Warum ein rigoroses Festhalten an der Budgetkonsolidierungspolitik ebenso verhängnisvoll wäre wie eine abrupte KurskorrekturBilanzierende Anmerkungen zum Ausklang des Krisenjahrs in der Eurozone im Zeichen optimistischer Wende-Prognosen: Warum ein rigoroses Festhalten an der Budgetkonsolidierungspolitik ebenso verhängnisvoll wäre wie eine abrupte Kurskorrektur.
Seit Ende November sieht Olli Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Licht am Ende des Tunnels? – Kommentare der anderen – derStandard.at › Meinung
Monti fordert Italiener zum Festhalten an Reformen auf | Ausland
Melfi (Reuters) – Wenige Wochen vor der Parlamentswahl hat der italienische Ministerpräsident Mario Monti die Bürger vor einem Abrücken vom Reformkurs gewarnt.
Die Erfolge der Reformen könnten schnell vertan werden, wenn sich die Bürger von unrealistischen Wahlversprechen beeindrucken ließen, sagte der Regierungschef am Donnerstag in der süditalienischen Stadt Melfi.
Die Parlamentswahl wird für Februar Quelle: Reuters… [weiterlesen]
International Frankreich und Italien wollen an Eurozone festhalten
Frankreich und Italien wollten alles tun, um die Eurozone zu verteidigen, zu erhalten und stärken, erklärten Hollande und Monti am Dienstag in einer gemeinsamen Erklärung nach ihrem Treffen in Paris. Das Duo zeigte sich entschlossen, alle Maßnahmen zur Verteidigung der Eurozone zu treffen.
Demnach hätten die zwei Regierungschefs über den Fahrplan der mittelfristigen Entwicklung der EU diskutiert. Zudem wollen Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Wegen Sparkurs: Italiens Statistikbehörde droht mit Streik
Sollte die italienische Regierung an ihren Sparauflagen festhalten, will die Statistikbehörde Istat nicht mehr arbeiten. Der Präsident der Istat warnt vor sehr hohen EU-Strafen, die für das Land ausgelöst werden könnten.
Italiens Statistikbehörde Istat droht mit Konsequenzen, sollte die Regierung an ihren Sparmaßnahmen festhalten. Die Ausgabenkürzungen gefährden die Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Rösler: Italien und Spanien müssen Reformkurs beibehalten | Inland
Berlin (Reuters) – Angesichts der sich erneut verschärfenden Schuldenkrise in Europa hat Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler Italien und Spanien zum Festhalten am eingeleiteten Reformkurs aufgerufen.
Die Staatsschuldenkrise hat gezeigt, wie wichtig der Abbau von Schulden ist. Oberstes Ziel muss bleiben, die Haushalte in Ordnung zu bringen, sagte der FDP-Politiker in einem Interview mit der Bild-Zeitung Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Rösler: Italien und Spanien müssen Reformkurs beibehalten | Top-Nachrichten
Berlin (Reuters) – Angesichts der sich erneut verschärfenden Schuldenkrise in Europa hat Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler Italien und Spanien zum Festhalten am eingeleiteten Reformkurs aufgerufen.
Die Staatsschuldenkrise hat gezeigt, wie wichtig der Abbau von Schulden ist. Oberstes Ziel muss bleiben, die Haushalte in Ordnung zu bringen, sagte der FDP-Politiker in einem Interview mit der Bild-Zeitung Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Front: Repower kann sich damit nicht reinwaschen (suedostschweiz.ch)
Von Stefan Bisculm
Denn die finanziellen Risiken eines neuen Kohlekraftwerks im aktuellen Marktumfeld sind beträchtlich. Politik und Justiz werden nicht müde, den Energieunternehmen, die am Bau eines Kohlekraftwerks festhalten, Steine in den Weg zu legen. Der Rückzug hat sich also abgezeichnet.
Marktwirtschaftliche Gründe waren für Repower für diesen Schritt ausschlaggebend und nicht die Sorge um die Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Lockt Ferrari? Sauber möchte an Perez festhalten…
Das Sauber-Team plant nicht, Sergio Perez als Massa-Ersatz zu Ferrari ziehen zu lassen, aber der Teamchef schwärmt von den Qualitäten des jungen Mexikaners
Sergio Perez steht bei seinem Teamchef Peter Sauber hoch im Kurs
Zoom
© xpb.cc
(Motorsport-Total.com) – Es ist kein Geheimnis, dass Sergio Perez einen Vertrag mit der Ferrari-Nachwuchsakademie hat, und es ist auch kein Geheimnis, dass ihn sein Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]