Entschädigungen

23. April 2025

KEINE EINZEL ENTSCHÄDIGUNG FÜR NAZI OPFER IN ITALIEN

03.02.12 | 13:24 Uhr

Den Haag (dpa) – Deutschland muss den Opfern von Nazi-Verbrechen in Italien keine individuellen Entschädigungen zahlen. Die Bundesrepublik bekam am Freitag vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag mit ihrer Völkerrechtsklage gegen Italien recht. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Justiz: Erfolg für Deutschland im Entschädigungsstreit mit Italien – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Juristischer Erfolg für Deutschland im Streit um Entschädigungen für Nazi-Opfer: Der Internationale Gerichtshof in Den Haag hat entschieden, dass in Italien gefällte Urteile nicht mit dem Völkerrecht in Einklang stehen. Deutschland war darin verpflichtet worden, individuelle Entschädigungen zu zahlen. Aus Den Haag hieß es, dass Privatpersonen in diesem Fall keine Klagen vor ausländischen Gerichten gegen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Den Haag: Urteil über Entschädigungen für Nazi-Verbrechen – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Der Internationale Gerichtshof   (IGH) in Den Haag hat im Streit um Entschädigungszahlungen wegen  Nazi-Verbrechen gegen Italien und zugunsten Deutschlands geurteilt.

Italienische   Gerichte hätten die deutsche Staatenimmunität nicht anerkannt und   seien damit ihren Verpflichtungen nicht nachgekommen, heißt es in   der Urteilsbegründung, die Richter Hisashi Owada am Freitag in Den   Haag vortrug. Die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Entschädigungsstreit mit Italien: Deutschland genießt Immunität bei Nazi-Verbrechen Deutschland -

Im Streit um Entschädigungen für Nazi-Opfer hat der Internationale Gerichtshof zugunsten Deutschlands geurteilt. In Italien gefällte Urteile sind nicht mit dem Völkerrecht vereinbar.

Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat im Streit um Entschädigungszahlungen wegen Nazi-Verbrechen zugunsten Deutschlands geurteilt. Italienische Gerichte hätten die deutsche Staatenimmunität nicht Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Erfolg für Deutschland im Entschädigungsstreit mit Italien | Newsticker -

Juristischer Erfolg für Deutschland im Streit um Entschädigungen für Nazi-Opfer: Der Internationale Gerichtshof in Den …
Den Haag. Juristischer Erfolg für Deutschland im Streit um Entschädigungen für Nazi-Opfer: Der Internationale Gerichtshof in Den Haag hat entschieden, dass in Italien gefällte Urteile nicht mit dem Völkerrecht in Einklang stehen. Deutschland war darin verpflichtet worden, individuelle Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]

ERFOLG FÜR DEUTSCHLAND IM ENTSCHÄDIGUNGSSTREIT MIT ITALIEN

03.02.12 | 12:06 Uhr

Den Haag (dpa) – Juristischer Erfolg für Deutschland im Streit um Entschädigungen für Nazi-Opfer: Der Internationale Gerichtshof in Den Haag hat entschieden, dass in Italien gefällte Urteile nicht mit dem Völkerrecht in Einklang stehen. Deutschland war darin verpflichtet worden, individuelle Entschädigungen zu zahlen. Aus Den Haag hieß es, dass Privatpersonen in diesem Fall keine Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Internationaler Gerichtshof urteilt zu Entschädigungen

03.02.2012 04:29 Uhr

Den Haag (dpa) – Im Rechtsstreit um deutsche Entschädigungen für Opfer von Nazi-Verbrechen in Italien spricht der Internationale Gerichtshof heute sein Urteil. Die Bundesrepublik hatten 2008 eine Völkerrechtsklage gegen Italien eingereicht. Das Ziel ist, eine Welle von millionenschweren Entschädigungsforderungen für Nazi-Verbrechen vor ausländischen Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

IGH urteilt über Entschädigungen für Nazi-Opfer

Der Internationale Gerichtshof in Den Haag spricht heute sein Urteil im Rechtsstreit um deutsche Entschädigungen für Opfer von Nazi-Verbrechen in Italien. Die Bundesregierung hatte den Gerichtshof angerufen. Er sollte prüfen, ob in Italien gefällte Urteile mit dem Völkerrecht vereinbar sind.Von Ludger Kazmierczak, ARD-Hörfunkstudio Den HaagJuni 1944: In der Kirche von Civitella hat gerade der Frühgottesdienst Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Justiz: Internationaler Gerichtshof urteilt zu Entschädigungen – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Im Rechtsstreit um deutsche Entschädigungen für Opfer von Nazi-Verbrechen in Italien spricht der Internationale Gerichtshof heute sein Urteil. Die Bundesrepublik hatten 2008 eine Völkerrechtsklage gegen Italien eingereicht. Das Ziel ist, eine Welle von millionenschweren Entschädigungsforderungen für Nazi-Verbrechen vor ausländischen Zivilgerichten zu verhindern. Dafür müsste Den Haag die grundsätzliche Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

INTERNATIONALER GERICHTSHOF URTEILT ZU ENTSCHÄDIGUNGEN

03.02.12 | 04:26 Uhr

Den Haag (dpa) – Im Rechtsstreit um deutsche Entschädigungen für Opfer von Nazi-Verbrechen in Italien spricht der Internationale Gerichtshof heute sein Urteil. Die Bundesrepublik hatten 2008 eine Völkerrechtsklage gegen Italien eingereicht. Das Ziel ist, eine Welle von millionenschweren Entschädigungsforderungen für Nazi-Verbrechen vor ausländischen Zivilgerichten zu verhindern. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]