Embargo

10. April 2025

Embargo: EU-Staaten beziehen kein Öl mehr aus dem Iran

Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union beziehen von heute an kein Öl mehr aus dem Iran. Die 27 EU-Staaten hatten sich im Januar auf ein Embargo geeinigt, um den Druck auf die Regierung in Teheran im Streit um ihr Atomprogramm zu erhöhen. Laut dem Beschluss sind Einfuhren von heute an verboten, laufende Verträge mussten bis heute abgewickelt werden.Teil des Embargos sind auch ein Einfuhrverbot für petrochemische Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Sanktionen: Iranisches Chaos um angeblichen Öl-Boykott

Sechs EU-Länder sollen von einem Lieferstopp betroffen sein, berichtet das iranische Staatsfernsehen. Eins der angeblich betroffenen Länder importiert jedoch gar kein Öl aus dem Iran. Und auch das Ölministerium will von einem Exportstopp nichts wissen.

In Reaktion auf das beschlossene Ölembargo der Europäischen Union (EU) hat der Iran einem Fernsehbericht zufolge angeblich Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

“Nie da gewesene Sanktionen” gegen Iran – Iran – derStandard.at › International

Union beschließt Öl-Embargo – Verbot von neuen Verträgen – EU-Hauptimporteure sind Griechenland, Italien und SpanienDie EU-Außenminister haben umfangreiche neue Sanktionen gegen den Iran beschlossen. Wie es am Montag aus EU-Ratskreisen hieß, einigten sie sich auf ein Öl-Embargo gegen das Land. Bestehende Verträge im Erdölbereich müssen ab 1. Juli beendet werden, im petrochemischen Bereich bereits ab 1. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“Nie dagewesene Sanktionen” gegen Iran – Iran – derStandard.at › International

Union beschließt Öl-Embargo – Verbot von neuen Verträgen – EU-Hauptimporteure sind Griechenland, Italien und SpanienWashington – Die EU-Außenminister haben umfangreiche neue Sanktionen gegen den Iran beschlossen. Wie es am Montag in EU-Ratskreisen hieß, einigten sich die Chefdiplomaten auf ein Öl-Embargo. Bestehende Verträge im Erdöl-Bereich müssen ab 1. Juli dieses Jahres beendet werden, im petrochemischen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

EU beschloss “nie dagewesene Sanktionen” – Iran – derStandard.at › International

Öl-Embargo: Verbot von neuen Verträgen – Halbes Jahr Zeit, um aus bestehenden Verträgen auszusteigen – EU-Hauptimporteure sind Griechenland, Italien und SpanienWashington – Die EU-Außenminister haben umfangreiche neue Sanktionen gegen den Iran beschlossen. Wie es am Montag in EU-Ratskreisen hieß, einigten sich die Chefdiplomaten auf ein Öl-Embargo. Bestehende Verträge im Erdöl-Bereich müssen ab 1. Juli Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

EU beschloss “nie dagewesene Sanktionen” gegen den Iran – Iran – derStandard.at › International

Verbot von neuen Verträgen – Halbes Jahr Zeit, um aus bestehenden Verträgen auszusteigen – EU-Hauptimporteure iranischen Öls sind Griechenland, Italien und SpanienWashington – Die EU-Außenminister haben umfangreiche neue Sanktionen gegen den Iran beschlossen. Wie es am Montag in EU-Ratskreisen hieß, einigten sich die Chefdiplomaten auf ein Öl-Embargo. Bestehende Verträge im Erdöl-Bereich müssen ab 1. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien wird von Ölembargo ausgenommen – Iran – derStandard.at › International

EU-Diplomaten: Iran soll mit Lieferungen Schulden zahlenBrüssel – Italien wird voraussichtlich vom
EU-Einfuhrstopp für Erdöl aus dem Iran ausgenommen. Dies zeichnet
sich nach Angaben von EU-Diplomaten bei der Vorbereitung eines für
23. Jänner geplanten Beschlusses der EU-Außenminister ab. Die
EU-Länder Italien und Griechenland beziehen bis zu 14 Prozent ihrer
Öleinfuhren aus dem Iran.

Die Öllieferungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Ölimportembargo: Sanktionen könnten Iran in tiefe Krise stürzen

Wie wird Teheran auf ein Ölimbargo aus Europa reagieren? Erste Drohgebärden sprach der Iran schon jetzt aus. Wahrscheinlicher ist aber ein anderes Szenario.

Europa steht kurz vor einem Ölimportembargo gegen den Iran. Schon seit Wochen verhandeln die Mitgliedsstaaten in vertraulichen Runden über diese Maßnahme, um das Regime in Teheran zur Offenlegung seines Atomprogramms zu zwingen, das nach Auffassung Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Atomstreit: EU-Staaten einigen sich auf Öl-Embargo gegen Iran

Das Verhängen eines Importverbots von iranischem Öl gilt in der EU als sicher. Offen ist nur noch das Datum, an dem es in Kraft treten soll.

Im Atomstreit mit dem Iran will die Europäische Union die Regierung in Teheran mit einem Ölembargo unter Druck setzen. Die Mitgliedstaaten hätten sich grundsätzlich auf ein Importverbot geeinigt, sagten mehrere EU-Diplomaten in Brüssel. Umstritten seien nur noch Details Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Nahost-Spannungen: EU-Staaten einigen sich auf Ölembargo gegen Iran

Das Verhängen eines Importverbots von iranischem Öl gilt in der EU als sicher. Offen ist nur noch der Zeitpunkt, zu dem es in Kraft treten soll.

Im Atomstreit mit dem Iran will die Europäische Union die Regierung in Teheran mit einem Ölembargo unter Druck setzen. Die Mitgliedstaaten hätten sich grundsätzlich auf ein Importverbot geeinigt, sagten mehrere EU-Diplomaten in Brüssel. Umstritten seien nur noch Quelle: Die Welt… [weiterlesen]