Joachim Löw erwarten skeptische Fans: Gegen Argentinien beginnt für das DFB-Team nach dem Halbfinal-Aus bei der EM der Weg zur Fußball-WM 2014. DFB-Chef Niersbach sieht den Bundestrainer aber weiter ganz entschlossen.
Joachim Löw taucht wieder auf. 46 Tage nach dem bitteren EM-K.o. gegen Italien eröffnet der Bundestrainer die WM-Mission 2014. Es wird ein schwieriger Neustart, wenn Löw an diesem Montag in Frankfurt/Main Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
DFB-Chef: “Er wollte nie aufgeben”: Löw steht gegen Argentinien vor schwierigem Neustart – DFB-Chef: “Er wollte nie aufgeben” – FOCUS Online – Nachrichten
International Frankreich und Italien wollen an Eurozone festhalten
Frankreich und Italien wollten alles tun, um die Eurozone zu verteidigen, zu erhalten und stärken, erklärten Hollande und Monti am Dienstag in einer gemeinsamen Erklärung nach ihrem Treffen in Paris. Das Duo zeigte sich entschlossen, alle Maßnahmen zur Verteidigung der Eurozone zu treffen.
Demnach hätten die zwei Regierungschefs über den Fahrplan der mittelfristigen Entwicklung der EU diskutiert. Zudem wollen Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Berlusconi will 2013 wieder als Premier kandidieren – Silvio kehrt zurück – Nachrichten – krone.at
Eigentlich wollte sich Italiens Ex- Regierungschef Silvio Berlusconi nach seinem unrühmlichen Rücktritt als Premier im Vorjahr in neue Abenteuer stürzen. Jetzt kommt aber doch alles anders: Der 75- Jährige sei entschlossen, im Frühjahr 2013 erneut an der Spitze einer Mitte- Rechts- Allianz als Premier zu kandidieren. Dies berichtete die Mailänder Tageszeitung Corriere della Sera am Mittwoch. Zur Vorbereitung Quelle: Krone.at… [weiterlesen]
EU: Merkel: Deutschland und Italien wollen EU-Schwierigkeiten lösen – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Deutschland und Italien sind nach den Worten von Kanzlerin Angela Merkel entschlossen, die derzeitigen Schwierigkeiten in der EU gemeinsam zu überwinden. Nach deutsch-italienischen Regierungskonsultationen in Rom sagte Merkel, dazu seien Reformen nötig. Italien habe dafür schon sehr wichtige Weichen gestellt. Der italienische Premierminister Mario Monti sagte, seine Regierung sei entschlossen, den Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Italiens Premier Monti sieht höheres Defizit – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft
Die deutsche Bundeskanzlerin Merkel rät dem italienischen Premier bei einem Besuch in Rom zu harten ReformenAnlässlich eines Besuchs der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Rom hat Italiens Ministerpräsident Mario Monti die Prognose seiner Regierung für das diesjährige Haushaltsdefizit nach oben korrigiert. Monti sagte am Mittwoch, er rechne nunmehr mit einer Neuverschuldung von zwei Prozent, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Merkel probt die Einigkeit mit Monti – Freie Presse
Rom (dapd). Gemeinsam für ein wettbewerbsfähiges Europa: Unter diesem Tenor demonstrierten der italienische Ministerpräsident Mario Monti und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch in Rom Einigkeit. Wir sind fest entschlossen, die momentanen Schwierigkeiten Europas gemeinsam zu überwinden, erklärte die Kanzlerin nach Gesprächen mit Monti in der römischen Villa Madama, und zwar nach dem Prinzip Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]