Epizentrum

12. April 2025

Klagenfurt: Beben in Italien auch in Kärnten zu spüren > Kleine Zeitung

Am Samstag um exakt 4.06 Uhr früh bebte in Kärnten die Erde. Das Epizentrum lag diesmal zwischen Belluno und Pordenone. Das Erdbeben erreichte die Stärke 4,5 auf der Richter-Skala.Foto © Reuters/Sujetfoto Am Samstag um exakt 4.06 Uhr früh bebte in Kärnten die Erde. Das Epizentrum lag diesmal zwischen Belluno und Pordenone. Das Erdbeben erreichte die Stärke 4,5 auf der Richter-Skala. Schäden wurden nicht verzeichnet.

Nach Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Erdbeben beschädigt Don Camillos Kirche

Hunderte Kirchen wurden bei den schweren Erdbeben in Norditalien zum Teil stark beschädigt. Jedes dritte Gotteshaus im Erdbebengebiet ist zerstört. Der Vatikan könne nur für einen Teil der enormen Restaurierungskosten aufkommen, berichteten italienische Medien am Donnerstag. Die Kirchengelder würden für den Wiederaufbau so vieler Gebetshäuser nicht ausreichen.

Bildstrecken
Neuerliches Erdbeben Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Mindestens 16 Tote bei Erdbeben

Das neue schwere Erdbeben in Italien hat mindestens 16 Todesopfer gefordert. Dies teilten die Behörden am späten Dienstagabend mit. Man gehe inzwischen von etwa 350 Verletzten und 14 000 Obdachlosen aus.

Bildstrecken
Erdbeben in Norditalien

Infografik
Die schlimmsten Erdbeben der Geschichte

Florian Haslinger, in Norditalien häufen sich seit dem 20. Mai die Erdbeben. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Front: 15 weitere Bebenopfer in Italien

Das Beben ereignete sich gegen 9 Uhr morgens, die Stösse dauerten mehrere Sekunden und waren auch in Teilen der Schweiz noch spürbar. Das Epizentrum des Bebens lag in derselben Gegend von Modena, die bereits vor gut einer Woche von einem starken Beben heimgesucht worden war. Damals waren sieben Menschen gestorben. (sda) Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Leichen entdeckt – Opferzahl steigt auf 18

Ein Erdbeben der Stärke 5,8 hat am Dienstagmorgen um 9 Uhr den Norden Italiens erschüttert, das Epizentrum lag bei Modena in der Emilia-Romagna. Die Erde beruhigte sich aber auch danach nicht, die Bevölkerung wurde von mehreren Nachbeben aufgeschreckt. Das heftigste ereignete sich bei Mantua, es hatte eine Stärke von 5,4 auf der Richterskala.

Bildstrecken
Erdbeben in Norditalien

Infografik Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Wieder heftiges Erdbeben in Italien – Mindestens 16 Tote

Mindestens 16 Menschen sind bei einem neuen heftigen Erdbeben in Norditalien ums Leben gekommen. Etwa 200 Menschen wurden nach einer vorläufigen Bilanz verletzt, wie die Behörden der Region Emilia-Romagna am Dienstag bekanntgaben.

 

Die Erdstöße haben viele Häuser und Gebäude zerstört. Mehrere Menschen sind ums Leben gekommen, viele Menschen wurden verletzt. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Mehrere Tote bei Erdbeben in Norditalien

Ein Erdbeben der Stärke 5,8 hat am Morgen den Norden Italiens erschüttert. Dabei kamen mindestens 15 Menschen ums Leben, wie Ministerpräsident Mario Monti in Rom sagte. Viele Gebäude wurden beschädigt oder stürzten ein. Das Epizentrum lag in der Gegend von Modena, rund 60 Kilometer nordöstlich von Parma. Das Beben war bis nach Venedig und Mailand zu spüren. Erst vor anderthalb Wochen hatte die Erde in der Region gebebt. Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]

Erdbeben erschüttert Norden Italiens

Ein Erdbeben der Stärke 5,8 hat am Morgen den Norden Italiens erschüttert. Dabei kamen  laut Medienberichten mindestens zehn Menschen ums Leben. Viele Gebäude wurden beschädigt oder stürzten ein. Das Epizentrum lag in der Gegend von Modena, rund 60 Kilometer nordöstlich von Parma. Das Beben war bis nach Venedig und Mailand zu spüren. Erst vor anderthalb Wochen hatte die Erde in der Region gebebt. Damals kamen sieben Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]

Bulgarien: Beben der Stärke 5,9 nahe Sofia sorgt für Panik – Mitten in der Nacht – Nachrichten – krone.at

Bulgarien ist am frühen Dienstagmorgen von einem heftigen Erdbeben der Stärke 5,9 auf der Richterskala erschüttert worden. Das Epizentrum habe etwa 25 Kilometer südwestlich von Sofia bei der Kleinstadt Pernik gelegen, hieß es vom bulgarischen Geologieinstitut. Zahlreiche Bewohner rannten in Panik auf die Straßen. Nach dem Hauptbeben folgten mehrere teils heftige Nachbeben. Laut den Behörden liegen keine Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Weitere heftige Beben in Norditalien und Bulgarien

2012-05-22 | Rom/Modena/Sofia – In der norditalienischen Erdbeben-Region Emilia Romagna haben Tausende Menschen die zweite Nacht in Notunterkünften verbracht.Regierungschef Mario Monti besuchte am Dienstag den Erdbebenort SantAgostino und das ebenfalls stark betroffene Finale Emilia und sagte den Menschen Hilfe zu. Vier der insgesamt sieben Toten kamen in SantAgostino unter Trümmern ums Leben – dort lag Quelle: Umwelt panorama Energie… [weiterlesen]