Nach den schweren Erdbeben in der Region Emilia-Romagna hat Italiens Regierung den Betroffenen Hilfen in Höhe von 2,5 Milliarden Euro zugesichert. Dafür wird der Benzinpreis ab heute erhöht. Neben den 17 Toten und 15.000 Obdachlosen liegen die betrieblichen Schäden bei mehr als einer halben Milliarde Euro.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio RomItaliens Regierung will der Erdbebenregion Emilia-Romagna Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
41 Nachbeben in Norditalien
30. Mai 2012, Emilia Romagna
Die Erdbebenregion in der norditalienischen Emilia-Romagna kommt nicht zur Ruhe: Nachdem am gestrigen Dienstag ein erneutes Beben die Provinz Modena erschüttert hatte, waren Berichten der italienischen Nachrichtenagentur Ansa zufolge in der Nacht zum Mittwoche insgesamt 41 Nachbeben mit einer Stärke von bis zu 3,4 auf der Richterskala zu spüren.
Die Erdstöße der Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]
Italiens Erdbebenregion kommt nicht zur Ruhe
Nach dem neuen Erdbeben in der norditalienischen Region Emilia Romagna suchen Rettungskräfte in den Trümmern weiter nach Überlebenden. Mindestens 16 Menschen waren ums Leben gekommen, nach einem Vermissten wurde noch gesucht.
In der Kleinstadt Pieve di Cento bei Bologna wurde eine Kirche stark beschädigt. Foto: Serena Campnini
Nach einer vorläufigen Bilanz Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Erdbeben: Italiens Erdbebenregion kommt nicht zur Ruhe – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Das Erdbebengebiet in Norditalien kommt nicht zur Ruhe. In der Region Emilia-Romagna hat die Erde in der Nacht zum Mittwoch 41 Mal gebebt, berichtete die italienische Nachrichtenagentur Ansa am frühen Morgen. Der heftigste Erdstoß habe eine Stärke von 3,4 gehabt.
In der Kleinstadt Pieve di Cento bei Bologna wurde eine Kirche stark beschädigt. Foto: Serena Campnini dpa
Bei einem neuen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Italiens Erdbebenregion kommt nicht zur Ruhe > Kleine Zeitung
In der Region Emilia-Romagna hat die Erde in der Nacht auf Mittwoch 41 Mal gebebt, berichtete die italienische Nachrichtenagentur ANSA am frühen Morgen.Foto © APADas Erdbebengebiet in Norditalien kommt nicht zur Ruhe. In der Region Emilia-Romagna hat die Erde in der Nacht auf Mittwoch 41 Mal gebebt, berichtete die italienische Nachrichtenagentur ANSA am frühen Morgen. Der heftigste Erdstoß habe eine Stärke von Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
ITALIENS ERDBEBENREGION KOMMT NICHT ZUR RUHE
30.05.12 | 06:56 Uhr | 2 mal gelesen
Rom (dpa) – Das Erdbebengebiet in Norditalien kommt nicht zur Ruhe. In der Region Emilia-Romagna hat die Erde in der Nacht zum Mittwoch 41 Mal gebebt, berichtete die italienische Nachrichtenagentur Ansa am frühen Morgen. Der heftigste Erdstoß habe eine Stärke von 3,4 gehabt. Bei einem neuen Erdbeben waren gestern mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen. Etwa 350 Menschen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Italien: Monti kündigt Hilfen für Erdbebenopfer an
[Bildunterschrift: Italiens Premier Monti reiste am Dienstag in die Erdbebenregion. ]
Italiens Regierung hat für das Erdbebengebiet den Notstand ausgerufen. Premier Mario Monti sagte den Erdbebenopfern 50 Millionen Euro staatliche Unterstützung zu. Zuvor war er in die Stadt SantAgostino gereist, dem Epizentrum des verheerenden Bebens vom Sonntag.Mit dem Geld aus einem nationalen Zivilschutzfonds sollen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
NACHBEBEN IN ITALIEN ERDSTÖßE IN BULGARIEN
22.05.12 | 18:38 Uhr | 7 mal gelesen
Rom/Modena/Sofia (dpa) – Trümmer, baufällige Häuser, verzweifelte Menschen: In der italienischen Erdbebenregion herrschen auch Tage nach den schweren Erdstößen vom Sonntag noch desolate Zustände. Die Regierung verhängte für die Region den Notstand und stellte 50 Millionen Euro Hilfsgelder bereit. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]