Feuerwehr

2. Februar 2025

Kampf gegen Waldbrände in Südeuropa geht weiter

[Bildunterschrift: Auf Teneriffa versuchen Flugzeuge, die Brände zu löschen ]

Im Kampf gegen die Waldbrände in Südeuropa ist die Feuerwehr in mehreren Urlaubsregionen nach wie vor im Dauereinsatz. Temperaturen um die 40 Grad, extreme Trockenheit und starker Wind erschweren vielerorts die Löscharbeiten.Im Süden der spanischen Urlaubsinsel Teneriffa rückten etwa 500 Feuerwehrleute mit elf Löschflugzeugen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Waldbrände auf Teneriffa und La Palma außer Kontrolle

Schwere Waldbrände wüten in mehreren Urlaubsregionen Südeuropas. Auf den spanischen Inseln Mallorca, Teneriffa und La Palma sowie auf Sardinien, in Portugal und Montenegro haben die Brände zusammen bereits mehrere tausend Hektar Wald- und Buschland vernichtet.

[Bildunterschrift: Vielerorts in Südeuropa versucht die Feuerwehr, Brände zu löschen - wie hier im Süden von Teneriffa ]

Hohe Temperaturen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Welterbe bedroht, Menschen fliehen: Waldbrände wüten in spanischen und italienischen Urlaubs-Regionen – Aus aller Welt – FOCUS Online – Nachrichten

Auf den spanischen und italienischen Urlaubs-Inseln Teneriffa, La Palma, Mallorca und Sardinien wütet das Feuer. Ein Waldbrand bedroht einen Naturpark. Auch in Montenegro mussten Urlauber evakuiert werden.
Das Feuer auf Teneriffa erreichte am Montagmorgen einen Waldstreifen am Rande des Parks um den Vulkan Teide. Ein Sprecher der Behörden sagte, die Feuerwehr versuche zu verhindern, dass der Brand auf das Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Finanznot: Italiens Feuerwehr soll Griechenland helfen

[Bildunterschrift: Löschflugzeug im Einsatz gegen die verheerenden Brände in Griechenland im Spätsommer 2007. ]

Die dramatische Finanzlage in Griechenland führt zu gefährlichen Problemen bei der Feuerbekämpfung. Aus diesem Grund hat der griechische Minister für Bürgerschutz, Nikos Dendias, Regierungschef Antonis Samaras gebeten, Italien um Hilfe zu bitten. Die italienische Feuerwehr solle, wenn möglich, Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

EU: Athen will Rom um Löschhilfe bitten – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Die dramatische Finanzlage in Griechenland führt zu Problemen bei der Feuerwehr. Aus diesem Grund hat der griechische Minister für Bürgerschutz Regierungschef Antonis Samaras gebeten, Rom um Hilfe zu bitten. Die italienische Feuerwehr sollte wenn möglich die Löscharbeiten im Falle von Waldbränden auf den Inseln des Ionischen Meeres und Teilen Westgriechenlands übernehmen, so der Minister. Wegen der Sparmaßnahmen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Kein Geld für Waldbrandbekämpfung: Athen will Rom um Löschhilfe bitten – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Unzählige Male warnten Experten davor, dass Griechenland einen Flächenbrand in Europa auslösen könne. Jetzt rufen die Griechen die Italiener zu Hilfe – für den Fall, dass es tatsächlich zu Waldbränden kommt.

[weiterlesen]

Norditalien: Leben nach dem Erdbeben

Viele Menschen in der Region um Bologna stehen nach dem Erdbeben unter Schock. Eigentlich dürfen sie nur in Begleitung der Feuerwehr kurz in ihre Häuser, um das Nötigste zu holen. Doch manche bringen sich in Lebensgefahr, denn die Erde bebt noch immer.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomAm Nachmittag gab es tatsächlich so etwas wie einen Lichtblick. Zumindest der Dauerregen hat aufgehört in SantAgostino, Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Deutschland friert: Kältewelle: Erste Notfälle in Bayern – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Die Kältewelle hat auch in Bayern für die ersten Notfälle gesorgt. In Oberfranken konnte ein Mann in letzter Sekunde gerettet werden.

Die Kältewelle hat auch in Bayern für die ersten Notfälle gesorgt. In Oberfranken konnte ein Mann in letzter Sekunde gerettet werden, nachdem er im Eis eingebrochen war (Symbolbild).Foto: dpa

Die Kältewelle sorgt auch in Bayern für die ersten Notfälle: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Costa Concordia: Retter stoppen Vermisstensuche auf Kreuzfahrtschiff – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Die Suche nach Vermissten im Wrack des havarierten Kreuzfahrtschiffes   Costa Concordia ist endgültig eingestellt worden.

Auf der Costa Concordia wird nicht weiter nach Opfern gesucht.Foto: dpa

Die   Suchaktionen im Inneren des Schiffs würden aus Sorge um die   Sicherheit der Taucher beendet, sagte ein Sprecher der   italienischen Feuerwehr der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Einsatz auf der “Costa Concordia”: “Eine albtraumhafte Arbeit”

Der Einsatz auf der Costa Concordia verlangt den Spezialisten von Polizei, Feuerwehr und Marine alles ab. Bei Dunkelheit und schlechter Sicht bahnen sie sich ihren Weg durch das Chaos im Inneren des Wracks. Dabei kam auch Sprengstoff zum Einsatz. Noch immer werden 29 Menschen vermisst. Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio Rom, zzt. OrbetelloEs sind die Top-Spezialisten Italiens, die derzeit unter Lebensgefahr Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]