Von Klaus-Rainer Jackisch, HRSie hat ihren Sitz im Herzen der italienischen Toskana, im Zentrum von Siena, einer der schönsten Städte der Region. Ihre pompösen Büros sind verschanzt hinter dicken Mauern des Palazzo Salimbeni. Jahrhundertelang lebte sie vom Wohlstand Sienas. Und Siena lebte von ihr – der Banca Monte dei Paschi, dem ältesten Kreditinstitut der Welt.Jetzt ist das Traditionshaus einer der größten Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Dax auf Talfahrt wegen Spanien und Italien
04.02.2013 18:31 Uhr
Frankfurt/Main (dpa) – Neue politische Sorgen in der Eurozone haben den Dax tief ins Minus gedrückt. Der Leitindex riss die Marken von 7800 und 7700 Punkten. Zum Handelsschluss büßte er 2,49 Prozent auf 7638 Punkte ein. Der Kurs des Euro gab nach: Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,3552 Dollar fest. Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Börsen: Dax auf Talfahrt wegen Spanien und Italien – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Neue politische Sorgen in der Eurozone haben den Dax tief ins Minus gedrückt. Der Leitindex riss die Marken von 7800 und 7700 Punkten. Zum Handelsschluss büßte er 2,49 Prozent auf 7638 Punkte ein. Der Kurs des Euro gab nach: Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,3552 Dollar fest.Jetzt bestellen! Das neue iPad inkl. e-Paper. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Merkel und Monti bereiten EU-Haushaltsgipfel vor – Freie Presse
EU: Merkel und Monti bereiten EU-Haushaltsgipfel vor – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kommt heute in Berlin mit dem italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti zusammen. Bei dem Arbeitsbesuch im Kanzleramt wollen sich beide Regierungschefs vor dem nächsten EU-Gipfel am 7. und 8. Februar in Brüssel absprechen.
Dabei geht es um einen möglichen Kompromiss für den mittelfristigen EU-Finanzrahmen von 2014 bis 2020. Der Gipfel ist der zweite Einigungsversuch Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Monti warnt vor zu starken Kürzungen im EU-Budget | DOW Jones Industrial Average Index | DAX Performance Index | Artikel | Boerse-Go.de
DAX Performance-Index
7.811,31
-0,47%
Produkte auf diesen Basiswert
Dow Jones
13.910,40
-0,32%
Produkte auf diesen Basiswert
Brüssel (BoerseGo.de) – In der Debatte um das künftige EU-Budget hat Italiens Ministerpräsident Mario Monti vor zu starken Kürzungen gewarnt. Dies würde die anvisierten Wirtschaftsimpulse für die europäische Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Berlusconi – Würde Draghi als Präsident Italiens unterstützen | Ausland
Rom (Reuters) – Der frühere Regierungschef Silvio Berlusconi hat sich für EZB-Chef Mario Draghi als neuen italienischen Präsidenten ausgesprochen.
Falls eine Mehrheit Draghi vorschlagen würde, würde er für ihn stimmen, sagte Berlusconi am Dienstag. Die Europäische Zentralbank schloss Draghi als Nachfolger von Giorgio Napolitano jedoch aus. Draghis Amtszeit an der Spitze der EZB laufe bis Oktober 2019. Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Fußball: UEFA eröffnet Verfahren gegen Lazio und Tottenham – Internationaler Fussball – Augsburger Allgemeine
Wegen der rassistisch motivierten Vorfälle beim Europa-League-Spiel zwischen Lazio Rom und Tottenham Hotspur hat die Europäische Fußball-Union Disziplinarverfahren gegen beide Clubs eingeleitet.
Tottenhams Gareth Bale (l) und Lazio Roms Luis Cavanda im Zweikampf. Foto: Maurizio Brambatti dpa
Wie die UEFA mitteilte, wird sich ihre Kontroll- und Disziplinarkommission am 24. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Ausblick: Wie wird das europäische Jahr 2013?
Krise? Welche Krise? Inzwischen mehren sich die Stimmen, denen zufolge in der europäischen Schuldenkrise das Schlimmste überstanden ist. Dennoch lohnt es sich auch in diesem Jahr mehrere Länder in der Euro-Zone und einige Streitthemen unter den EU-Staaten im Auge zu behalten. SpanienDas Land auf der Iberischen Halbinsel gilt derzeit als eines der größten Sorgenkinder der Euro-Retter. Die Gefahr einer Staatspleite Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
Berlusconi für Austritt Italiens aus der Eurozone – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft
Es ist nicht das erste Mal, dass der ehemalige italienische Ministerpräsident laut über anti-europäische Strategien nachdenktRom/Brüssel – Der frühere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi bringt erneut ein Ausscheiden seines Landes aus der Euro-Zone ins Spiel. Italien könnte zur Aufgabe der Gemeinschaftswährung gezwungen sein, sollte die Europäische Zentralbank (EZB) nicht größere Vollmachten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]