Der deutsche Bundestrainer Joachim Löw muss im Jahr 2013 ohne große Highlights neue Reize setzen – und zwar bereits am Mittwochabend gegen Frankreich. Ein Herr vom französischen Fernsehen stellte Joachim Löw eine knifflige Frage. Die große, alte und fußballerisch aufregendste Ausgabe der Equipe Tricolore, also jene, die Michel Platini durch die Achtziger führte, wird in Frankreich als die der romantischen Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
EU: Analyse: Europas Dilemma und Amerikas Rat – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine
Mario Draghi demonstriert Stärke. Wird das reichen, um den Euro zu retten? Die US-Notenbank Fed setzt als Krisen-Feuerwehr große Mengen Löschwasser ein – im Gegensatz zur EZB. Ökonomen betonten: Die Vorzeichen sind völlig andere.
Das Gebäude der US-Notenbank Fed in Washington. Foto: Matthew Cavanaugh/Archiv dpa
Viel hilft viel, so könnte man salopp den Kurs der US-Notenbank umschreiben. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Sponsoren für Pompeji und Tivoli gesucht – Italiens Kultur-Dilemma – derStandard.at › Kultur
Starke Kürzungen im Budget des Kulturministeriums verhindern notwendige Sanierungen Rom – Wegen der drastischen Einsparungen im Budget des
Kulturministeriums sucht die Regierung Monti Privatsponsoren für die
Restaurierung von Kulturbauten und Kunstdenkmälern. Um 50 Millionen Euro werden
im kommenden Jahr die Kulturausgaben reduziert, berichtete die Mailänder
Tageszeitung Corriere della Sera Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Augsburg: Neuer Weihbischof: “Die Kirche steckt hier in einem Dilemma” – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
Die Kirche hat im Bistum Augsburg einige Baustellen. Der neue Weihbischof Florian Wörner spricht darüber – und gibt zu, dass auch ihm zu Diskussionen manchmal die Kraft fehlt. Von Daniel Wirsching
Florian Wörner wurde Anfang Juni zum neuen Weihbischof für das Bistum Augsburg ernannt. Mit 42 Jahren ist er der jüngste deutsche Bischof.Foto: Fred Schöllhorn
Florian Wörner wurde Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Österreich schließt Gang Italiens unter Rettungsschirm nicht aus | Konjunktur
Wien (Reuters) – Österreichs Finanzministerin Maria Fekter schließt nicht aus, dass auch das angeschlagene Italien Finanzhilfen seiner europäischen Partner in Anspruch nehmen könnte.
Italien müsse sich selbst aus seinem wirtschaftlichen Dilemma hoher Defizite und Schulden befreien, sagte sie am Montagabend im österreichischen Fernsehen. Aber es könne natürlich sein, dass Italien angesichts der hohen Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Österreich schließt Gang Italiens unter Rettungsschirm nicht aus | Top-Nachrichten
Wien (Reuters) – Österreichs Finanzministerin Maria Fekter schließt nicht aus, dass auch das angeschlagene Italien Finanzhilfen seiner europäischen Partner in Anspruch nehmen könnte.
Italien müsse sich selbst aus seinem wirtschaftlichen Dilemma hoher Defizite und Schulden befreien, sagte sie am Montagabend im österreichischen Fernsehen. Aber es könne natürlich sein, dass Italien angesichts der hohen Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Museum unter Kuratel – Italiens Kultur-Dilemma – derStandard.at › Kultur
Das italienische Kulturministerium stellt das Museum der Kunst des 21. Jahrhunderts, MAXXI, in Rom unter SonderverwaltungGrund für die zwielichtige Zwangsverwaltung sind drastische Kürzungen seitens des Ministeriums.
Freitag, der 13. April, war kein guter Tag für Italiens Kultur. In einer Pressemitteilung erklärte das Kulturministerium, das MAXXI wegen hohen Defizits unter Aufsicht eines Sonderverwalters Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Aufruf zur Entstaatlichung – Italiens Kultur-Dilemma – derStandard.at › Kultur
In Italien sorgt ein Kulturmanifest für Diskussionen Es ist ein offenes Geheimnis, dass sich Italien schwertut, sein
Kulturerbe zu pflegen. Da mutet ein von der Wirtschaftszeitung Il Sole
24 Ore veröffentlichtes Manifest für die Kultur wie ein Lichtblick an.
Ohne Kultur keine Entwicklung, lautete das Motto der Denkschrift, die
bereits im Februar in der sonntäglichen Kulturbeilage erschien. Sie
enthielt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Schuldenkrise in Europa: Allein gegen alle, Merkels selbstverschuldetes Dilemma Kommentare -
In der Ära Merkel hat die Bundesrepublik strategisch wichtige Posten in internationalen Institutionen verspielt. Das rächt sich in der Euro-Krise.
Kaum hat das neue Jahr begonnen, da wird deutlich, wie sehr sich Europa durch den Regierungswechsel in Italien und das Revirement an der Spitze der Europäischen Zentralbank verändert hat. Italiener und Franzosen nehmen Deutschland in die Zange. Ob Bundeskanzlerin Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Mit Gottes Segen und privatem Geld – Italiens Kultur-Dilemma – derStandard.at › Kultur
Italiens neuer Kulturminister Lorenzo Ornaghi steht vor dem alten Problem der Kulturguterhaltung (akut: Pompeji) und lässt sich dabei von Gott inspirierenDoch das Manna fällt nicht vom Himmel.
***
Als hätten die neuen Einstürze in Pompeji nicht schon genügt, um die Sorge um Italiens Kulturgut wiederzuerwecken, drohen nun mit dem drastischen Sparprogramm der neuen Regierung von Premier Mario Monti auch noch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]