVI. will das Internet für die katholische Kirche nutzen. ]

Papst Benedikt XVI. und der Vatikan haben einen eigenen Kanal auf der Online-Video-Plattform YouTube gegründet. Dies teilte der Vatikan und der Suchmaschinenbetreiber Google mit. Damit wolle das katholische Kirchenoberhaupt im digitalen Zeitalter besser mit den Menschen kommunizieren. Der Papst sei ein Mann Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Bücherdämmerung – Literatur – derStandard.at › Kultur

Wie praktisch: Die Urlaubslektüre ist ins E-Book gepackt und lässt sich leichter auf die Insel transportieren als je zuvor. Aber: Ist das Elektrobuch wirklich nur ein Vorteil?Blättert man die Programme und Vorschauen der großen Buchverlage durch, stößt
man bei immer mehr Titeln auf den meist farbig hervorgehobenen Hinweis: Auch als
E-Book. Texte, wir wissen es, erscheinen in mannigfacher Gestalt: in Steine Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“Ich bin kein Nostalgiker” – Literatur – derStandard.at › Kultur

Über Bücher, die einen in der Jugend prägten, und die Zukunft des Lesens – Der italienische Schriftsteller Claudio Magris im InterviewEmilio Salgaris Die Geheimnisse des schwarzen Dschungels war die erste Lektüre von Claudio Magris. Sechs Jahre war er damals alt und hatte gerade Lesen gelernt. Über diese erste Begegnung mit dem Wort sowie die Stunden im Hinterzimmer einer Triestiner Buchhandlung, die ein paar Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Monti will TV-Frequenzen in Italien versteigern – TV – derStandard.at › Etat

Um leere Staatskassen aufzufüllen Rom – Die Regierung Monti will die TV-Frequenzen in Italien versteigern, die wegen der Umstellung vom analogen zum terrestrisch-digitalen Fernsehsystem frei geworden sind. Die Vorgängerregierung Berlusconi hatte beschlossen, die TV-Frequenzen kostenlos im Rahmen eines sogenannten Beauty Contest zu vergeben, bei dem die Bewerber auf festgesetzte Kriterien hin geprüft Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]