Wegen seiner dreijährigen Sperre im italienischen Fußball-Wettskandal war Emanuele Pesoli in den Hungerstreik getreten, nun wurde ein Treffen mit dem Verbandspräsidenten vereinbart.Foto © APEmanuele Pesoli Der im italienischen Fußball-Wettskandal für drei Jahre gesperrte Profi Emanuele Pesoli beendet seinen Hungerstreik. Hintergrund ist laut Nachrichtenagentur Ansa ein Treffen mit dem Präsidenten Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Italien: Italienischer Profi Pesoli beendet Hungerstreik – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Der italienische Fußball-Profi Emanuele Pesoli hat seinen fünf Tage andauernden Hungerstreik beendet.
Ich wurde heute Morgen vom Arzt untersucht, und er hat mich gezwungen, etwas zu essen, sagte der Profi des Zweitligisten Hellas Verona. Wie die Nachrichtenangetur Ansa berichtet, habe der Präsident des italienischen Verbandes (FIGC) Giancarlo Abete in ein Treffen mit Pesoli am Freitag eingewilligt.Pesoli Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Sorge um Fußballprofi im Hungerstreik – Manipulation in Italien – N24.de
Versenden
Manipulation in Italien
Drei Jahre Berufsverbot lautete das Urteil gegen Profi-Fußballer Emanuele Pesoli. Der Quelle: N24… [weiterlesen]
Italien: Gesperrter Spieler kettet sich vor Verbandsitz an – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Emanuele Pesoli, Profi des italienischen Zweitligisten Hellas Verona, hat sich am Samstag vor dem Sitz des nationalen Fußballverbandes (FIGC) angekettet.
Er will damit gegen die dreijährige Berufssperre protestieren, zu der er wegen Verwicklung in den Wett- und Manipulationsskandal verurteilt worden war. Zu jener Zeit stand er beim Zweitligisten AC Siena unter Vertrag.Pesoli, der eigenen Angaben zufolge Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Fussball: Verurteilter italienischer Profi trat in den Hungerstreik > Kleine Zeitung
Foto © APA/SymbolbildMit einer drastischen Maßnahme hat der Profi-Fußballer Emanuele Pesoli auf seine Verurteilung zu einer dreijährigen Sperre im Verfahren um Spielabsprachen in Italien reagiert. Der 31-jährige Kicker vom Serie-B-Club Hellas Verona kettete sich am Freitag in Rom an die Tore des italienischen Fußball-Verbandes und trat in den Hungerstreik. Mein Leben wird wegen eines Vergehens ruiniert, Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Sport: Juventus erster Cup-Halbfinalist (suedostschweiz.ch)
Fussball. – Der Leader der Serie A gewann 3:0 gegen den Liga-Konkurrenten AS Roma. Die Entscheidung fiel schon vor der Pause durch Tore von Emanuele Giaccherini in der 6. und Alessandro del Piero in der 30. Minute. In der Nachspielzeit traf Simon Kjaer noch zum Endstand ins eigene Netz. Die AS Roma spielte nach einem Platzverweis für Erik Manuel Lamela ab der 68. Minute in Unterzahl.
Die weiteren Cup-Halbfinalisten Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Juventus erster Cup-Halbfinalist in Italien – Fussball
Der Leader der Serie A gewann 3:0 gegen den Liga-Konkurrenten AS Roma. Die Entscheidung fiel schon vor der Pause durch Tore von Emanuele Giaccherini in der 6. und Alessandro del Piero in der 30. Minute.
Bildstrecken
Fussball-Altstars wechseln ins ExilDie höchsten Siege in der Champions LeagueDie grössten Fussball-KatastrophenHSV-Idole
In der Nachspielzeit traf Simon Kjaer noch zum Endstand Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Juventus Turin erster Pokal-Halbfinalist in Italien
Juventus Turin hat als erster Club das Halbfinale im italienischen Fußball-Pokal erreicht. Der Spitzenreiter der Serie A gewann 3:0 (2:0) gegen Liga-Konkurrent AS Rom.
Alessandro Del Piero feiert mit den Juve-Fans seinen Treffer. Foto: Di Marco
Die Entscheidung fiel schon vor der Pause durch Tore von Emanuele Giaccherini in der 6. und Alessandro del Piero Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Klose mit Lazio im Pokal-Viertelfinale
Miroslav Klose hat mit Lazio Rom das Viertelfinale im italienischen Fußballpokal erreicht. Der deutsche Nationalspieler wurde beim 3:2 (1:0)-Sieg der Römer gegen Hellas Verona in der 66. Minute für Djibril Cissé eingewechselt.
Miroslav Klose wurde beim Sieg von Lazio Rom eingewechselt. Foto: Ettore Ferrari
Den Sieg für Lazio sicherte Hernanes mit seinem Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]