Februar

24. April 2025

Bundespolizei stoppt Pärchen auf A96 | all-in.de – das Allgäu online!

Die Bundespolizei hat am Mittwoch (6. Februar) ein Pärchen auf der A96 gestoppt. Eigenen Angaben zufolge hatten sich die beiden 19-Jährigen auf dem Weg in die Schweiz verfahren. Sie wurden vorläufig festgenommen und angezeigt. Lindauer Bundespolizisten kontrollierten die zwei Insassen eines in Italien zugelassenen Wagens bei Sigmarszell.

Da sich die Beifahrerin nicht ausweisen konnte, wurde sie der illegalen Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

Auf den Spuren des Valentinstag: Wer hat den Tag der Liebenden erfunden? – Wer hat den Tag der Liebenden erfunden? – FOCUS Online – Nachrichten

Der 14. Februar ist in vielen Teilen der Welt als Tag der Verliebten bekannt. Eine gute Gelegenheit für Floristen, um mit Blumen Geld zu verdienen. Doch sie haben den romantischen Brauch nicht erfunden.
Blumen, ein romantisches Abendessen oder gar eine Kurzreise – Verliebte lassen sich am 14. Februar so einiges einfallen, um dem Partner eine Freude zu machen. Das Valentinsbrauchtum ist schon alt, doch erst nach Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Angst vor Berlusconi-Rückkehr belastet DAX | E ON US2687801033 | FAZ Index | Prime ALL SH P IN | L Tecdax | L Sdax | L Mdax | L DAX | HDAX Performance | Cdax Gesamtindex DE0008469602 | Sdax Performance Index | Mdax | Tecdax | DAX Performance Index | Bayer

Produkte auf diesen Basiswert

Deutsche Lufthansa AG

14,76
2,75%

Produkte auf diesen Basiswert

GEA Group AG

25,58
-4,66%

Produkte auf diesen Basiswert

Daimler AG

43,01
1,91%

Produkte auf diesen Basiswert

E.ON SE

12,57
-1,30%

Produkte auf diesen Basiswert

Bayer AG

70,10 Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Verlängerte Jubiläumssaison in der Arena di Verona

6. Februar 2013, Venetien

Kompromisse? Nicht in der Arena di Verona und erst recht nicht in der Jubiläumssaison, die am 14. Juni startet. Denn zur 100-Jahr-Feier erlebt dort jeder Besucher den Opernabend, der perfekt zu ihm passt. Ob Liebhaber klassischer Inszenierung oder Freund moderner Interpretationen – mit der Aida in der historischen Version von 1913 und einer Neufassung der katalanischen Künstlergruppe Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Der Interhyp-Zinskommentar vom 4. Februar 2013: Weil der Euro steigt, bleiben die Zinsen niedrig – Zinsen – FOCUS Online – Nachrichten

Die Lockerung der weltweiten Geldpolitik ist in die nächste Phase getreten. Japan hat angekündigt, so viel Geld wie notwendig zu drucken, um die Inflation auf zwei Prozent zu treiben. Die Folge: Der Eurokurs klettert.
Schon seit drei Jahren verfolgt die US-Notenbank mit enormen Ankäufen von Staatsanleihen und mit einer Nullzinspolitik das Ziel, wieder Schwung in die Wirtschaft zu bringen. Ein schwächerer Dollar Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Wirtschafts-Aussichten hellen sich auf – Konjunktur – derStandard.at › Wirtschaft

Index stieg im Februar weiter um 3,1 auf minus 3,9 PunkteBerlin – Professionelle Investoren und Analysten trauen der Wirtschaft in der Eurozone
eine deutliche Stabilisierung zu. Der Sentix-Index stieg im Februar um 3,1 auf
minus 3,9 Punkte und damit das sechste Mal in Folge, wie die Investmentberatung
Sentix am Montag zu ihrer Umfrage unter 984 Experten mitteilte. Von Reuters
befragte Ökonomen hatten in etwa Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Sporttermine: Die wichtigsten Termine vom 4. bis 10. Februar – Sonstige Sportarten – Augsburger Allgemeine

Montag, den 4. Februar 2013

Fußball

Frankfurt/M.: Deutschland

12.30 Uhr
Pk

16.30 Uhr
Training

2. Bundesliga – 20. Spieltag

20.15 Uhr
TSV 1860 München – 1. FC Kaiserslautern

Ski alpin

Schladming: WM

18.30 Uhr
Eröffnungsfeier

American Football
01.30 Uhr
New Orleans: NFL – Super Bowl

Baltimore Ravens – San Francisco 49ers

Tennis

Zagreb: ATP-Turnier

Vià±a Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Affäre um Monte Paschi zieht größere Kreise – Banken – derStandard.at › Wirtschaft

Die Verbraucherschutzorganisation Codacons verlangt den Rücktritt von Banca-dItalia-Chef Ignazio Visco, weitere Zeugen werden vorgeladenRom – Drei Wochen vor der Parlamentswahl in Italien schlägt die Affäre um die Traditionsbank Monte Paschi immer höhere Wellen. Ein Verwaltungsgericht in Rom wies   die Forderung von Verbraucherschützern zurück, von der Notenbank geplante Rettungskredite für das strauchelnde Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Rom: Flugzeug missglückt die Landung

3. Februar 2013, Flughäfen

In Rom hat ein Flugzeug der Airline Carpatair bei einem Landeversuch die Landebahn des Airports verfehlt. Bei der missglückten Landung am Flughafen Rom-Fiumicino verfehlte das Flugzeug vom Typ ATR 72 die Rollbahn und kam auf einer Grasfläche zum stehen.
Nach einem Bericht von bild.de befanden sich 46 Passagiere an Bord der Maschine. Fünf Menschen wurden bei dem Unglück verletzt. Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

EZB-Chef Draghi rückt im Monte-Paschi-Fall ins Blickfeld | Unternehmen

Rom (Reuters) – Der Skandal um die Traditionsbank Monte Paschi gewinnt auch über die Grenzen Italiens hinweg immer mehr an Brisanz.

Der frühere italienische Notenbankchef und heutige EZB-Chef Mario Draghi muss sich am Donnerstag nach der EZB-Sitzung in Frankfurt auf kritische Fragen zur Aufsicht von Monte Paschi einstellen. Rund drei Wochen vor der Parlamentswahl in Italien wies ein Verwaltungsgericht in Quelle: Reuters… [weiterlesen]