Ferrostaal

6. Februar 2025

Börse am Abend: Die Börsianer wagen wieder zu hoffen – Marktberichte – FOCUS Online – Nachrichten

Die Anleger an der Börse haben sich am Montag in einen kleinen Kaufrausch gesteigert: Nach schweren Vorlusten in der Vorwoche steigt der Dax um 4,6 Prozent. Ein Grund ist die neue Hoffnung in der Schuldenkrise.
[weiterlesen]

Anleger feiern Dax-Erholung- Finanzwerte führen Rally an | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Mit frischem Optimismus sind die Anleger aus dem Wochenende an den deutschen Aktienmarkt zurückgekehrt.

Neben der Hoffnung auf einen neuen Anlauf Deutschlands und Frankreichs zur Lösung der Euro-Schuldenkrise und Spekulationen auf milliardenschwere Finanzhilfen für das hoch verschuldete Italien waren es Händlern zufolge auch gute Umsatzzahlen am sogenannten Black Friday in den Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Börsen-Bericht: Anleger feiern Erholung – Dax gewinnt vier Prozent

Investoren setzen auf eine einheitliche Haltung der Europäer zur Schuldenkrise auf dem EU-Gipfel Anfang Dezember. Gute Prognosen zum Konsum heben die Laune.

Mit frischem Optimismus sind die Anleger aus dem Wochenende an den deutschen Aktienmarkt zurückgekehrt. Neben der Hoffnung auf einen neuen Anlauf Deutschlands und Frankreichs zur Lösung der Euro-Schuldenkrise und Spekulationen auf milliardenschwere Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Dax-Anleger hoffen auf Finanzhilfen für Italien | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Der Dax trotzt allen Dementis: Spekulationen auf milliardenschwere Finanzhilfen für das hoch verschuldete Italien haben dem Leitindex am Montag ordentlich Rückenwind gegeben.

Der Internationale Währungsfond (IWF) wies zwar einen Medienbericht zurück, wonach mit den italienischen Behörden ein Programm für eine IWF-Finanzierung im Gespräch sei. Auch aus Rom verlautete von offizieller Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Börsen-Bericht: Spekulationen auf Italien-Hilfe treibt den Dax

Trotz des IWF-Dementis zum Milliarden-Hilfspaket für Italien legt der deutsche Leitindex kurz nach Börsenstart zu. Der Nikkei im Tokio schließt 1,5 Prozent fester.

Spekulationen auf ein Milliarden-Hilfspaket für Italien haben die Anleger am Montag an den deutschen Aktienmarkt gelockt. Der Dax legte kurz nach Börsenstart um 2,8 Prozent auf 5668 Zähler zu.

In einem Bericht der italienischen Zeitung Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

(ISIN ): Börse Live (28.11.): Es sieht gut aus für den DAX

Italienischen Medienberichten zufolge will der Internationale Währungsfonds (IWF) dem hoch verschuldeten Eurokrisenland Italien mit einem Milliarden-Programm unter die Arme greifen, um die neue Regierung von Mario Monti bei der Durchsetzung der notwendigen Reformen mit einer stabileren Finanzlage zu entlasten. Dies sorgte am Morgen für Kursgewinne in Asien und eine positive Entwicklung der US-Futures. Quelle: DAF… [weiterlesen]

US-Shopper sorgen für kräftige Kurserholung | Commerzbank Spons | FAZ Index | Prime ALL SH P IN | L Tecdax | L Sdax | L Mdax | L DAX | HDAX Performance | Cdax Gesamtindex DE0008469602 | Sdax Performance Index | Mdax | Tecdax | DAX Performance Index | Comm

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

MAN SE

55,97
-0,67%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Commerzbank AG

1,26
2,86%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

DAX

5.492,87
1,19%

Alert

Zur Newswatchlist Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

MAN (WKN 593700, ISIN DE0005937007): MAN: Allianz mit VW und Scania kann kommen

Redakteur: Torsten Hanft

Videos zu MAN

21.11.

mehr »

16.11.

Momentan deutet sich kurzfristig eine Topbildung an, aufgrund der Tatsache, dass man den Rettungsmaßnahmen in Italien nicht ganz so viel Vertrauen schenkt, analysiert Markus Horntrich, mehr »

09.11.

Sehr Quelle: DAF… [weiterlesen]