Entscheid

11. April 2025

Novartis/Swissmedic: Auslieferung von Novartis-Grippeimpfstoff gestoppt (2. AF) | Novartis | Artikel | Boerse-Go.de

Novartis AG

57,20
-0,69%

Produkte auf diesen Basiswert

(Meldung durchgehend ergänzt unter anderem mit Informationen zu Engpässen und Entscheid Österreichs.)
Bern (awp/sda) – Die Probleme mit Grippe-Impfstoffen reissen nicht ab. Nachdem Italien am Mittwoch Novartis-Impfstoffe wegen möglicher Verunreinigungen aus dem Verkehr gezogen hatte, stoppte auch Swissmedic Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

ESM-Entscheid macht Euro stärker – Kurs über 1,29 Dollar | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Das grüne Licht aus Karlsruhe für den europäischen Rettungsschirm ESM hat am Mittwoch dem Euro neuen Schwung gegeben.

Die Gemeinschaftswährung kletterte um fast einen US-Cent auf 1,2936 Dollar und notierte damit so hoch wie seit Mitte Mai nicht mehr. Dabei half, dass der Dollar bei vielen Anlegern wegen der ebenfalls hohen Verschuldung der USA und einer ultralockeren Geldpolitik der Notenbank Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Eternit kommt ungeschoren davon

Knapp drei Monate nach dem Schuldspruch im Asbest- Prozess in Turin hat das Glarner Kantonsgericht eine Asbest-Klage gegen die SBB und die Eternit (Schweiz) AG abgewiesen. Ein allfälliger Anspruch auf Genugtuung sei verjährt, befand das Gericht. Bereits drohen aber neue Asbest-Prozesse in der Schweiz.
Mit der im Jahr 2009 im Kanton Glarus eingereichten Klage hatten die Kläger eine Genugtuung von 110000 Franken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Regierung Monti verabschiedet Reformen

Die italienische Regierung hat am Freitag eine umstrittene Arbeitsmarktreform verabschiedet. Der Entscheid sei nach langen Verhandlungen mit Arbeitgebern und Gewerkschaften gefallen, teilte die Regierung in Rom mit.
Die Reform solle einen «dynamischen und flexiblen» Arbeitsmarkt schaffen und in der Lage sein solle, zum Wachstum der Wirtschaft und der Schaffung von Arbeitsplätzen beizutragen. Italien Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Dax nach EZB-Entscheid fester – Douglas auf Höhenflug | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Die erfolgreiche Anleihe-Auktion von Spanien und Italien sowie ein Höhenflug der Douglas-Papiere haben am Donnerstag das Geschehen am deutschen Aktienmarkt bestimmt.

Rückenwind gaben den Börsen in ganz Europa vor allem die Finanzwerte – der Bankenindex legte 3,4 Prozent zu. Dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen vorerst unangetastet lässt, war von Börsianern indes erwartet Quelle: Reuters… [weiterlesen]