erheblich

22. Februar 2025

Radsport: Ballan geht es besser – Rücktransport nach Italien – Sonstige Sportarten – Augsburger Allgemeine

Der Gesundheitszustand des schwer verunglückten Radprofis Alessandro Ballan hat sich erheblich gebessert. Der 33-jährige Weltmeister von 2008 konnte von der Intensivstation im Krankenhaus von Denia/Spanien auf die Innere Abteilung verlegt werden.

Alessandro Ballan geht es seinem Trainingssturz wieder besser. Foto: Francois Walschaerts dpa

Wir sehen Licht am Ende des Tunnels, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

“Extreme Enttäuschung” beim Ferrari-Präsidenten

Der technische Defekt von Fernando Alonso im Qualifying von Monza schlug Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo ganz erheblich auf den Magen

Das ist der Mann, um den sich hier alles dreht, scheint di Montezemolo zu sagen
Zoom 
© xpbimages.com

(Motorsport-Total.com) – Mit ernstem Blick verfolgte Luca di Montezemolo, wie sich die beiden Ferrari-Piloten im Qualifying zum Großen Preis von Italien schlugen. Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]

Le-Mans-Vorschau 2012: Die GTE-Klassen – WEC bei Motorsport-Total.com

Die Jubiläumsausgabe der 24 Stunden von Le Mans: Die großen GT-Favoriten kommen aus Italien – Hat Ferrari bisher tatsächlich immer geblufft?

Favoriten unter sich: AF-Corse-Ferrari (GTE-Pro) und IMSA-Porsche (GTE-Am)
Zoom 
© xpbimages.com

(Motorsport-Total.com) – An der Sarthe ist alles bereit für die Jubiläumsausgabe. Am Wochenende 16./17. Juni findet die 80. Auflage der weltberühmten 24 Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]

Le-Mans-Prototypen: Le-Mans-Vorschau 2012: Die GTE-Klassen

Die Jubiläumsausgabe der 24 Stunden von Le Mans: Die großen GT-Favoriten kommen aus Italien – Hat Ferrari bisher tatsächlich immer geblufft?

Favoriten unter sich: AF-Corse-Ferrari (GTE-Pro) und IMSA-Porsche (GTE-Am)
Zoom 
© xpbimages.com

(Motorsport-Total.com) – An der Sarthe ist alles bereit für die Jubiläumsausgabe. Am Wochenende 16./17. Juni findet die 80. Auflage der weltberühmten 24 Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]

Pressespiegel – Konjunktur/Zentralbanken – 2. Februar 2012

ITALIEN – Italien steuert rapide auf eine Kreditklemme zu. Wie eine Umfrage europäischer Notenbanken ergab, ist es für Unternehmen in Italien erheblich schwieriger geworden, Bankkredite zu erhalten. (FTD S. 1) GRIECHENLAND – In der Eurozone wächst der Druck auf die Notenbanken, Griechenland Schulden zu erlassen. Die Beteiligung privater Gläubiger am Haircut reiche nicht aus, sagten hochrangige EU-Diplomaten. Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]

Schuldenkrise: Italien droht heftige Kreditklemme

Die Unternehmen des Landes kommen nur schwer an neue Bankkredite. Die Geldinstitute wollen die Regeln für Darlehen noch einmal erheblich verschärfen. Den Italienern droht ein Teufelskreis.

von André Kühnlenz  ,

Wolfgang Proissl 

und Stefan Schaaf  Frankfurt

Italien steuert rapide auf eine Kreditklemme zu. Wie eine Umfrage europäischer Notenbanken ergab, Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

ITALIEN BEGIBT GELDMARKTPAPIERE ZU DEUTLICH GÜNSTIGEREN KONDITIONEN

27.01.12 | 11:39 Uhr

ROM (dpa-AFX) – Italien hat sich am Geldmarkt zu erheblich günstigeren Bedingungen refinanziert. Mit zwei Papieren mit einer Laufzeit von 182 und 331 Tagen seien wie maximal angestrebt 11 Milliarden Euro aufgenommen worden, teilte die italienische Finanzagentur am Freitag in Rom mit. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Euro-Krise: EU-Beamte verwässern die Schuldenbremsen

Eine verbindliche Schuldenbremse sollte die Euro-Krise beenden. Doch hinter verschlossenen Türen wird das Instrument bereits entschärft.

Als Technokrat wird Mario Monti gern beschrieben, als Ökonom und als Universitätsrektor, der er einmal war. Als der rechte Mann zur rechten Stunde im von vertrauensverlustgeplagten Italien, als einer, der einem durch den Vorgänger beschädigten Amt signorile Würde Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

EU: Italien besorgt sich Geld zu günstigeren Konditionen – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Italien hat sich zu erheblich günstigeren Konditionen frische Mittel am Geldmarkt beschafft. Insgesamt nahm das hoch verschuldete Land 12 Milliarden Euro durch Papiere mit einer Laufzeit von einem halben und einem ganzen Jahr auf.
[weiterlesen]

EU: Italien besorgt sich Geld zu günstigeren Konditionen – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Italien hat sich zu erheblich günstigeren Konditionen frische Mittel am Geldmarkt beschafft. Insgesamt nahm das hoch verschuldete Land 12 Milliarden Euro durch Papiere mit einer Laufzeit von einem halben und einem ganzen Jahr auf.

Italien kann aufatmen: Der Staat konnte sich frisches Geld am Markt problemlos besorgen. Foto: Uli Deck dpa

Dies teilte das italienische Finanzministerium Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]