Eurokrise

30. April 2025

Faymann trifft Amtskollegen Monti in Rom > Kleine Zeitung

Foto © APABundeskanzler Faymann ist zu Gesprächen mit Italiens Premier Monti in Rom eingetroffen. Auf der Agenda stehen Europa und die Eurokrise sowie die Zukunft der Wirtschafts- und Währungsunion nach dem EU-Gipfel am vergangenen Freitag in Brüssel. Auch die Umsetzung des EU-Jugendbeschäftigungspakets und die Finanztransaktionssteuer sind Themen, mit denen sich Monti und Faymann beschäftigen wollen.

Selbstverständlich Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Hypo braucht 2,2 Milliarden Euro zusätzlich – Hypo Alpe Adria – derStandard.at › Wirtschaft

Bank bringt Eurokrise ins Spiel, Finanzministerin wartet abKlagenfurt – Die Hypo Alpe-Adria-Bank hat einen zusätzlichen
Kapitalbedarf von 2,2 Milliarden Euro. Das teilte das Unternehmen
Donnerstagfrüh mit. Damit die Staatsbank zum Jahresende die strengen behördlichen Zusatz-Kapitalziele erfüllt, hatte man im Vorjahr noch mit einem Bedarf von 1,5 Milliarden Euro gerechnet. Finanzministerin Maria Fekter Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Treffen mit Monti in Berlin: Kanzlerin Merkel lobt Italiens Reformkurs in Eurokrise – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Italiens Ministerpräsident Mario Monti für seinen Reformkurs zur Bekämpfung der Schuldenkrise den Rücken gestärkt.
Nach einem Treffen in Berlin sprach Merkel von einer beeindruckenden, weitreichenden Konsolidierung und Reformagenda der italienischen Regierung. Sie sei überzeugt, dass die Anstrengungen Früchte tragen und Italien als drittgrößte Volkswirtschaft Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Konjunktur: Monti betont Erfolge Italiens im Kampf gegen die Krise – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Der italienische Regierungschef Mario Monti hat die Erfolge seines Landes im Kampf gegen die Eurokrise hervorgehoben.
Italien hat große Anstrengungen unternommen, betonte er am Mittwoch nach einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Berlin. Sein Land habe in den vergangenen sieben bis acht Monaten große Fortschritte beim Sparen und Reformieren erzielt. Die Märkte sind dabei, diese Erfolge Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Draghi kontert Bundesbank-Kritik an EZB-Kurs in Eurokrise | Konjunktur

Berlin (Reuters) – EZB-Chef Mario Draghi hat die Kritik der Bundesbank an seinem Kurs mit einem flammenden Plädoyer für eine Retter-Rolle der Zentralbank in der Euro-Krise gekontert.

Die EZB müsse auf die Störung an den Finanzmärkten reagieren, betonte Draghi in einem Gastbeitrag für die Wochenzeitung Die Zeit laut Vorabbericht vom Mittwoch. Dies kann hin und wieder außergewöhnliche Maßnahmen erfordern. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Ab 31. August: Woody Allens “To Rome with Love” > Kleine Zeitung

Eurokrise hin, Rezensionsgefahr her, auf eines kann man sich auch in unsicheren Zeiten stets verlassen: Woody Allen bringt jährlich einen Film ins Kino und setzt damit seinen Reigen europäischer Hauptstadtfilme fort.Foto © StudioEin Film pro Jahr: Woody Allen Mit To Rome with Love setzt der Satiriker seinen 2005 mit Match Point begonnenen Reigen mit europäischen Hauptstadtproduktionen fort und hat sich diesmal Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

GfK-Konsumklima bleibt stabil: Verbraucher flüchten in heile Shoppingwelt – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Die Eurokrise trübt die Kauflaune der Deutschen bisher nicht. Auch für den September haben Experten einen stabilen Konsumklima-Index errechnet. Aber die Angst vor einem Übergreifen der Krise auf Deutschland wächst.
Das für September berechnete GfK-Konsumklima-Barometer bleibt wie von Experten erwartet stabil bei 5,9 Punkten, wie die Nürnberger Marktforscher der GfK am Dienstag mitteilten. Die Neigung Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Eurokrise im Überblick: Für Griechenland wird es immer enger! | Artikel | Boerse-Go.de

Wochenende, 11./12. August:

Nach SPD-Chef Gabriel spricht sich nun auch EX-Finanzminister Steinbrück für eine gemeinsame Schuldenhaftung in der Euro-Zone aus. Der Parteivorsitzende hat recht, die Entwicklung muss und wird in diese Richtung gehen, so Steinbrück gegenüber der Süddeutschen Zeitung.

OECD spricht sich für weitere Staatsanleihenkäufe der EZB aus. EZB-Präsident Mario Draghi hat klar dargelegt, Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

EU: OECD für Staatsanleihenkäufe in der Eurokrise – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Im Kampf gegen die Eurokrise hat die OECD die Pläne der Europäischen Zentralbank (EZB) für den Kauf von unter Druck geratenen Staatspapieren verteidigt.
Er stimme überein mit dem von EZB-Präsident Mario Draghi angekündigten Kurs und rechne damit, dass so die Krise vorübergehend entschärft werden könne, sagte OECD-Generalsekretär Angel Gurria der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstag). „Die Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Parlamentsrechte in der Eurokrise: Monti relativiert Aussagen

Empörung, Kopfschütteln, harsche Kritik: Italiens Regierungschef Mario Monti hat mit seinen Äußerungen zu den Rechten von Parlamenten in der Eurokrise für ordentlich Wirbel gesorgt. Jetzt ruderte er zurück. Sein Interview im Nachrichtenmagazin Spiegel habe offensichtlich einige Missverständnisse hervorgerufen, hieß es in einer Mitteilung seines Büros in Rom. Er wünsche keineswegs eine Schwächung der Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]