Einmal mehr müssen sich Italien Touristen dieser Tage auf Behinderungen einstellen. Denn für den morgigen Donnerstag, ist ein Generalstreik vorgesehen, der auch Einschränkungen im Reiseverkehr mit sich bringt.
Berichten des italienischen Verkehrsministeriums zufolge, soll im Luftverkehr gestreikt werden, genaue Infos gibt es jedoch noch nicht. Im Schienenverkehr soll der Streik am Donnerstag um 21 Uhr Quelle: Mein Ferienhaus in.de… [weiterlesen]
Italien … erneuter Streik geplant
TV-Programm für Donnerstag, 27. September – TV-Programm: Switchlist – derStandard.at › Etat
Inside Brüssel, Universum: Abenteurer der Lüfte, Ulrike Maria Stuart , From Dusk Till Dawn20.15 DISKUSSIONInside Brüssel Mit den Themen grüne Gentechnik, EU-Budget und dem Stand der Euro-Rettung. Zu Gast bei Raimund Löw sind Herbert Reul (Europaparlament), Eva Lichtenberger (österreichische Europaabgeordnete), Janis Emmanouilidis (Wirtschaftsexperte) und Vanessa Mock (Wall Street Journal). Bis 21.05, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italien gibt wegen Flaute Defizitziele auf – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft
2,6 statt 1,7 Prozent Defizit gesehen Rom – Italien wird wegen der lahmenden Wirtschaft in
diesem und im kommenden Jahr deutlich mehr Schulden machen als bisher
veranschlagt. Die Regierung erklärte am Donnerstag, die
Wirtschaftsleistung werde in diesem Jahr um 2,4 Prozent schrumpfen
und nicht wie vorher angenommen um 1,2 Prozent. Im kommenden Jahr
werde ein Rückgang von 0,2 Prozent folgen statt eines Anstiegs Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
EM Live Stream: Deutschland vs. Italien im Web
Deutschland vs. Italien, das zweite Halbfinale der Euro 2012, können Sie per EM Live Stream auch kostenlos im Internet mitverfolgen. Anpfiff des Matches ist Donnerstag, der 28. Juni, um 20.45 Uhr.
Erster Anlaufpunkt für alle, die am Rechner das Halbfinal-Spiel der Fußball-Europameisterschaft verfolgen wollen, ist die ARD Mediathek. Dort gibts das Spiel als Live Stream völlig gratis.
Bei Zugangsproblemen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
EU-Gipfel: Angela Merkel auf Konfrontationskurs! “Es gibt keine gemeinsame Haftung solange ich lebe!” – Wirtschaft ©
Formelkompromisse reichen nicht mehr. Die EU muss Entscheidungen treffen, die die Finanzmärkte beruhigen. Doch welche? Merkel und die EU-Spitze sind in Grundsatzfragen konträr. Gibt es einen Kompromiss?
Mit ungewöhnlich schroffen Meinungsgegensätzen
gehen die Staats- und Regierungschefs der EU heute (Donnerstag) in
ihre Gipfelkonferenz zur Überwindung der Finanzkrise. Bundeskanzlerin
Angela Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
EU: Merkel vor EU-Gipfel auf Konfrontationskurs – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
Mit ungewöhnlich schroffen Meinungsgegensätzen gehen die Staats- und Regierungschefs der EU heute (Donnerstag) in ihre Gipfelkonferenz zur Überwindung der Finanzkrise. Bundeskanzlerin Angela Merkel wies am Mittwoch Kernpunkte des Grundlagenpapiers der EU-Spitze für den Gipfel zurück.
Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht im Bundestag in Berlin. Foto: Wolfgang Kumm dpa
Sie Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Monti setzt umstrittene Arbeitsmarktreform durch – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft
Das Paket wurde mit 231 Stimmen gegen 33 verabschiedet. Es wird vor allem den Kündigungsschutz lockernRom – Die Regierung von Italiens Premier Mario Monti hat am
Donnerstag im italienischen Senat eine umstrittene Arbeitsmarktreform
durchgesetzt. Die Reform wurde mit 231 Stimmen gegen 33 verabschiedet.
Neun Senatoren enthielten sich der Stimme. Um die Reform zügig durch das
Parlament zu bringen, hatte Monti Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italienische Liebeslieder mit Etta Scollo – Veranstaltungen Augsburg, Bayern und Allgäu – Augsburger Allgemeine
Wenn Etta Scollo am Donnerstag, 17. Mai, um 20 Uhr, im Leipheimer Zehntstadel ihr Album Cuoresenza vorstellt, weiß die gebürtige Sizilianerin genau, von was sie singt. Denn die einzelnen Stücke bilden für sie eine Art Tagebuch, sie betrachtet sie als Stationen aus ihrem eigenen Leben. Chanson, Pop und Folk, viele Lieder aus dem Italien der Sechziger- und Siebzigerjahre, aber auch erstmals ein deutschsprachiges Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]