Entlastungen

2. April 2025

Kosten der Energiewende: Industrie braucht Ausnahmen bei den Abgaben

Kommentar
Energieintensive Unternehmen genießen Ausnahmen – aus gutem Grund. Erst die finanziellen Entlastungen helfen vielen Betrieben, ihr Geschäft in Deutschland langfristig zu betreiben – und Arbeitsplätze zu erhalten.

von Markus Kerber

 

Markus Kerber ist Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

EU-Gipfel: Monti: Weg frei für Eurobonds > Kleine Zeitung

Die Eurozone hat nach den Worten des italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti am Freitag den Weg für gemeinschaftliche Anleihen bereitet. Die Eurozone sei nun gestärkt. Foto © Reuters Mario Monti Die Währungsgemeinschaft habe mit ihren nächtlichen Beschlüssen dafür die Basis gelegt, sagte Monti, der Entlastungen für den Schuldendienst seines angeschlagenen Landes gefordert hatte. Die deutsche Bundeskanzlerin Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Kaum Zugeständnisse für Griechenland: EU-Ratspräsident Van Rompuy gegen Entlastungen für Athen – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten

EU-Ratspräsident Rompuy will der neuen Regierung in Athen nicht erlauben, das vereinbarte Sparprogramm stark aufzuweichen. Schließlich belaste das die anderen Euro-Länder.

[weiterlesen]