In Serie werden Zeitungen eingestellt und JournalistInnen entlassen – leidtragend ist die Pressefreiheit und damit die ÖffentlichkeitKaum eine Woche ohne Horrormeldung aus der Zeitungsbranche. Fast schon in Serie werden Zeitungen eingestellt, Redaktionen zusammengelegt, JournalistInnen entlassen. Zunehmend mehren sich die Todesanzeigen in eigener Sache. Ein neues Prekariat entsteht, nicht nur auf Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Massensterben im Blätterwald – Pressefreiheits-Watchdog – derStandard.at › Etat
Griechenland droht Stromausfall mitten in der Urlaubssaison | Ausland
London/Sofia (Reuters) – Dem krisengeschüttelten Griechenland droht mitten in der Urlaubssaison ein Stromausfall.
Wegen offener Rechnungen haben Stromhändler in Deutschland, der Schweiz, Italien und Bulgarien ihre Elektrizitätsexporte nach Griechenland reduziert oder gar eingestellt. Wir haben den Stromverkauf gestoppt, sagte Claus Urbanke vom norwegischen Energiekonzern Statkraft. Grund sind Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Griechenland: Griechen droht Stromausfall in der Urlaubssaison > Kleine Zeitung
Wegen offener Rechnungen haben mehrere Stromhändler ihre Elektrizitätsexporte nach Griechenland reduziert oder gar eingestellt. Erhöhter Energieverbrauch durch Klimaanlagen in der Urlaubszeit verschärft die Lage.Foto © ReutersWird es bald finster in den Urlaubsregionen?Dem krisengeschüttelten Griechenland droht mitten in der Urlaubssaison ein Stromausfall. Wegen offener Rechnungen haben Stromhändler Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Peinliche Justiz-Posse um den Salafisten Abou-Nagie: Klage gegen Hass-Prediger muss eingestellt werden – Deutschland – FOCUS Online – Nachrichten
Wegen Verjährung: Berlusconi feiert: Prozess wurde eingestellt > Kleine Zeitung
Nach seinem Freispruch im Fall Mills laufen noch drei Verfahren gegen den Großunternehmer und Ex-Premier. Er muss sich unter anderem wegen Amtsmissbrauchs und Sex mit einer minderjährigen Prostituierten verantworten.Foto © ReutersDer ehemalige italienische Premier Silvio Berlusconi hat Grund zum Feiern. Am Ende eines fünfjährigen Verfahrens, das weltweit für Schlagzeilen gesorgt hat, ist der Medienzar Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Verjährung: Verfahren gegen Berlusconi eingestellt – Italien – derStandard.at › International
Staatsanwaltschaft will Einspruch gegen Richterbeschluss einreichenRom – Der ehemalige italienische Premier Silvio Berlusconi
hat Grund zum Feiern. Am Ende eines fünfjährigen Verfahrens, das
weltweit für Schlagzeilen gesorgt hat, ist der Medienzar vom Vorwurf
der Bestechung seines früheren britischen Anwalts David Mills wegen
Verjährung freigesprochen worden. Dies gab die Mailänder Richterin
Francesca Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Prozess in Italien: Die Zeit rettet Berlusconi
Im sogenannten Mills-Prozess ist der ehemalige italienische Ministerpräsident Berlusconi einer Verurteilung entgangen. Die Richter entschieden, dass das Verfahren wegen Verjährung eingestellt wird. Berlusconi war vorgeworfen worden, einen Zeugen bestochen zu haben.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio Rom
[Bildunterschrift: Nicht die Richter entschieden für ihn, sondern die Zeit: Italiens Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]
Korruption: Prozess gegen Berlusconi eingestellt – Vorwürfe verjährt – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
Ein italienisches Gericht hat den Korruptionsprozess gegen den früheren Regierungschef Silvio Berlusconi eingestellt. Der Staatsanwalt reagierte enttäuscht.
Silvio Berlusconi.
Silvio Berlusconi wird nun doch nicht der Prozess gemacht. Die Vorwürfe der Korruption gegen den ehemaligen italienischen Regierungschef seien verjährt, sagte die Mailänder Richterin Francesca Vitale Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
VERFAHREN GEGEN EX MINISTERPRÄSIDENT IN ITALIEN KORRUPTIONSPROZESS GEGEN BERLUSCONI EINGESTELLT
25.02.12 | 15:07 Uhr | 4 mal gelesen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Russland und die Ukraine streiten wieder ums Gas
Nach Beschwerden aus Europa über geringere Gaslieferungen aus Russland hat die Ukraine als wichtigstes Transitland Moskau die Schuld gegeben. Gazprom pumpe jeden Tag weniger Gas in die Pipelines als vereinbart. Im Jahr 2009 hatte ein solcher Streit einen zeitweisen Lieferstopp nach sich gezogen. Von Stephan Laack, ARD-Hörfunkstudio Moskau
[Bildunterschrift: Fließt es oder nicht? Regler an einer Gas-Pumpstation Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]