Entschädigungen

15. April 2025

Asbest-Prozess in Italien: Zwei Angeklagte müssen für 16 Jahre ins Gefängnis

Zwei Angeklagte müssen für 16 Jahre ins Gefängnis

Getty Images
Angehörige eines Eternit-Opfers im Gericht: Plakat zeigt Schmindheiny hinter Gittern

Es ist ein Mammutverfahren: In dem jahrelangen Asbest-Prozess hat jetzt ein italienisches Gericht einen früheren Eigentümer und einen Ex-Manager Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

US-Anwalt verspricht 1,5 Millionen Euro pro Costa-Passagier – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Eaves hat Angehörige der 20 Todesopfer des Seilbahnunglücks von Cavalese 1998 erfolgreich vertretenRom – Rekordentschädigungen in Höhe von 1,5 Millionen Euro verspricht der amerikanische Topanwalt John Arthur Eaves jedem Passagier der vor der Insel Giglio havarierten Costa Concordia. Der Rechtsanwalt will sowohl in Italien als auch in den USA vorgehen, um die Entschädigungen zu erhalten, da der Mutterkonzern Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

US-Anwalt verspricht 1,5 Millionen Euro pro Passagier – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Eaves hat Angehörige der 20 Todesopfer des Seilbahnunglücks von Cavalese 1998 erfolgreich verteidigtRom – Rekordentschädigungen in Höhe von 1,5 Millionen Euro verspricht der amerikanische Topanwalt John Arthur Eaves jedem Passagier der vor der Insel Giglio havarierten Costa Concordia. Der Rechtsanwalt will sowohl in Italien als auch in den USA vorgehen, um die Entschädigungen zu erhalten, da der Mutterkonzern Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Experten-Schätzung: Missbrauchsskandale kosteten Kirche Milliarden

Missbrauchsskandale kosteten Kirche Milliarden

AP
Nachtwache am Rande der Missbrauchskonferenz: Hohe Kosten, noch viel höheres Leid

Auf einem Kongress in Rom beschäftigen sich ranghohe Katholiken mit dem Missbrauchsskandal. Dadurch seien der Kirche beispielweise durch Entschädigungen Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

IGH-Urteil: Deutschland muss keine Entschädigung für Kriegsverbrechen zahlen – Weitere Meldungen – FOCUS Online – Nachrichten

Ein jahrelanger Rechtsstreit zwischen Deutschland und Italien nimmt nun ein Ende. Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hatte zugunsten Deutschlands entschieden, dass die BRD nicht zu individuellen Entschädigungen an Opfern deutscher Kriegsverbrechen aus Italien verpflichtet ist. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International spricht von einem Rückschritt für die Menschenrechte. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Streit um Entschädigung von Nazi-Opfern: Italien darf Deutschland nicht zu Entschädigungen zwingen – Deutschland – FOCUS Online – Nachrichten

Der Internationale Gerichtshof hat entschieden, dass italienische Gerichte Deutschland nicht zur Zahlung individueller Entschädigungen für Opfer von Nationalsozialisten verurteilen können. Das verstoße gegen Völkerrecht. Amnesty International hält das Urteil für einen menschenrechtlichen Rückschritt.
[weiterlesen]

Internationaler Gerichtshof: Italien darf Deutschland nicht zu Entschädigungen von Nazi-Opfern zwingen – Deutschland – FOCUS Online – Nachrichten

Der Internationale Gerichtshof hat entschieden, dass italienische Gerichte Deutschland nicht zur Zahlung individueller Entschädigungen für Opfer von Nationalsozialisten verurteilen können. Das verstoße gegen Völkerrecht. Amnesty International hält das Urteil für einen menschenrechtlichen Rückschritt.
[weiterlesen]

IGH-Urteil: Deutschland muss Nazi-Opfer nicht entschädigen

1944 mordeten Wehrmachtssoldaten in der Toskana. Der Internationale Gerichtshof gibt einer Klage der Bundesrepublik recht: Es muss keine Entschädigung fließen. Amnesty International ist empört.

Im Rechtsstreit um deutsche Entschädigungen für Opfer von Nazi-Verbrechen in Italien hat der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag zugunsten Deutschlands entschieden. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Justiz: Keine Einzel-Entschädigung für Nazi-Opfer in Italien – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Deutschland muss den Opfern von Nazi-Verbrechen in Italien keine individuellen Entschädigungen zahlen. Die Bundesrepublik bekam am Freitag vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag mit ihrer Völkerrechtsklage gegen Italien recht.

In den Ardeatinischen Höhlen bei Rom erschossen die Nazis im Jahr 1944 mehr als 300 Italiener und verscharrten sie in einem Massengrab. Foto: Vincenzo Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Keine Einzel-Entschädigung für Nazi-Opfer in Italien

Deutschland muss den Opfern von Nazi-Verbrechen in Italien keine individuellen Entschädigungen zahlen. Die Bundesrepublik bekam am Freitag vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag mit ihrer Völkerrechtsklage gegen Italien recht.

 

In den Ardeatinischen Höhlen bei Rom erschossen die Nazis im Jahr 1944 mehr als 300 Italiener und verscharrten sie Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]