Fahrzeuge

2. April 2025

Auto-News: Lebendige Automobilgeschichte im Schlossgarten – Auto News – Bilder

12-08-08 Zu einer Zeitreise durch die Automobilgeschichte hatten die Classic Days 2012 – Trips Memorial auch im diesem Jahr wieder auf dem Gelände des Wasserschlosses Dyck in Jüchen eingeladen. Über 5 000 historische Fahrzeuge und ein stilvolles Ambiente ließen den Besuch des Oldtimerfestivals zum Erlebnis werden. Der Zusatz Trips Memorial der siebten Auflage ehrt den 1961 in Monza/Italien verunglückten, deutschen Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]

TÜV Rheinland zertifiziert chinesischen Elektrobus

29. Juni 2012, Verkehr

Der Marktführer TÜV Rheinland erwirkt eine Gesamtfahrzeugtypengenehmigung (WVTA) für Jiangsu ALFA Bus. Es ist der erste chinesische Hersteller, der erfolgreich einen Elektrobus für den Stadtverkehr gemäß europäischen Standards nach Italien exportiert.
Bei der Fachmesse World Bus Expo, die in Asien stattfand, zeigte der italienische Passagierfahrzeugbetreiber LAMA großes Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Auto-News: Italien hat Europas größte Pkw-Dichte – Auto News

12-06-14 Italien ist das Land mit der europaweit größten Pkw-Dichte, so das Ergebnis einer Untersuchung des Osservatorio Autopromotec in Bologna. Mit einem durchschnittlichen Bestand von 61 Fahrzeugen je 100 Einwohner rangiert das Mittelmeerland deutlich vor Deutschland, wo 51 Fahrzeuge je 100 Einwohner zugelassen sind, in Großbritannien kommen 50 Autos auf 100 Einwohner, ebenso in Frankreich, während in Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]

Erdbeben: Keine Felgen mehr für Fendt aus Italien | all-in.de – das Allgäu online!

Der Marktoberdorfer Traktorenhersteller Fendt hat derzeit Probleme, seine Fahrzeuge auf Räder zu stellen. Grund: Es fehlt an Felgen, weil das Erdbeben in Norditalien das Werk eines Hauptlieferanten in Finale Emilia (nahe Bologna) schwer beschädigt hat. „Wir wissen nicht, wann der Standort wieder liefern kann”, sagt Peter J.

Paffen, Sprecher der Fendt-Geschäftsführung. Mit Hochdruck werden Alternativen Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

Benzinpreise: Fiat in Italien: Festpreisgarantie beim Tanken – Sprit sparen – Bilder

12-06-04 Tanken zum Festpreis von einem Euro pro Liter: Mit der Werbemaßnahme Fino al 2015 , benzina e gasolio a 1 Euro (Bis Ende 2015 Benzin und Diesel für einen Euro) will Fiat in Italien die seit langem anhaltende Pkw- Absatzflaute umschiffen helfen. Käufer eines Neuwagens erhalten eine persönliche Pin-Karte, mit der bis Ende 2015 bei der italienische Tankstellenkette Ip der Liter Benzin oder Diesel zum Festpreis Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]

Millionenziel in Gefahr: Industrie fordert mehr Staatshilfen für E-Fahrzeuge – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Eine Milliarde Euro Staatshilfe erhält die Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) bereits. Doch das sei zu wenig, um bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf die Straße zu bringen, kritisiert das Gremium.
[weiterlesen]

Konkurrenz soll abbauen: Fiat-Chef will Auto-Produktion zurückfahren

Europas Autobauer haben deutliche Überkapazitäten. Daher drohen Massenherstellern wie Fiat auf lange Sicht Werksschließungen.

Die Autoindustrie in Europa produziert nach Einschätzung des Chefs der Hersteller Fiat und Chrysler, Sergio Marchionne, 20 Prozent Autos zu viel. „Das ist der Grund, warum in Europa niemand Geld verdient”, sagte er in einem am Dienstagabend veröffentlichten Interview Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Sonderzahlung: Autoindustrie zahlt zwei Milliarden Euro an Prämien

Die deutschen Pkw-Hersteller beteiligen ihre Mitarbeiter mit mehr als zwei Milliarden Euro am Gewinn. Am meisten zahlen Audi und BMW.

Die deutsche Autoindustrie schüttet dieses Jahr mehr als zwei Milliarden Euro Erfolgsprämien an ihre Belegschaften aus. Das geht aus Berechnungen der Nachrichtenagentur dapd hervor, nachdem mit BMW auch der letzte Hersteller die Höhe der Erfolgsbeteiligung veröffentlicht Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Absatzeinbruch: Autokäufer machen Bogen um Opel und Peugeot

Die Pkw-Neuzulassungen in Europa sind stark zurückgegangen. VW und BMW kamen glimpflich davon, Opel, Peugeot und Renault aber leiden schwer.

Opel und Peugeot Citroën unter Druck: Der Einbruch der Pkw-Nachfrage in Europa trifft vor allem die Hersteller von Autos für den Massengeschmack. Auch bei Renault und Fiat schlug die Kaufzurückhaltung der Verbraucher in Südeuropa im Februar mit zweistelligen Verkaufsrückgängen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Unfälle: Hintergrund: Schwere Unglücke in Straßentunneln – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Bei schweren Unfällen in europäischen Straßentunneln sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Menschen ums Leben gekommen.

21. Februar 2009 in Österreich: Im Tauerntunnel löst ein belgischer Reisebus einen Serienunfall aus. Neun Menschen werden verletzt. Das Unglück weckt Erinnerungen an ein Inferno in diesem Tunnel zehn Jahre zuvor: Am 29. Mai 1999 hatte ein mit Lackprodukten beladener Lastwagen bei einem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]