Péter Nádas Opus magnum Parallelgeschichten liegt nun endlich auf Deutsch vor Wolf Scheller sprach mit dem Schriftsteller über die Entstehung des Buches, die Liebe zur Fotografie und die Gegenwart Ungarns.
***
STANDARD: An Ihrem neuen Werk Parallelgeschichten haben Sie 20 Jahre lang gearbeitet. Hatten Sie eine konkrete Intention?
Nádas: Ich hatte eine strukturelle Vorstellung – eine lange Erfahrung, als Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
“Ich wollte mich von äußeren Zwängen freimachen” – Literatur – derStandard.at › Kultur
Missbrauch: Katholische Kirche fürchtet weitere Enthüllungen
Vier Tage lang haben etwa 200 Würdenträger der katholischen Kirche auf einer Tagung in Rom über Maßnahmen beraten, wie sexueller Missbrauch verhindert werden kann. Am Rande des Treffens wurde aber deutlich, wie groß die Sorge ist, den Skandal längst nicht überwunden zu haben.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Studio RomVor mehr als zehn Jahren erschütterte ein gewaltiger Missbrauchsskandal die katholische Kirche Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Biobetrug in Italien – OASIS-Versand Empfingen nimmt Stellung
Mutmaßlich wurde die Ware in Rumänien und Polen gekauft und dann in Italien als italienische Bioware verkauft. Von diesen kriminellen Machenschaften betroffen ist eine ganze Reihe von italienischen Biofirmen.
Der im schwäbischen Empfingen beheimatete OASIS-Versand bezieht nach ersten Erkenntnissen von diesen Firmen keine Waren. Auch werden beim OASIS-Versand keine Getreideprodukte verarbeitet.Der Quelle: Fair-News… [weiterlesen]