Dividende

29. April 2025

Börse Aktuell (11.12.): ThyssenKrupp im Fokus, DAX kaum bewegt

Rücksetzer würden von den Anlegern bereitwillig zum Neueinstieg genutzt, hieß es am Markt. Investmentanalyst Clemens Bundschuh von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) verwies indes darauf, dass der schwelende Streit um den US-Haushalt und die politische Lage in Italien weiter im Fokus der Märkte stünden. Die Anleiheexperten der Helaba erinnerten daran, dass die Risikoprämien für italienische Staatsanleihen Quelle: DAF… [weiterlesen]

Börse Live (11.12.): DAX vorbörslich kaum bewegt

Am Vortag hatte der DAX die Regierungskrise in Italien abgeschüttelt und zwischenzeitliche Verluste letztlich aufgeholt. Rücksetzer würden von den Anlegern bereitwillig zum Neueinstieg genutzt, hieß es am Markt. Im Fokus bleibt neben dem US-Budgetstreit nun auch die weitere politische Entwicklung in Italien. Die Anleiheexperten der Helaba erinnerten daran, dass die Risikoprämien für italienische Staatsanleihen Quelle: DAF… [weiterlesen]

E.ON vergrault mit Ausblick Anleger – Kurs bricht ein | Top-Nachrichten

Düsseldorf (Reuters) – Der größte deutsche Energiekonzern E.ON hat wegen der schwächelnden Stromnachfrage in Europa seine Geschäftsprognosen für die kommenden Jahre gekippt.

Das Dax-Schwergewicht sorgte damit am Dienstag trotz Milliardengewinnen im laufenden Jahr für einen Paukenschlag – der Aktienkurs stürzte zeitweise um knapp 13 Prozent ab und verzeichnete den höchsten Tageverlust in der Unternehmensgeschichte. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

E.ON vergrault mit mauem Ausblick Anleger -Aktie fällt | Top-Nachrichten

Düsseldorf (Reuters) – Der größte deutsche Energiekonzern E.ON hat wegen der schwächelnden Stromnachfrage in Europa seine Geschäftsprognosen für die kommenden Jahre gekippt.

Das Dax-Schwergewicht sorgte damit am Dienstag trotz Milliardengewinnen im laufenden Jahr für einen Paukenschlag und schickte seinen Aktienkurs zeitweise um mehr als zehn Prozent in den Keller. Die Verwerfungen in den europäischen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Hauptversammlung der Versicherung: Ray Ban gegen Generali

Der italienische Versicherungskonzern Generali steckt in der Krise. 2011 halbierte sich der Gewinn. Den Aktionären wird deshalb die Dividende gekürzt. Großaktionär Leonardo Del Vecchio, der den Ray-Ban-Hersteller Luxottica gegründet hat, fordert den Rücktritt des Vorstandschefs.

von Tobias Bayer  Triest

Leonardo del Vecchio ist einer der erfolgreichsten Geschäftsmänner Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Trotz Verlust: Börse feiert Eon

Die deutsche Energiewende und miliardenschwere Abschreibungen in Spanien und Italien haben den Konzern tief in die roten Zahlen gedrückt. Die Aktionäre sollen dennoch mit einer Dividende bedacht werden – was die Börse erfreut.

Der größte deutsche Strom- und Gaskonzern Eon  hat im vergangenen Jahr erstmals in der Firmengeschichte rote Zahlen erwirtschaftet. Bedingt unter anderem Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Erstmals Verlust: Atomausstieg reißt Milliardenloch bei Eon

Die deutsche Energiewende und miliardenschwere Abschreibungen in Spanien und Italien haben den Konzern tief in die roten Zahlen gedrückt. Die Aktionäre sollen dennoch mit einer Dividende bedacht werden.

Der größte deutsche Strom- und Gaskonzern Eon  hat im vergangenen Jahr erstmals in der Firmengeschichte rote Zahlen erwirtschaftet. Bedingt unter anderem durch die sofortige Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Hypo will ohne weiteres Staatsgeld auskommen – Hypo Alpe Adria – derStandard.at › Wirtschaft

Gewinn nach IFRS, aber Verlust nach UGBWien – Die Hypo Alpe Adria hat 2011 nach internationalen Bilanzierungsregeln (IFRS) erstmals seit 2007 wieder einen Gewinn geschrieben, auch wenn er mit 69,3 Mio. Euro überschaubar ausfiel und letztlich der Neubewertung der eigenen Anleihen zu verdanken war. Nach österreichischem Recht (UGB) ergab sich ein Verlust von 164,7 Mio. Euro. Deshalb hat die Bank auch auf das vom Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Für 2011 keine Dividende : Kärntner Hypo glaubt, ohne weiteres Steuergeld auszukommen > Kleine Zeitung

Bankchef Gottwald Kranebitter ist zuversichtlich, dass er für sein Haus kein weiteres staatliches Geld brauchen wird – auch wenn er Nachzahlungen des Steuerzahlers nicht ausschließen will. Foto © Reuters Gottwald Kranebitter Die Hypo Alpe Adria hat 2011 nach internationalen Bilanzierungsregeln (IFRS) erstmals seit 2007 wieder einen Gewinn geschrieben, auch wenn er mit 69,3 Mio. Euro überschaubar ausfiel Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Börse Aktuell (06.03.): RWE und Merck präsentieren Jahreszahlen

Merck steckt mitten im Konzernumbau und leidet unter Abschreibungen. 2011 sinkt das operative Ergebnis wegen Abschreibungen auf den US-Laborausrüster Millipore um rund 12 Prozent auf 985,1 Millionen Euro.
Analysten hatten im Schnitt mit 1,1 Milliarden gerechnet. Der Umsatz klettert um rund 11 Prozent auf 10,3 Milliarden Euro. Die Aktionäre sollen eine bessere Dividende erhalten. Der Vorschlag: 1,50 Euro Quelle: DAF… [weiterlesen]