Eurorettung

6. April 2025

Eurorettung: Italien bedauert britisches Ausscheiden

Die Beschlüsse von Brüssel könnten zunächst vor allem Italien helfen. Dort hat die neue Regierung gerade erst ein weiteres Milliardensparpaket auf den

Weg gebracht. Damit will sie das äußerst hoch verschuldete Land aus dem Visier der Finanzmärkte nehmen.

Das britische Nein sieht der neue Regierungschef als nicht so dramatisch an. Der gemeinsame europäische Markt, sagt Mario Monti, werde sich auch weiterhin Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]

Europa nimmt für Eurorettung Spaltung in Kauf

Für die Eurorettung nimmt die Europäische Union ihre Spaltung in Kauf: Der EU-Gipfel hat einen beispiellosen neuen Vertrag für mehr Haushaltsdisziplin vereinbart, den Großbritannien jedoch nicht mitträgt.

 

Angela Merkel und David Cameron beim Gipfel: Eine Vertragsänderung innerhalb der 27 EU-Staaten ist vorerst nicht machbar, weil Großbritannien nicht Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

EU: Europa nimmt für Eurorettung Spaltung in Kauf – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Für die Eurorettung nimmt die Europäische Union ihre Spaltung in Kauf: Der EU-Gipfel hat einen beispiellosen neuen Vertrag für mehr Haushaltsdisziplin vereinbart, den Großbritannien jedoch nicht mitträgt.

Angela Merkel und David Cameron beim Gipfel: Eine Vertragsänderung innerhalb der 27 EU-Staaten ist vorerst nicht machbar, weil Großbritannien nicht mitzieht. Foto: Dirk Waem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]