Die schwierige Wirtschaftslage in Italien sowie die steigenden Zinsen verdüstern den Aussichten der italienischen Swisscom-Tochter Fastweb. Die Muttergesellschaft muss nun einen Milliardenbetrag auf den Wert der Tochter abschreiben: 2007 hatte Swisscom Italiens führenden Provider für 4,6 Milliarden Euro übernommen. Wie die Swisscom am Mittwoch mitteilte, mussten die Schweizer eine Wertberichtigung Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Italien-Tochter wird für Swisscom zum Milliardengrab | Unternehmen
Frankfurt (Reuters) – Nach einer Milliarden-Abschreibung bereut die Swisscom ihre teure Italien-Expansion.
Vor vier Jahren hatte das Unternehmen den Mailänder Internet-Anbieter für 4,6 Milliarden Euro geschluckt. Der Kauf war seinerzeit in der Schweiz umstritten, da der ehemalige Telefon-Monopolist immer noch mehrheitlich dem Staat gehört. Am Mittwoch räumte Konzernchef Carsten Schloter ein, dass Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Swisscom mit Milliardenabschreiber in Italien
14.12.2011 09:57, stocks.ch
Erneut schaut die Swisscom im Ausland in die Röhre: Die italienische Breitbandtochter Fastweb sorgt für einen Milliardenabschreiber und reisst den Gewinn der Swisscom in die Tiefe.
WeiterlesenSwisscom mit Milliardenabschreiber in ItalienTimebased
14.12.2011 | 09:57 mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Milliardenverlust im Swisscom-Italiengeschäft
Das Italienabenteuer der Swisscom sorgt erneut für schlechte Stimmung. Der Schweizer Telekom-Riese muss den Wert seiner Breitbandtochter Fastweb um 1,2 Milliarden Franken berichtigen. Trotz des Milliardenabschreibers wäre es nach Ansicht von Swisscom-Chef Carsten Schloter völlig falsch, die Zukunft von Fastweb in Frage zu stellen. «Wir bewegen uns in einer gesamtwirtschaftlichen Entwicklung», sagte Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Swisscom: Milliardenschwere Einmaleffekte bei italienischer Tochter (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Aktien des Tages | aktiencheck.de
Bern (aktiencheck.de AG) – Der schweizerische Telekommunikationskonzern Swisscom AG (ISIN CH0008742519 / WKN 916234) muss eine Wertberichtigung auf seine italienische Internet-Tochter Fastweb vornehmen. Wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, habe das schwache konjunkturelle Umfeld sowie höhere Finanzierungskosten in Italien zu einer Wertberichtigung bei Fastweb Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]