Grundig Preceiver X55 mit Aktivbox (Bild: W.D.Roth)Musik gab es bei mir jahrelang von einem Grundig “Elite Boy”-Kofferradio, aufgenommen auf einen Grundig Kassettenrekorder. Ersteres ist auch heute noch in meinem Besitz und tat noch etliche Jahre im Bad Dienst, bis das normale UKW-Radioprogramm unerträglich wurde. Allerdings klang es oberhalb einer relativ geringen Lautstärke nicht mehr gut und rauschte Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
alterdings: Grundig Preceiver X55 – heute in Italien gefragt “
MÄRKTE EUROPA/Schwacher US-Arbeitsmarkt schickt Aktien ins Minus | FAZ Index | Prime ALL SH P IN | L Tecdax | L Sdax | L Mdax | L DAX | HDAX Performance | Cdax Gesamtindex DE0008469602 | Sdax Performance Index | DOW Jones Stoxx50 | AEX | Dollar Japanische
Produkte auf diesen Basiswert
EUROSTOXX
2.238,00
-1,84%
Produkte auf diesen Basiswert
Ibex
6.738,90
-3,10%
Produkte auf diesen Basiswert
CAC 40
3.168,79
-1,88%
Produkte auf diesen Basiswert
SMI
6.183,67
-0,30%
Produkte auf diesen Basiswert
DAX
6.410,11
-1,92% Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Internationaler Fußball: Juve schlägt AS Rom deutlich, Torfestival in Manchester – SPIEGEL ONLINE
Juve schlägt AS Rom deutlich, Torfestival in Manchester
AP
Juventus-Profis Pirlo (l.), Vucinic (Mitte) und Marchisio: Tabellenführung ausgebaut
Gleich acht Tore fielen im Spiel zwischen ManUnited und Everton. Juventus feierte einen wichtigen Sieg gegen AS Rom, unschöne Szenen gab es in Genua. Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Wölfe in Italiens Dörfern, Schnee im Kolosseum – Wetter – derStandard.at › Panorama
Schnee südlich von Sizilien, Schulen bleiben geschlossenSkilangläufer an den Stränden von Riccione, Kettenpflicht in Rom: Der Winter spielt in Italien verrückt. Am Wochenende haben neue Schneefälle und arktische Temperaturen von Venedig bis Kalabrien das Land ins Chaos gestürzt. Mehrere Autobahnen mussten gesperrt werden, 1300 Kilometer Schneefahrbahn erschwerten das Fortkommen.
In Rom, wo es erneut Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Wölfe in Italiens Dörfern, Schnee vor dem Kolosseum – Wetter – derStandard.at › Panorama
Schnee südlich von Sizilien, Schulen bleiben geschlossenSkilangläufer an den Stränden von Riccione, Kettenpflicht in Rom: Der Winter spielt in Italien verrückt. Am Wochenende haben neue Schneefälle und arktische Temperaturen von Venedig bis Kalabrien das Land ins Chaos gestürzt. Mehrere Autobahnen mussten gesperrt werden, 1300 Kilometer Schneefahrbahn erschwerten das Fortkommen.
In Rom, wo es erneut Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Wölfe in Italiens Dörfern – Wetter – derStandard.at › Panorama
Schnee südlich von Sizilien, Schulen bleiben geschlossenSkilangläufer an den Stränden von Riccione, Kettenpflicht in Rom: Der Winter spielt in Italien verrückt. Am Wochenende haben neue Schneefälle und arktische Temperaturen von Venedig bis Kalabrien das Land ins Chaos gestürzt. Mehrere Autobahnen mussten gesperrt werden, 1300 Kilometer Schneefahrbahn erschwerten das Fortkommen.
In Rom, wo es erneut Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Boulevard: Über 250 Kältetote in Europa
Rom. – Das ukrainische Katastrophenschutzministerium teilte am Samstag mit, in den vergangenen acht Tagen seien 122 Kältetote registriert worden. Bei 78 von ihnen handle es sich um Obdachlose, 32 weitere Menschen erfroren in ihren eigenen vier Wänden und 12 Kältetote waren in Spitälern zu beklagen.
Mehr als 2000 Patienten wurden wegen Erfrierungen behandelt. Landesweit wurden 3170 Rettungsposten Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
ROM KÄMPFT MIT DEM SCHNEE
04.02.12 | 16:13 Uhr
Der stärkste Wintereinbruch in Rom seit mehr als 25 Jahren hat am Samstag das öffentliche Leben in der italienischen Hauptstadt stark beeinträchtigt. In der Nacht auf Samstag fielen wieder zehn Zentimeter Schnee. Der Zivilschutz verteilte 4.000 Schaufeln, damit die Menschen den Schnee von Wegen und Plätzen räumen konnten. Die Kinder hatten wegen des für Rom ungewöhnlichen Wetters schulfrei. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Immer mehr Kältetote in Europa – Freie Presse
Kiew (dapd). Die Kältewelle hat Osteuropa fest im Griff. Mindestens 175 Menschen kamen bei den eisigen Temperaturen ums Leben. Und die Zahl dürfte noch steigen. Rumänien muss sich auf neue schwere Schneestürme einstellen. Auch in Rom bot sich ein ungewöhnliches Bild: Eine dicke Schneeschicht bedeckte das Colosseum. Den letzten heftigen Schneefall gab es dort 1986.
In Russland und der Ukraine errichteten die Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]