Entscheidungsjahr

14. April 2025

Entscheidungsjahr für den Euro? – Schäuble: Situation beherrschbar

2012 wird das Entscheidungsjahr für den Euro – sagt der Chefvolkswirt
der Deutschen Bank und sieht Italien als Lackmus-Test. Finanzminister
Schäuble sieht die Lage unter Kontrolle rät zu mehr Gelassenheit.   Berlin/Frankfurt (dpa) – Nach Einschätzung des Chefvolkswirts der
Deutschen Bank, Thomas Mayer, wird 2012 das Entscheidungsjahr für den
Euro – und Italien spielt dabei die entscheidende Rolle. «Es Quelle: Amerika Woche… [weiterlesen]

EU: Entscheidungsjahr für den Euro? – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Nach Einschätzung des Chefvolkswirts der Deutschen Bank, Thomas Mayer, wird 2012 das Entscheidungsjahr für den Euro – und Italien spielt dabei die entscheidende Rolle.

2012 wird das Entscheidungsjahr für den Euro – sagt der Chefvolkswirt der Deutschen Bank und sieht Italien als Lackmus-Test. Foto: Boris Roessler dpa

Es geht um nichts Geringeres als die Frage, ob die europäische Währung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

“Die Zukunft des Euro hängt an Italien” – 2012 wird Schicksalsjahr – N24.de

 

Versenden

2012 Quelle: N24… [weiterlesen]

DEUTSCHE BANK CHEFVOLKSWIRT 2012 ENTSCHEIDUNGSJAHR FÜR DEN EURO

26.12.11 | 13:07 Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) – Nach Einschätzung des Chefvolkswirts der Deutschen Bank, Thomas Mayer, wird 2012 das Entscheidungsjahr für den Euro – und Italien spielt dabei die entscheidende Rolle. Es geht um nichts Geringeres als die Frage, ob die europäische Währung überlebt. Und das wird von Italien abhängen, sagte Mayer der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Zu Beginn des nächsten Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Deutsche Bank: 2012 wird das Entscheidungsjahr für den Euro

Das Überleben des Euro wird von Italien abhängen, so die Prognose des Chefvolkswirts der Deutschen Bank. Deutschland dagegen behält sein gutes Rating.

Nach Einschätzung des Chefvolkswirts der Deutschen Bank, Thomas Mayer, wird 2012 das Entscheidungsjahr für den Euro und Italien spielt dabei die entscheidende Rolle. „Es geht um nichts Geringeres als die Frage, ob die europäische Währung überlebt. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]