Der Schweizer U21-Internationale Pajtim Kasami (20) versucht sein Glück in den nächsten Monaten bei Pescara in der Serie A. Der Mittelfeldspieler hat sich in den letzten anderthalb Jahren bei Fulham in der Premier League nicht durchsetzen können.
Offenbar wurde in den letzten Stunden des Transfermarktes auch ein Wechsel zum Topklub Milan diskutiert. Kasamis Berater Mino Raiola unterhält gute Kontakte zu den Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Athen will Sparauflagen lockern
Die neue Regierung in Athen will durchsetzen, dass die Sparauflagen für das Land um zwei Jahre gestreckt werden. «Keine weiteren Kürzungen der Löhne und Renten; keine neuen Steuern», führt der Koalitionsvertrag als allgemeines Ziel an.
Infografik
Die Eurokrise
Brüssel und Berlin warnten vor allzu vielen Zugeständnissen. «Man muss berücksichtigen, dass mehr Flexibilität bei der zeitlichen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
USA wollen Meads-Raketenabwehr durchsetzen – Rüstung – derStandard.at › International
System soll fertigentwickelt werden – US-Kongress blockiert Washington – Die US-Regierung hat
ihren Willen zur Fertigentwicklung des vier Milliarden Euro
teueren transatlantischen Raketenabwehrsystems Meads bekräftigt,
deren Finanzierung der Kongress derzeit blockiert. Wir haben in
das Budget für das Fiskaljahr 2013 ausreichend Gelder
eingestellt, um unsere Verpflichtungen zu erfüllen, sagte
US-Verteidigungsminister Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Euro-Krise: Italien muss sich mit seinen Reformen beeilen Kommentare -
Italien steckt in der Rezession. Je länger die Misere anhält, desto unwahrscheinlicher wird es, dass sich Mario Monti mit seinen Vorhaben durchsetzen kann.
Jetzt ist es amtlich: Italien steckt in einer Rezession und die ist weit tiefer als erwartet. Die Schuldenkrise im Euro-Raum trifft das Land besonders hart: Die Verbraucher und Unternehmen sind verunsichert, haben keine Planungssicherheit und ihnen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Wenn “Madame Non” rote Linien überschreitet – Yahoo!
Eine Fiskalunion wird kommen. Doch Details fehlen – und Angela Merkel wird einige Kompromisse eingehen müssen. Wie sah ihre Bilanz bei früheren Krisentreffen aus?Als Madame Non wird Angela Merkel (CDU) in Europa häufig tituliert. Weil sie eine harte Verhandlungslinie fährt und in der Euro-Krise viele Entscheidungen blockiert – so heißt es. Tatsächlich aber hat die Bundeskanzlerin in den vergangenen zwei Jahren Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
Jean Asselborn: Luxemburg warnt vor EU-Vertragsänderung
Der Außenminister Luxemburgs hält eine Änderung der EU-Verträge für zu langwierig und kompliziert. Jetzt gehe es um effektives Krisenmanagement.
Unmittelbar vor dem entscheidenden Treffen der Staats- und Regierungschefs in Brüssel hat Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn vor einer Änderung der EU-Verträge gewarnt. Asselborn sagte Welt Online: Die einzig lebenswichtige Zielsetzung muss die Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Schuldenkrise in der Euro-Zone – Monti verordnet Italien ein milliardenschweres Sparpaket – Politik
Die neue italienische Regierung will ein Sparpaket von 24 Milliarden Euro durchsetzen. Das haben am Sonntag Gesprächspartner von Ministerpräsident Mario Monti in Rom mitgeteilt. Monti rief das Kabinett einen Tag früher als geplant zu einer Sondersitzung zusammen. Noch am Abend sollten die Maßnahmen zur Bekämpfung der Schuldenkrise beschlossen werden. Das Parlament soll an diesem Montag darüber abstimmen. Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]