Die Staatsanwaltschaft in Bari hat den italienischen Fußball-Nationalspieler Andrea Ranocchia wegen seiner angeblichen Verwicklung im Wett-und Manipulationsskandals vorgeladen.
Der Verdacht lautet auf Betrug. Ranocchia wird am Freitag vor den Ermittlern aussagen und kann daher nicht für Inter Mailand im Qualifikationsspiel zur Europa League gegen den kroatischen Verein Hajduk Split zum Einsatz kommen, Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien: Staatsanwälte laden Nationalspieler Ranocchia vor – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Enthüllungsaffäre im Vatikan: Italienische Zeitung prangert angebliche “Vatileaks”-Komplizen an
Seit Monaten spekuliert Rom über die Frage, ob der Maulwurf im Vatikan Helfer hatte. Eine italienische Zeitung nennt in der Enthüllungsaffäre Vatikleaks Namen – der Vatikan dementiert empört.
In der Enthüllungsaffäre Vatileaks könnte der verdächtigte Kammerdiener des Papstes einem Bericht der Zeitung La Repubblica zufolge drei Komplizen gehabt haben. Sie arbeiteten alle Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Enthüllungsaffäre im Vatikan: Italienische Zeitung prangert angebliche “Vatileaks”-Komplizen an
Seit Monaten spekuliert Rom über die Frage, ob der Maulwurf im Vatikan Helfer hatte. Eine italienische Zeitung nennt in der Enthüllungsaffäre Vatikleaks Namen – der Vatikan dementiert empört.
In der Enthüllungsaffäre Vatileaks könnte der verdächtigte Kammerdiener des Papstes einem Bericht der Zeitung La Repubblica zufolge drei Komplizen gehabt haben. Sie arbeiteten alle Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Attentäter von Brindisi gestand weiteren Anschlag
Giovanni Vantaggiato, jener 68- jährige Italiener, der den tödlichen Bombenanschlag auf eine Berufsschule in der süditalienischen Stadt Brindisi gestanden hat, hat nun auch die Verantwortung für ein weiteres Attentat übernommen. Er gab laut italienischen Medien zu, hinter einem Anschlag vom Jahr 2008 in Torre Santa Susanna unweit von Brindisi zu stecken, bei dem ein Unternehmer schwer verletzt worden war. Quelle: Krone.at… [weiterlesen]
Attentäter von Brindisi wird eines weiteren Anschlags verdächtigt – Italien – derStandard.at › International
Explosion im Jahr 2008 verletzte einen Unternehmer schwer
Rom – Giovanni Vantaggiato, der 68-jährige Italiener, der
den Bombenanschlag auf eine Berufsschule in der süditalienischen
Stadt Brindisi gestanden hat, könnte nicht nur für den Tod der
16-jährigen Schülerin Melissa Basso verantwortlich sein, die beim
Attentat am 19. Mai ums Leben gekommen ist. Die Ermittler vermuten,
dass der Verdächtige auch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Berlusconi soll Senator mit einer Million Euro bestochen haben – Italien – derStandard.at › International
Um Sturz seiner Regierung abzuwenden – Medienzar von seinem mutmaßlichen Erpresser Lavitola belastet
Rom – Der italienische Journalist Valter Lavitola, der in
einen umfangreichen Skandal um die Bestechung des ehemaligen Premiers
Silvio Berlusconi involviert ist, hat vor den Staatsanwälten
berichtet, im Auftrag des Ex-Regierungschefs Parlamentarier bestochen
zu haben. Dem Senator Sergio De Gregorio Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Berlusconi-Erpresser macht erste Geständnisse > Kleine Zeitung
Foto © APADer italienische Journalist Valter Lavitola, der in einen umfangreichen Skandal um die Bestechung des ehemaligen Premiers Berlusconi involviert ist, hat zugegeben, vom Medienzaren fünf Millionen Euro verlangt zu haben. Er habe jedoch das Geld nicht erpresst.
Ich habe Kontakt zu Berlusconi aufgenommen. Ich dachte, er könnte mir fünf Millionen Euro geben. Leider ist es mir weder gelungen, mit ihm Kontakt Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Mutmaßlicher Berlusconi-Erpresser verhaftet – Italien – derStandard.at › International
Nach mehrmonatiger FluchtRom – Der italienische Journalist Valter Lavitola, der in
einen ausgedehnten Skandal um die Bestechung des ehemaligen Premiers
Silvio Berlusconi involviert ist, ist am Montag verhaftet worden.
Lavitola, Chefredakteur der Tageszeitung LAvanti, wurde auf dem
römischen Flughafen Fiumicino festgenommen, nachdem er sich nach
einer mehrmonatigen Flucht im Ausland zur Rückkehr Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]