erwarteten

8. April 2025

Berlusconi fordert Wahl-Verschiebung

Der frühere italiensiche Ministerpräsident Silio Berlusconi, der am Montag die Verlobung mit der 27 Jahre jüngeren Freundin seiner Tochter bekannt gegeben hat, fordert eine Verschiebung der für Mitte Februar erwarteten Neuwahl des Parlaments. Berlusconi erklärte am Dienstag im staatlichen Fernsehen, die Wahl dürfe nicht übereilt werden.

Bildstrecken
Ruby, die Herzensbrecherin «Me, you, fuck, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Berlusconi fordert Wahl-Verschiebung

Der frühere italiensiche Ministerpräsident Silio Berlusconi, der am Montag die Verlobung mit der 27 Jahre jüngeren Freundin seiner Tochter bekannt gegeben hat, fordert eine Verschiebung der für Mitte Februar erwarteten Neuwahl des Parlaments. Berlusconi erklärte am Dienstag im staatlichen Fernsehen, die Wahl dürfe nicht übereilt werden.

Bildstrecken
Ruby, die Herzensbrecherin «Me, you, fuck, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

FOKUS1-Devisen- und Rentenanleger warten auf Notenbanker-Treffen | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Am Tag vor dem mit Spannung erwarteten Notenbanker-Treffen in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming haben die Euro- und Rentenanleger nur wenig gehandelt.

Die Gemeinschaftswährung kostete am Donnerstag mit 1,2554 Dollar nur unwesentlich mehr als zum New Yorker Vortagesschluss. Der Bund-Future machte seine Verluste vom Mittwoch wett und notierte 42 Ticks fester bei 144 Punkten. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Stürmertausch Cassano gegen Pazzini – Transfermarkt – derStandard.at › Sport

Tauschgeschäft der beiden Mailänder ErzrivalenMailand – Die beiden Mailänder Fußballclubs Inter und AC Milan haben ihren erwarteten Stürmertausch vollzogen. Antonio Cassano wechselte am Mittwoch von Milan zum Stadtrivalen, im Gegenzug wird der bisherige Inter-Angreifer Giampaolo Pazzini künftig in Rot-Schwarz spielen. Zusätzlich erhielt Inter für den zwei Jahre jüngeren Pazzini eine Ablösesumme von Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Doping-Urteile gegen ÖSV-Mitglieder in Italien > Kleine Zeitung

Foto © APAIn Susa nahe Turin geht am Freitag der seit September 2009 laufende Doping-Prozess gegen aktuelle und frühere Angehörige des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) mit den erwarteten Urteilssprüchen zu Ende. Den Angeklagten, darunter ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel, Ex-ÖSV-Trainer Walter Mayer und mehrere Langläufer und Biathleten, drohen Haftstrafen bis zu drei Jahren.

Die Staatsanwaltschaft Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

BET AT HOME COM ERHÄLT LIZENZ IN ITALIEN

02.07.12 | 10:01 Uhr | 1 mal gelesen

bet-at-home.com erhält Lizenz in Italien: Nach erfolgreich absolviertem Probebetrieb ist italienische Website online Die intensiven Bemühungen, mit der italienischen bet-at-home.com Website online zu gehen, führten zum erwarteten Erfolg Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

EM: Spanien bereit und auf der Hut – EM 2012 – FOCUS Online – Nachrichten

Welt- und Europameister Spanien hat vor dem mit Spannung erwarteten Gruppenauftakt gegen den viermaligen Weltmeister Italien die Favoritenrolle angenommen.

Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Sport: Etappe an Ferrari, Rodriguez bleibt Leader

Rad. – Ferrari setzte sich im erwarteten Massensprint nach einem heiklen Finale mit drei Kurven auf den letzten 1000 Metern vor seinem Landsmann Francesco Chicchi und dem Litauer Tomas Vaitkus durch. Der britische Strassen-Weltmeister Mark Cavendish verpasste den dritten Etappensieg bei der diesjährigen Rundfahrt durch Italien und musste sich trotz guter Vorarbeit seines Teams Sky mit Platz 4 begnügen. Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Italien protestiert gegen geplanten Eisenbahntunnel

6. März 2012, Italien, Piemont

Um Turin und Lyon per Schnellzug miteinander zu verbinden bauen Italien und Frankreich derzeit eine Bahnverbindung zwischen den beiden Städten. Die erwarteten Kosten für das Projekt belaufen sich auf mehrere Milliarden Euro.
Teil der Strecke soll ein Eisenbahntunnel im Val di Susa werden: das Tal verbindet Turin mit der französischen Grenze, die Bewohner von Val di Susa Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

ANLEIHE-AUKTION/Italien bringt Maximalvol. von 4,75 Mrd EUR unter

ROM (Dow Jones)–Bei der mit äußerster Spannung erwarteten Auktion italienischer Staatsanleihen hat das südeuropäische Land am Freitag mit 4,75 Milliarden Euro das maximal angepeilte Volumen am Kapitalmarkt untergebracht.

Die Renditeentwicklung fiel bei den insgesamt drei Emissionen uneinheitlich aus. Bei den Platzierungen handelte es sich um Aufstockungen früherer Anleihen Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]