Von Klaus-Rainer Jackisch, HRSie hat ihren Sitz im Herzen der italienischen Toskana, im Zentrum von Siena, einer der schönsten Städte der Region. Ihre pompösen Büros sind verschanzt hinter dicken Mauern des Palazzo Salimbeni. Jahrhundertelang lebte sie vom Wohlstand Sienas. Und Siena lebte von ihr – der Banca Monte dei Paschi, dem ältesten Kreditinstitut der Welt.Jetzt ist das Traditionshaus einer der größten Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Ökonom: “Wenn, dann ist Deutschland Europas kranker Mann” – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft
Konjunkturell sei Deutschland beeindruckend, von der Bevölkerungsstruktur her aber überaltert, warnt Jacques AttaliStandard: Deutschland und England, Spanien und Italien haben gewichtige Reformen angepackt – nur Frankreich zögert als letzte der großen EU-Nationen. Warum?
Attali: Frankreich ist ein reiches Land. Es hat zwar hohe Steuern und Abgaben, doch diese decken alle Bereiche ab, während in anderen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
MÄRKTE EUROPA/Massive Bewegungen bei Einzelwerten | Dow Jones News auf 4investors.de
30.01.2013 –
DJ MÄRKTE EUROPA/Massive Bewegungen bei Einzelwerten
Von Michael Denzin
FRANKFURT–Deutliche Bewegungen in Einzeltiteln, aber kaum in den großen Indizes, so zeigt sich das Geschäft an Europas Börsen am Mittwochmittag. Vor allem ein skandalverdächtiger Kurseinbruch der Saipem-Aktie in Mailand steht im Blick. Daneben werden Dividendenankündigungen gefeiert, so beim gebeutelten Versorger Quelle: 4investors… [weiterlesen]
MÄRKTE EUROPA/Massive Bewegungen bei Einzelwerten | E ON US2687801033 | FAZ Index | Prime ALL SH P IN | L Tecdax | L Sdax | L Mdax | L DAX | HDAX Performance | Cdax Gesamtindex DE0008469602 | Sdax Performance Index | DOW Jones Stoxx50 | AEX | Dollar Japan
Produkte auf diesen Basiswert
Deutsche Bank AG
37,31
1,07%
Produkte auf diesen Basiswert
Nordea Bank AB
10,40
2,26%
Produkte auf diesen Basiswert
Hennes & Mauritz
26,58
-2,32%
Produkte auf diesen Basiswert
Imperial Tobacco Group plc
38,15
-4,03%
Produkte auf diesen Basiswert Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Machtkampf zwischen Staat und Justiz um italienisches Stahlwerk | Unternehmen
Rom (Reuters) – In Italien entwickelt sich ein Umweltskandal um Europas größtes Stahlwerk immer mehr zu einem Machtkampf zwischen Staat und Justiz.
Ein Gericht in Tarent wies einen Antrag des Betreiberkonzerns ILVA auf die Freigabe der am dortigen Standort beschlagnahmten Stahlprodukte im Wert von einer Milliarde Euro zurück, wie es am Dienstag im Umfeld des Verfahrens hieß. Zugleich sei ein Erlass der Regierung Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Licht am Ende des Tunnels? – Kommentare der anderen – derStandard.at › Meinung
Warum ein rigoroses Festhalten an der Budgetkonsolidierungspolitik ebenso verhängnisvoll wäre wie eine abrupte KurskorrekturBilanzierende Anmerkungen zum Ausklang des Krisenjahrs in der Eurozone im Zeichen optimistischer Wende-Prognosen: Warum ein rigoroses Festhalten an der Budgetkonsolidierungspolitik ebenso verhängnisvoll wäre wie eine abrupte Kurskorrektur.
Seit Ende November sieht Olli Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Dax-Anleger vor Jahreswechsel wenig unternehmenslustig | Märkte
Frankfurt (Reuters) – Vor dem Jahreswechsel haben sich die meisten Anleger an Europas Aktienmärkten sehr bedeckt gehalten.
Dazu trug auch das andauernde Hick-Hack um den US-Haushalt bei. Dabei gingen die meisten Marktteilnehmer am Donnerstag davon aus, dass in letzter Minute in Washington noch eine Einigung erreicht werden wird. Alles andere wäre politischer Selbstmord, sagte ein Händler. Der Dax notierte Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Chile: Vulkan Copahue: Behörden warnen vor großem Ausbruch – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Der Vulkan Copahue in Chile spuckt schon seit Tagen Rauch und Feuer. Doch es könnte noch weitaus schlimmer kommen, warnen die Behörden.
Der Vulkan Copahue in Chile spuckt schon seit Tagen Rauch und Feuer.Foto: Antonio Huglich, afp
Vulkanausbruch in Chile: Nach dem Ausbruch des Vulkans Copahue an der Grenze zu Argentinien wurde für die betroffene Region die höchste Warnstufe Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Winterurlaub: Kraftstoff in Holland am teuersten
23.12.2012, 07:26
MÜNCHEN. – Durch geschicktes Tanken auf der Fahrt in den Winterurlaub lässt sich so mancher Euro sparen. Denn innerhalb Europas variieren die Kraftstoffpreise enorm. So zahlen Autofahrer für den Liter Superbenzin in den Niederlanden durchschnittlich 1,80 Euro, in Luxemburg jedoch nur 1,33 Euro. Die ADAC Tabelle mit den Kraftstoffpreisen der wichtigsten Winterurlaubsländer gibt einen Quelle: Brennstoffspiegel… [weiterlesen]
Die EVP lässt Silvio Berlusconi abblitzen – Italien – derStandard.at › International
Europas Konservative unterstützen demonstrativ Monti – Italiens Rechte in Auflösung Una trappola: Als Hinterhalt schilderte Silvio Berlusconi am Donnerstag gegenüber Vertrauten die Falle, die ihm seine Kollegen von der Europäischen Volkspartei gestellt hätten. Dabei war der Cavaliere eigens nach Brüssel geflogen, um die Vorwürfe eines populistischen, euroskeptischen Wahlkampfs zu entkräften. Doch als Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]