Faymann

21. Februar 2025

Heimat, Wandern und Italien: Politiker sind Urlaubsgewohnheiten treu – derStandard.at › Inland

Fischer reist ins Salzkammergut, Faymann nach Italien und Spindelegger weilt am Mondsee – Nur Darabos wagt eine FernreiseWien – Urlaub in der Heimat, beim Wandern oder in Italien: Bei ihren Sommerplänen sind die österreichischen Politiker großteils ihren Gewohnheiten treu. Bundespräsident Heinz Fischer urlaubt nach den Festspieleröffnungen in Salzburg und Bregenz gegen Ende Juli im Salzkammergut. Der passionierte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Faymann will “keine Geschenke” an Athen verteilen – “Krone”-Interview – Nachrichten – krone.at

Wenige Tage vor dem EU- Gipfel in Brüssel spricht Bundeskanzler Werner Faymann (52) mit der Krone über das Griechenland- Debakel, Europa- Kampagnen und Österreichs Platz in der Welt.

Infobox

Griechen fordern zwei Jahre mehr Zeit für Sparpaket

Spaniens Banken brauchen bis zu 62 Milliarden Euro

Sieg der Euro- Befürworter in Griechenland

Thilo Sarrazin: Griechenland muss den Euro verlassen Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Faymanns ORF-Logik: Macht der Gewohnheit? – Jobs im ORF – derStandard.at › Meinung

Öffentlichen Rundfunk ohne Einfluss der Parteien gebe es in ganz Europa nicht, erklärte der Kanzler im Parlament – Stimmt, aber ist das schon ein hinreichendes Argument für die Fortführung der Parteipolitik im ORF? – Von Raimund Löw und Christian SchüllerUnabhängigkeit wird in Österreich wohl nicht zum Wort des Jahres werden. Zu sperrig klingt der Begriff, zu wenig sexy und gleichzeitig zu exotisch. Bundeskanzler Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

+++Live-Ticker+++: Europa lässt Großbritannien zurück > Kleine Zeitung

Der erste Anlauf des EU-Gipfels brachte keine Einigung auf Vertragsänderung zwischen den EU-Staaten. Vor allem Großbritannien lehnt eine strenge Kontrolle der Budgets ab. 23 EU-Staaten haben sich auf Haushaltsregeln geeinigt. Die Entwicklungen am Freitag im Live-Ticker.Foto © ReutersDer EU-Gipfel ist Freitagfrüh nach einer Nachtsitzung beim Versuch, eine Vertragsänderung für schärfere Haushaltsmaßnahmen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]