Einschätzung

13. April 2025

Italien: Verbrauchervertrauen rückläufig | Artikel | Boerse-Go.de

Rom (BoerseGo.de) – In Italien ist das Verbrauchervertrauen im Januar gesunken. Das Verbrauchervertrauen (confidence climate index) fiel auf 84,6 Einheiten wie das nationale Statistikamt Istat am heutigen Montag in Rom mitteilte. Damit fällt das Verbrauchervertrauen auf ein neues Rekordtief. Im Vormonat Dezember wurde noch ein Stand von 85,7 Einheiten notiert. Der Konsens der Volkswirte lag im Vorfeld der Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Italiens Regierungsvertreter: Müssen vielleicht mehr einsparen | Konjunktur

Rom (Reuters) – Italien könnte nach Einschätzung eines Regierungsvertreters ohne zusätzliche Einsparungen sein Defizitziel 2013 verfehlen.

Wenn sie uns erlauben, ein etwas höheres Defizit zu haben, dann kann es vermieden werden, anderenfalls müssen wir etwas Geld auftreiben, sagte Finanzstaatssekretär Gianfranco Polillo am Freitag in einem Fernsehinterview mit TgCom24. Alles hänge von der internationalen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Italiens Regierungsvertreter: Müssen vielleicht mehr einsparen | Ausland

Rom (Reuters) – Italien könnte nach Einschätzung eines Regierungsvertreters ohne zusätzliche Einsparungen sein Defizitziel 2013 verfehlen.

Wenn sie uns erlauben, ein etwas höheres Defizit zu haben, dann kann es vermieden werden, anderenfalls müssen wir etwas Geld auftreiben, sagte Finanzstaatssekretär Gianfranco Polillo am Freitag in einem Fernsehinterview mit TgCom24. Alles hänge von der internationalen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Konjunktur: Italienische Notenbank: Rezession schlimmer als bisher gedacht – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Im Euro-Krisenland Italien entwickelt sich die Rezession nach Einschätzung der Banca dItalia schlimmer als bisher gedacht. Die italienische Notenbank senkte die Prognose für die weiter konjunkturelle Entwicklung und rechnet 2013 laut einer am Freitag veröffentlichten Mitteilung mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 1,0 Prozent.

Die Notenbank zitierte die allgemeine Schwäche Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

MÜNCHENPARISROM – DER EURORAUM WIRD NACH EINSCHÄTZUNG FÜHRENDER FORSCHUNGSINSTITUTE IN DER ERSTEN JAHRESHÄLFTE WIEDER TRITT FASSEN

09.01.13 | 17:13 Uhr | 1 mal gelesen

Euroraum steht vor leichter KonjunkturerholungMÜNCHEN/PARIS/ROM (dpa-AFX) – Der Euroraum wird nach Einschätzung führender Forschungsinstitute in der ersten Jahreshälfte wieder Tritt fassen. Bis zur Jahresmitte deutet sich eine leichte Erholung an, teilten das Münchner Ifo-Institut sowie die Statistikbehörden Frankreichs (Insee) und Italiens (Istat) am Mittwoch Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Börse Aktuell (20.12.): DIW glaubt an Wirtschaftswachstum / Dt. Bank in Italien verklagt

Die deutsche Wirtschaft wird ihre Schwächephase bald überwunden haben. Das zumindest ist die Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung – kurz DIW. Im vierten Quartal 2012 soll die deutsche Wirtschaft aber noch um voraussichtlich 0,2 Prozent schrumpfen. Die deutschen Unternehmen werden jedoch bald von der Weltkonjunktur profitieren, die allmählich wieder Fahrt aufnehmen wird. Die Einkommen Quelle: DAF… [weiterlesen]

Börse Aktuell (20.12.): DIW glaubt an Wirtschaftswachstum / Dt. Bank in Italien verklagt

Die deutsche Wirtschaft wird ihre Schwächephase bald überwunden haben. Das zumindest ist die Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung – kurz DIW. Im vierten Quartal 2012 soll die deutsche Wirtschaft aber noch um voraussichtlich 0,2 Prozent schrumpfen. Die deutschen Unternehmen werden jedoch bald von der Weltkonjunktur profitieren, die allmählich wieder Fahrt aufnehmen wird. Die Einkommen Quelle: DAF… [weiterlesen]

Finanzminister: Aussichten Italiens von Wahlkampagne unberührt | Ausland

New York/Brüssel (Reuters) – Die Wahlkampagne in Italien ändert nach Einschätzung von Finanzminister Vittorio Grilli nichts an den wirtschaftlichen Aussichten des krisengeschüttelten Euro-Landes.

Ich verstehe ja, dass Wahlen Zeiten der Unsicherheit sind. Die Fundamentaldaten der italienischen Wirtschaft werden davon aber nicht berührt, sagte Grilli am Donnerstag in New York. Die künftige Regierung Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Italien – Erreichen 2013 und 2014 unsere Defizitziele | Konjunktur

Brüssel (Reuters) – Italien erreicht nach Einschätzung der Regierung 2013 und 2014 seine Defizitziele.

Wirtschaftsminister Vittorio Grilli signalisierte am Dienstag vor Journalisten, dass sein Land im kommenden Jahr einen strukturell ausgeglichenen Haushalt vorlegen könnte. Dies hatte die Regierung in Rom den Partnern in der Euro-Zone zugesichert. Grilli äußerte sich bei einer Pressekonferenz in Brüssel, Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Fiat streicht wegen Europakrise Ziele zusammen | Top-Nachrichten

Detroit/Hamburg (Reuters) – Fiat streicht wegen der ausufernden Absatzkrise in Europa die Geschäftsziele für die nächsten Jahre massiv zusammen.

Der italienische Autobauer rechnet bis zum Jahr 2014 nicht mit einer Erholung auf dem Heimatkontinent, auf dem wegen der Schuldenkrise bis auf VW die meisten Massenhersteller unter massiven Absatzrückgängen leiden und rote Zahlen schreiben. Im laufenden Jahr Quelle: Reuters… [weiterlesen]