Eurobonds

12. April 2025

Gastkommentar: Nach dem Gipfel ist vor der Krise

Kommentar
Mit Mut zu Eurobonds und Reformen kann die Euro-Zone das Schlimmste verhindern. Voraussetzung ist jedoch eine machtvolle politische Union mit Parlament und Regierung.

von Paul Welfens

Zur Jahresmitte 2012 haben die Staats- und Regierungschefs auf dem Brüsseler Euro-Gipfel ein Wachstumspaket verabschiedet und festgelegt, dass Banken direkt Gelder aus Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Eurokrise im Überblick: ESM und Fiskalpakt verabschiedet! | Artikel | Boerse-Go.de

Wochenende, 23./24. Juni:

Bundesbank-Chef Jens Weidmann lehnt den Vorschlag des italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti ab, wonach die EZB Staatsanleihen aufkaufen soll, die von den Euro-Rettungsfonds EFSF und ESM teilweise garantiert werden. Der Vorschlag Montis läuft auf eine durch die EU-Verträge verbotene Staatsfinanzierung durch die Notenpresse hinaus, sagte Weidmann der Süddeutschen Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Gipfelnacht mit Quantensprung – Wirtschaft versus Politik – derStandard.at › Meinung

Taktisches Geschick und hoher Problemdruck verhinderten ein Scheitern des GipfelsDer EU-Gipfel war ein Musterbeispiel für den vom neofunktionalistischen Theoretikern beschriebenen Spillover-Prozess, durch den die europäische Integration voranschreitet. Dies geschieht weder widerstandslos noch automatisch, wie die Kritiker dieser politikwissenschaftlichen Denkschule richtig betonen. Aber es Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Gipfeltreffen: Das sind die Ergebnisse von Brüssel

Mit eisernem Willen war die Kanzlerin zum EU-Gipfel gereist, doch Angela Merkels Härte wurde gebrochen. Italien und Spanien setzten sich im Brüsseler Verhandlungsmarathon fast vollständig durch. Hier die wichtigsten Punkte.

von Oliver Schulz

Was sind die wichtigsten Ergebnisse des EU-Gipfeltreffens?

Die Staats- und Regierungschefs der 27 EU- und 17 Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Jandaya Wake Up Call: DAX, Bankenaufsicht, Wachstumspakt, Eurobonds, Fiskalpakt | DAX Performance Index | Artikel | Boerse-Go.de

DAX

6.297,49
2,40%

Produkte auf diesen Basiswert

Mit Jandaya live und direkt im Flow des Marktes. Jandaya Wake Up Call: das wichtigste der Vorbörse – pünktlich um 8:45 Uhr auf Ihrem Trading-Desk: www.jandaya.de

Die wichtigsten Meldungen der Vorbörse:

DAX vorbörslich mit deutlichen Gewinnen
Der deutsche Leitindex DAX legt vorbörslich weiter zu. Aktuell bei L&S Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

EU: Analyse: Merkel unter Druck: Feueralarm in der Eurozone – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Es ist ernst. Und die Zeit drängt. Wieder mal, aber diesmal ganz besonders. Die Finanzkrise wird von einem EU-Gipfel zum nächsten immer gefährlicher. Und eine Lösung ist nicht in Sicht. Der Druck auf Angela Merkel ist groß.

Kanzlerin Merkel lehnt eine Schuldengemeinschaft der Euro-Länder ab. Foto: Wolfgang Kumm/Archiv dpa

Brüssel (dpa) – Brandgefährlich ist die Krise, die vor den 27 Staats- Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

EU-Gipfel: Monti: Weg frei für Eurobonds > Kleine Zeitung

Die Eurozone hat nach den Worten des italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti am Freitag den Weg für gemeinschaftliche Anleihen bereitet. Die Eurozone sei nun gestärkt. Foto © Reuters Mario Monti Die Währungsgemeinschaft habe mit ihren nächtlichen Beschlüssen dafür die Basis gelegt, sagte Monti, der Entlastungen für den Schuldendienst seines angeschlagenen Landes gefordert hatte. Die deutsche Bundeskanzlerin Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

EU-Gipfel: Euro-Zone fokussiert auf Spanien und Italien

Auf dem EU-Gipfel brütet Europa über Hilfen für Spanien und Italien, die beide über hohe Zinsen klagen. Eine in Brüssel diskutierte Option ist die Ausgabe neuer Staatsanleihen.

von Peter Ehrlich  ,

Wolfgang Proissl  ,

Mark Schrörs 

und Benjamin Dierks  Brüssel

Die Staaten der Euro -Zone arbeiten an einem neuen Hilfsplan für Spanien und Italien. Im Mittelpunkt Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

EU-Gipfel: Euro-Zone fokussiert auf Spanien und Italien

Auf dem EU-Gipfel brütet Europa über Hilfen für Spanien und Italien, die beide über hohe Zinsen klagen. Eine in Brüssel diskutierte Option ist die Ausgabe neuer Staatsanleihen.

von Peter Ehrlich  ,

Wolfgang Proissl  ,

Mark Schrörs 

und Benjamin Dierks  Brüssel

Die Staaten der Euro -Zone arbeiten an einem neuen Hilfsplan für Spanien und Italien. Im Mittelpunkt Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

EU: Merkel bleibt hart: Klare Absage an Eurobonds – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Unmittelbar vor dem EU-Krisengipfel ist Kanzlerin Angela Merkel ungewöhnlich scharf auf Konfrontationskurs zur EU-Spitze um Ratspräsident Herman Van Rompuy gegangen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht im Bundestag in Berlin. Foto: Wolfgang Kumm dpa

In ihrer Regierungserklärung im Bundestag äußerte sie am Mittwoch scharfe Kritik an einem Papier zur Bewältigung der Schuldenkrise, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]