einigt

13. April 2025

US-Senat einigt sich doch auf Kompromiss: Joe Biden verhindert ungebremsten Fall von der Fiskalklippe – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten

Der US-Senat hat dem Kompromiss im Haushaltsstreit zugestimmt. Noch muss allerdings auch das Repräsentantenhaus zustimmen, um den dauerhaften Sturz von der Fiskalklippe zu vermeiden. Der entscheidende Durchbruch war vorher Obamas Vizepräsident gelungen.
Nach wochenlangem Tauziehen haben sich Demokraten und Republikaner im US-Senat im Haushaltsstreit geeinigt. Der Senat stimmte am frühen Dienstagmorgen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

EU-Gipfel einigt sich auf Sofortmaßnahmen für Spanien und Italien (Deutsche Bank) | Analysen | aktiencheck.de

Frankfurt (www.aktiencheck.de) – Nach Angaben von Frankreichs Präsident Francois Hollande haben sich die EU-Staats- und Regierungschefs beim Gipfel auf Sofortmaßnahmen für Spanien und Italien geeinigt. Er nannte jedoch keine Details, so die Analysten von Cognitrend in der aktuellen Ausgabe von Märkte am Morgen der Deutschen Bank.EU-Diplomaten zufolge solle der Euro-Rettungsschirm italienische Staatsanleihen Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Jandaya Wake Up Call: DAX, Bankenaufsicht, Wachstumspakt, Eurobonds, Fiskalpakt | DAX Performance Index | Artikel | Boerse-Go.de

DAX

6.297,49
2,40%

Produkte auf diesen Basiswert

Mit Jandaya live und direkt im Flow des Marktes. Jandaya Wake Up Call: das wichtigste der Vorbörse – pünktlich um 8:45 Uhr auf Ihrem Trading-Desk: www.jandaya.de

Die wichtigsten Meldungen der Vorbörse:

DAX vorbörslich mit deutlichen Gewinnen
Der deutsche Leitindex DAX legt vorbörslich weiter zu. Aktuell bei L&S Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

EU-Gipfel: Euro-Zone einigt sich auf Hilfen für Spanien und Italien

Bei einer nächtlichen Krisensitzung vereinbaren die Europäer, den Krisenländern Spanien und Italien beizustehen. Der EU-Gipfel einigt sich zudem auf einen Wachstumspakt und eine gemeinsame Bankenaufsicht.

von Peter Ehrlich  ,

Wolfgang Proissl  ,

Mark Schrörs 

und Benjamin Dierks  Brüssel

Die Staats- und Regierungschefs der 17 Euro-Länder haben Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

EURO GIPFEL EINIGT SICH AUF SOFORTMAßNAHMEN FÜR SPANIEN UND ITALIEN

29.06.12 | 06:54 Uhr | 4 mal gelesen

Mit direkter Bankenhilfe und erleichtertem Zugriff auf den Euro-Rettungsschirm will die Eurozone Spanien und Italien aus der Zinsen-Falle befreien. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Euro-Gipfel einigt sich auf Sofortmaßnahmen für Spanien und Italien – Freie Presse

Brüssel (dapd). Mit direkter Bankenhilfe und erleichtertem Zugriff auf den Euro-Rettungsschirm will die Eurozone Spanien und Italien aus der Zinsen-Falle befreien. Darauf einigten sich die 17 Staats- und Regierungschefs am Freitagmorgen in Brüssel. EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy sprach von einem Durchbruch, dass Banken direkt rekapitalisiert werden können – allerdings erst, wenn eine effiziente europäische Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Eurozone einigt sich auf Hilfe für bedrängte Mitgliedsländer – Finanzmarktkrise – derStandard.at › Wirtschaft

Einigung auch auf gemeinsame Bankenaufsicht bei der EZB – Merkel spricht von guten Entscheidungen Brüssel – Die Staats- und Regierungschefs der 17 Euroländer haben sich auf Unterstützungsmaßnahmen für bedrängte Länder wie Spanien und Italien geeinigt. Das teilte EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy am frühen Freitagmorgen in Brüssel mit. Ländern, die sich an ihre Budgetvorgaben hielten, könne Hilfe über die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

EU: EU-Gipfel einigt sich auf 120-Milliarden-Wachstumspakt – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Es ist ein klares Signal: In der Schuldenkrise setzen die Europäer auf Impulse für mehr Wachstum. Der EU-Gipfel brachte am Donnerstag in Brüssel einen gemeinsamen Pakt für Stabilität und Wachstum von rund 120 Milliarden Euro auf den Weg.

Flaggen vor dem Hauptgebäude des Europäischen Rates in Brüssel: Die Schuldenkrise macht auch diesen EU-Gipfel zum Krisentreffen. Foto: Olivier Hoslet, dpa

Das Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Gipfel in Brüssel: EU einigt sich offenbar auf Strafen für Defizitsünder

Vertraglich ist es noch nicht beschlossen, eine Einigung gibt es jedoch schon: Die Euro-Länder haben sich auf einen neuen Haushaltspakt geeinigt.

Der EU-Gipfel hat sich grundsätzlich auf einen neuen Haushaltspakt für die Euro-Länder geeinigt. Dazu gehören eine gesetzlich verankerte Schuldenbremse in den Mitgliedstaaten und automatische Strafen für Defizitsünder, berichteten EU-Diplomaten am späten Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Gipfel in Brüssel: EU einigt sich auf Strafen für Defizitsünder

Vertraglich ist es noch nicht beschlossen, eine Einigung gibt es jedoch schon: Die Euro-Länder haben sich auf einen neuen Haushaltspakt geeinigt.

Der EU-Gipfel hat sich grundsätzlich auf einen neuen Haushaltspakt für die Euro-Länder geeinigt. Dazu gehören eine gesetzlich verankerte Schuldenbremse in den Mitgliedstaaten und automatische Strafen für Defizitsünder, berichteten EU-Diplomaten am späten Quelle: Die Welt… [weiterlesen]